Für das Eingangslabor der Pathologie mit 2 Standorten (Pathologie im Neuenheimer Feld 228, Außenstelle Rohrbach) werden die Laborgeräte der Leistungsklasse:
Gefriermikrotome, Gewebeeinbettautomaten, Ausbettstationen,
Färbeautomaten (Los1)
Kapseldrucker (lLos2)
Objektträgerdrucker (Los3)
ausgeschreiben. Vertragsform Leasingsvertrag mit Fullservice.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laborgeräte Eingangslabor Pathologie
2021-069
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Für das Eingangslabor der Pathologie mit 2 Standorten (Pathologie im Neuenheimer Feld 228, Außenstelle Rohrbach) werden die Laborgeräte der...”
Kurze Beschreibung
Für das Eingangslabor der Pathologie mit 2 Standorten (Pathologie im Neuenheimer Feld 228, Außenstelle Rohrbach) werden die Laborgeräte der Leistungsklasse:
Gefriermikrotome, Gewebeeinbettautomaten, Ausbettstationen,
Färbeautomaten (Los1)
Kapseldrucker (lLos2)
Objektträgerdrucker (Los3)
ausgeschreiben. Vertragsform Leasingsvertrag mit Fullservice.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1
Los 1+2
Los 1+3
Los 2
Los 2+3
Los 3
Los 1,2,3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gefriermikrotome,Gewebeeinbettautomaten,Ausbettstationen,Färbeautomaten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“UKHD Insitut für Pathologie Im Neuenheimer Feld 224 69120 Heidelberg Teile der Ausstattung auch in Aussenstelle im Thoraxklinik,Röntgenstr. 1,69126 Heidelberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für das Eingangslabor des Instituts für Pathologie
Vertragsdauer: 36 Monate mit Verlängerung um 2*12 Monate = Gesamt 60 Monate maximal.
Der Bieter hat anhand der Projektbeschreibung und den Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis sein Ausstattungskonzept zu erarbeiten. Dieses berücksichtigt auch die unter Vergabeunterlage 2021_069_Leistungsverzeichnis Ziff 2 "Projektbeschreibung und Bieterkonzept "dargestellten Verfahrensschritte, der Kapazitätsangaben, der Raumverfügbarkeit, der Leistungszahlen, der Arbeitszeiten in der Dimensionierung der angebotenen Komponenten.
(Die im folgenden in Klammern gesetzte Anzahl stellt die geplante Anzahl der Geräte dar. Der Bieter hat diese Anzahl gemäß der Projektbeschreibung und seinem Bieterkonzept siehe Ziff. 2 des LV entsprechend anzupassen)
Los 1 umfasst Gefriermikrotome, Gewebeeinbettautomaten, Ausbettstationen, Färbeautomaten mit den Positionen:
1 Gefriermikrotome, (6)
2 Gewebeinfiltrationsautomaten (7)
3 Ausbettstationen (4)
4 Färbeautomaten (6)
5 Spezialfärbegerät Kryo-Schnitte (1)
6 Full-Service für die Positionen 1 - 5
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterien I Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterien II Servcie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Bieterkonzept
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kapseldrucker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für das Eingangslabor des Instituts für Pathologie
Vertragsdauer: 36 Monate mit Verlängerung um 2*12 Monate = Gesamt 60 Monate maximal.
Der Bieter hat anhand der Projektbeschreibung und den Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis sein Ausstattungskonzept zu erarbeiten. Dieses berücksichtigt auch die unter Vergabeunterlage 2021_069_Leistungsverzeichnis Ziff 2 "Projektbeschreibung und Bieterkonzept " dargestellten Verfahrensschritte, der Kapazitätsangaben, der Raumverfügbarkeit, der Leistungszahlen, der Arbeitszeiten in der Dimensionierung der angebotenen Komponenten.(In Klammern angegebene Anzahl Geräte lt. Planung, Anpassung durch Anbieter anhand seines Ausstattungskonzeptes).
Los 2: Kapseldrucker mit den Positionen:
1 Drucker für Gewebekassetten, 2 Schächte (7)
2 Drucker für Gewebekassetten, 4 Schächte (1)
3 Drucker für Gewebekassetten, 6 Schächte (1)
4 Drucker für Gewebekassetten. 12 Schächte (1)
5 Full-Service für die Positionen 1 - 4
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektträger-Drucker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für das Eingangslabor des Instituts für Pathologie
Vertragsdauer: 36 Monate mit Verlängerung um 2*12 Monate = Gesamt 60 Monate maximal.
