Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:
Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung seiner Feuerwehrzentrale in Hiddenhausen, Ortsteil Eilshausen. Hierzu wird eine vorhandene Fahrzeughalle entlang der Meierstraße abgebrochen und durch einen größeren Neubau ersetzt. Im Bestandsgebäude entlang der Königsberger Straße erfolgt eine Reihe von Umbauten. Diese Ausschreibung umfasst die Sanitärarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale, Sanitärarbeiten
60-VOB-EU-O-60 ZV 95/2023”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:
Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die...”
Kurze Beschreibung
Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:
Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung seiner Feuerwehrzentrale in Hiddenhausen, Ortsteil Eilshausen. Hierzu wird eine vorhandene Fahrzeughalle entlang der Meierstraße abgebrochen und durch einen größeren Neubau ersetzt. Im Bestandsgebäude entlang der Königsberger Straße erfolgt eine Reihe von Umbauten. Diese Ausschreibung umfasst die Sanitärarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:
Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die...”
Beschreibung der Beschaffung
Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:
Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung seiner Feuerwehrzentrale in Hiddenhausen, Ortsteil Eilshausen. Hierzu wird eine vorhandene Fahrzeughalle entlang der Meierstraße abgebrochen und durch einen größeren Neubau ersetzt. Im Bestandsgebäude entlang der Königsberger Straße erfolgt eine Reihe von Umbauten.
Diese Ausschreibung umfasst folgende Hauptmassen:
Montage von ca. 1082 m Bewässerungsleitungen
Montage von ca. 580 m Entwässerungsleitungen
Montage von ca. 41 Stk. Armaturen
Erneuerung der Wasseraufbereitung mit Enthärtung und Osmoseanlage
Erneuerung von ca. 40 Sanitärgegenstände/Objekte
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausführung der Leistungen soll im Zeitraum von August 2023 bis Dezember 2024 (lt. LV-Rahmentermine/nach Absprache) erfolgen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
1) Gewerbeanmeldung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
1) Gewerbeanmeldung - oder vergleichbar nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist,
2) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar),
3) Eintrag in der Handwerksrolle bzw. der Industrie- und Handelskammer- oder vergleichbar nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist,
4) qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - oder vergleichbar nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist,
5) Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründen nachzufordern;
6) Bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe:
— Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Formular 233),
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 236).
7) Beruft sich ein Bieter hinsichtlich der wirtschaftlichen oder technischen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten/Nachunternehmers, sind die vorbezeichneten Erklärungen/Nachweise auch für den Dritten/Nachunternehmer gesondert beizufügen. In diesem Fall muss der Bieter eine Erklärung über Unteraufträge/Eignungsleihe sowie eine Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers/Eignungsleihers vorlegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit folgende Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit folgende Angaben vorzulegen:
a) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Verpflichtung des Bieters zum Abschluss einer solchen für den Auftragsgegenstand;
b) Angaben zur Zahlung von Steuern: Aktueller Nachweis der zuständigen Stelle (für die Bundesrepublik Deutschland ist diese das zuständige Finanzamt) über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben (Ausstellungsdatum nicht älter als 3 Monate -Stichtag: 01.03.2023);
c) Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes,– Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG;
d) Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge (Ausstelldatum nicht älter als 3 Monate -Stichtag: 01.03.2023);
e) Angaben zur gesetzlichen Sozialversicherung;
f) Jahresumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022) – Jahresumsatz mindestens das doppelte des zu erwartenden Auftragswertes. Eine Abtretung der Werklohnforderung an Dritte ist unzulässig.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe über die Ausführung vergleichbarer Objekte (Referenzen) der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre;
b) Technische Ausrüstung des Betriebes;
c)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angabe über die Ausführung vergleichbarer Objekte (Referenzen) der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre;
b) Technische Ausrüstung des Betriebes;
c) Anzahl der beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre (gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal);
d) Eigenerklärung über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Zur Leistungserbringung ist zwingend der Einsatz einer Aufsichtsperson erforderlich, die ständig die Leistungserbringung überwacht, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Zur Leistungserbringung ist zwingend der Einsatz einer Aufsichtsperson erforderlich, die ständig die Leistungserbringung überwacht, die Entscheidungsbefugnis zu Beanstandungen des Auftraggebers hat und die die deutsche Sprache beherrscht;
- Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter (Formular 234),
- Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
- Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
- Die Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 ist mit dem Angebot einzureichen.
- Das Formular Stoffpreisgleitklausel ist mit dem Angebot einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Die Teilnahme von Bietern bei der Angebotsöffnung ist daher nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-691📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-163648 (2023-03-14)
Ergänzende Angaben (2023-04-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 055-163648
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-04-17 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-04-24 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-04-17 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-04-24 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2023/S 079-238856 (2023-04-17)
Ergänzende Angaben (2023-04-21)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-04-24 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-04-26 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-04-24 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-04-26 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2023/S 082-247914 (2023-04-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die...”
Beschreibung der Beschaffung
Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung seiner Feuerwehrzentrale in Hiddenhausen, Ortsteil Eilshausen. Hierzu wird eine vorhandene Fahrzeughalle entlang der Meierstraße abgebrochen und durch einen größeren Neubau ersetzt. Im Bestandsgebäude entlang der Königsberger Straße erfolgt eine Reihe von Umbauten. Diese Ausschreibung umfasst folgende Hauptmassen:Montage von ca. 1082 m BewässerungsleitungenMontage von ca. 580 m EntwässerungsleitungenMontage von ca. 41 Stk. ArmaturenErneuerung der Wasseraufbereitung mit Enthärtung und Osmoseanlage Erneuerung von ca. 40 Sanitärgegenstände/Objekte
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-163648
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Friedrich Reitemeier GmbH
Postort: Vlotho
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herford🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