Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Festlegung der Qualität des gesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des anfallenden Klärschlammes sowie der Reststoffe Sand/Kanalräumgut und Rechengut aufgeteilt in ein Fremdlabor und ein Betriebslabor (LOS 1)
sowie Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Feststellung der Qualität des geförderten und bereitgestellten Grund- bzw. Trinkwassers (LOS 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Labordienstleistungen
2023_02
Produkte/Dienstleistungen: Labordienste📦
Kurze Beschreibung:
“Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Festlegung der Qualität des gesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des...”
Kurze Beschreibung
Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Festlegung der Qualität des gesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des anfallenden Klärschlammes sowie der Reststoffe Sand/Kanalräumgut und Rechengut aufgeteilt in ein Fremdlabor und ein Betriebslabor (LOS 1)
sowie Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Feststellung der Qualität des geförderten und bereitgestellten Grund- bzw. Trinkwassers (LOS 2).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 980 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Labordienstleistungen Abwasser
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Labordienste📦
Ort der Leistung: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Briester Weg 4 14774 Brandenburg an der Havel Kläranlage Brandenburg-Briest
Briester...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Briester Weg 4 14774 Brandenburg an der Havel Kläranlage Brandenburg-Briest
Briester Weg 4
14774 Brandenburg an der Havel
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Festlegung der Qualität desgesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des...”
Beschreibung der Beschaffung
Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Festlegung der Qualität desgesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des anfallenden Klärschlammes sowie der Reststoffe Sand/Kanalräumgut und Rechengut aufgeteilt in ein Fremdlabor und ein Betriebslabor.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 560 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2024 und läuft bis zum 31.12.2025. Die BRAWAG ist einseitig berechtigt, zweimalig die Verlängerung des Vertrages über...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2024 und läuft bis zum 31.12.2025. Die BRAWAG ist einseitig berechtigt, zweimalig die Verlängerung des Vertrages über einen Zeitraum von jeweils einem Jahr zu verlangen. Die Verlängerung um jeweils ein Jahr gilt als vereinbart, wenn die BRAWAG nicht spätestens bis zum 31.10.2025 bzw. bis zum 31.10.2026 schriftlich den Verzicht auf die Verlängerungsoption dem Auftragnehmer mitgeteilt hat.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Schätzwert für Los 1 bezieht sich auf die mögliche Gesamtlaufzeit des Vertrages vom 01.01.2024 - 31.12.2027.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Labordienstleistungen Trinkwasser
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Am Wasserwerk 10 14774 Brandenburg an der Havel Wasserwerk Mahlenzien
Am Wasserwerk...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Am Wasserwerk 10 14774 Brandenburg an der Havel Wasserwerk Mahlenzien
Am Wasserwerk 10
14774 Brandenburg an der Havel/ OT Mahlenzien
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Feststellung der Qualität des geförderten und bereitgestellten Grund- bzw. Trinkwassers.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 420 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2024 und läuft bis zum 31.12.2025. Die BRAWAG ist einseitig berechtigt, zweimalig die Verlängerung des Vertrages über...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2024 und läuft bis zum 31.12.2025. Die BRAWAG ist einseitig berechtigt, zweimalig die Verlängerung des Vertrages über einen Zeitraum von jeweils einem Jahr zu verlangen. Die Verlängerung um jeweils ein Jahr gilt als vereinbart, wenn die BRAWAG nicht spätestens bis zum 31.10.2025 bzw. bis zum 31.10.2026 schriftlich den Verzicht auf die Verlängerungsoption dem Auftragnehmer mitgeteilt hat
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Schätzwert für Los 2 bezieht sich auf die mögliche Gesamtlaufzeit des Vertrages vom 01.01.2024 - 31.12.2027.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise sind grundsätzlich mit aktuellem Geltungsdatum zu erbringen bzw. mit dem Angebot einzureichen:
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise sind grundsätzlich mit aktuellem Geltungsdatum zu erbringen bzw. mit dem Angebot einzureichen:
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
Bieter, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen anstelle der o. g. Nachweise die in ihrem Land vergleichbarer Dokumente in deutscher Übersetzung vor.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind grundsätzlich mit aktuellem Geltungsdatum zu erbringen bzw. mit dem Angebot einzureichen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise sind grundsätzlich mit aktuellem Geltungsdatum zu erbringen bzw. mit dem Angebot einzureichen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Bescheinigung über Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse bzw. des zuständigen Versicherungsträger
- Nachweis der Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft
- Nachweis über die Betriebshaftpflichtversicherung
Bieter, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen anstelle der o. g. Nachweise die in ihrem Land vergleichbarer Dokumente in deutscher Übersetzung vor.
- Verzeichnis und Verpflichtungserklärung der Nachunternehmer
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- Eigenerklärung zur Liquidation, zu einem Insolvenz- oder
vergleichbaren gesetzlichen Verfahren auch für Nachunternehmer
- Eine Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz ggfs. auch für Nachunternehmer
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Nachweise einzureichen bzw. er hat den Nachweis zu erbringen, dass er die folgenden Nachweise zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Nachweise einzureichen bzw. er hat den Nachweis zu erbringen, dass er die folgenden Nachweise zum Vertragsabschluss beibringen kann.
- Nachweis über Notifizierung nach dem Fachmodul Wasser und Abfall sowie für die Probenahme und die chemischen und biologischen Untersuchungsbereiche (Listung im Recherchesystem Messstellen und Sachverständige - ReSyMeSa)
- Nachweis über Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 oder 2018
- zugelassene Untersuchungsstellen im Sinne des § 15 Abs. 4 TrinkwV 2001 oder gleichwertig
- Erklärung zur betrieblichen Sicherheits- und
Gesundheitsschutz-Organisation (Vordruck des Auftraggebers)
Wir verweisen weiterhin auf die Leistungsbeschreibungen,
dort ist die technische Leistungsfähigkeit beschrieben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der AN des Los 2 hat sicherzustellen, dass bei Zusatzaufträgen aufgrund von Grenzwertüberschreitungen nach TrinkwV nach Anmeldung binnen 24 Stunden ein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der AN des Los 2 hat sicherzustellen, dass bei Zusatzaufträgen aufgrund von Grenzwertüberschreitungen nach TrinkwV nach Anmeldung binnen 24 Stunden ein Kurier die Proben am vereinbarten Ort in Brandenburg an der Havel (vorrangig Wasserwerk Mahlenzien) abholt und dass diese nach Ankunft (maximale Transportzeit 5 Stunden) sofort analysiert werden. Hierbei sind vorrangig die mikrobiologischen Parameternach T 6.3b sowie eine Keimidentifikation z.B. nach Maldi-Tof vorrangig (jedoch nicht ausschließlich) zu beachten.
Der AN des Los 2 hat 5 Mitarbeiter des Trinkwasserbereiches der BRAWAG als akkreditierte Probenehmer auszubilden.
Wir verweisen weiterhin auf die Leistungsbeschreibungen,
dort ist die technische Leistungsfähigkeit beschrieben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-17
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Online, über das Portal Vergabemarktplatz Brandenburg.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 1. Quartal 2025, spätestens aber 1. Quartal 2027
Zusätzliche Informationen
“Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters unklare Regelungen oder werfen diese Fragen auf, die die Erstellung des Angebotes beeinflussen...”
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters unklare Regelungen oder werfen diese Fragen auf, die die Erstellung des Angebotes beeinflussen können, so hat der Bieter die Vergabestelle unverzüglich darauf hinzuweisen.
Fragen oder Hinweise sind bis spätestens 6 Tage vor Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Brandenburg (Vergabeplattform) zu stellen. Sämtliche Informationen (Beantwortung von Bieterfragen, etwaige Änderungen etc.) werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz kommuniziert.
Unvollständige Angebote können ohne weitere Nachforderungen von Unterlagen von der Wertung ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise oder Erklärungen nachzufordern. Die nachgeforderten Unterlagen sind innerhalb von 3 Kalendertagen einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YNM655A
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.188562.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bedenken des Bieters sindunverzüglich nach Erkennbarkeit bei der Vergabestelle...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bedenken des Bieters sindunverzüglich nach Erkennbarkeit bei der Vergabestelle schriftlich einzureichen, regelmäßig innerhalb einerFrist von 4 bis 5 Werktagen. Spätestens sind aus den Ausschreibungsunterlagen erkennbare Umstände bis zurAngebotsabgabe zu rügen (GWB § 107 Abs. 3 Nr. 1 bis 3).
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: EnergieHeinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.188562.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 047-137607 (2023-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Labordienstleistungen
Postanschrift: Packhofstr. 31
Kontaktperson: Einkauf
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Labordienstleistungen Trinkwasser - Los 2
2023_02
Kurze Beschreibung:
“Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Festlegung der Qualität des gesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des...”
Kurze Beschreibung
Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Festlegung der Qualität des gesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des anfallenden Klärschlammes sowie der Reststoffe Sand/Kanalräumgut und Rechengut aufgeteilt in ein Fremdlabor und ein Betriebslabor (LOS 1), sowie Labordienstleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Feststellung der Qualität des geförderten und bereitgestellten Grund- bzw. Trinkwassers (LOS 2).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 872345.37 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 047-137607
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Labordienstleistungen Trinkwasser
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AGROLAB Potsdam GmbH
Postanschrift: Schlaatzweg 1A
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 317691.37 💰