Der Bieter hat anhand der Projektbeschreibung und den Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis sein Ausstattungskonzept zu erarbeiten. Dieses berücksichtigt auch die unter Vergabeunterlage 2021_069_Leistungsverzeichnis Ziff 2 "Projektbeschreibung und Bieterkonzept " dargestellten Verfahrensschritte, der Kapazitätsangaben, der Raumverfügbarkeit, der Leistungszahlen, der Arbeitszeiten in der Dimensionierung der angebotenen Komponenten. (in Klammern gesetzte Anzahl Geräte lt. Planung, tatsächlich benötigte Anzahl vom Bieter lt. seinem Gerätekonzept anzupassen).
Los 3 umfasst Objektträgerdrucker mit den Positionen:
1 Drucker für Objektträger (17)
2 Fullservice für Pos 1
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vergabeunterlage 03 Bietereignung:
1.1 Eigenerklärung Bieter, Kontaktdaten, Ansprechpartner
1.2 Angaben über das Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vergabeunterlage 03 Bietereignung:
1.1 Eigenerklärung Bieter, Kontaktdaten, Ansprechpartner
1.2 Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Bestätigung, dass Wirtschaftsteilnehmer und Beteiligung uns an dem gegenständlichen Vergabeverfahren als -Bieter /-Mitglied einer Bietergemeinschaft/-Eignungsverleihender Unterauftragnehmer - sog. Wirtschaftsteilnehmer, auf dessen Kapazitäten sich der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner / ihrer Leistungsfähigkeit beruft(sog. Eignungsleihe)
-Reiner Unterauftragnehmer.Zur Bestätigung der Erklärung ist vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregister-auszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
Weitere eerklärungen sihe unter Anlage 1,2 weitere text, Dokument 03
ANLAGE 1.5 Berufshaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherung
Bestätigung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung
-wobei die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Kalenderjahr beträgt, bei einem in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkom-mens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens
Einen entsprechenden Nachweis (Versicherungsbestätigung oder -schein) über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung ist dem Angebot beizufügen
Oder: Da derzeit die Versicherungssummen geringer und/oder die georderte Maximierung geringer ist, fügen wir in Kopie unserem Angebot eine entsprechende Bestätigung des Versicherungsunternehmens (in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen) bei, aus der hervorgeht, dass im Auftrags-fall die Versicherung an die Anforderungen des Auftraggebers angepasst werden wird. Die Mindestanforderungen an die Versicherung werden während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten.
ANLAGE 1.6 Erklärung nach § 19 Absatz 3 des Mindestlohngesetzes (Mi-LoG) Tariftreueerklärung
Der Unterzeichnende erklärt, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 Mi-LoG nicht vorliegen und er sich tariftreu gemäß den nachstehenden Bestimmungen zur Tariftreue verhält. Umfasst: Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen
ANLAGE 1.7 Antikorruptionserklärung
1.Auftraggeber (AG) und Auftragnehmer (AN) verpflichten sich, alle erforderlichen Maßnahmenzur Vermeidung von Korruption zu ergreifen. Der AN stellt insbesondere durch organisatori-sche Maßnahmen und Belehrungen seiner Mitarbeiter sicher, dass er bzw. seine Mitarbeiter inden Geschäftsbeziehungen mit dem AG
)keine strafbaren Handlungen begehen, die unter die §§ 298, 299, 333, 334 StGB und §§ 17, 18 UWG fallen,
b)über § 18 UWG hinaus die dem AN im geschäftlichen Verkehr anvertrauten Vorlagen o-der Vorschriften und Informationen des AG, auch auf Disketten, CD oder sonstigen Da-tenträgern, nicht zu Zwecken des Wettbewerbs oder der Eigennutzung unbefugt verwer-ten oder an Dritte weiter geben,
c)Mitarbeitern des AG keine Zuwendungen oder andere Vorteile anbieten werden bzw.solche von diesen angenommen werden,
d)Dritte nicht zu Handlungen gemäß Absatz 1, Buchstaben a) - c) anstiften bzw. hierzu Bei-hilfe leisten werden
2.Bei jedem Verstoß gegen die in Absatz 1 festgelegten Regelungen hat der AN dem AG eine Vertragsstrafe von 10% der Auftragssumme netto, mindestens jedoch 5.000,- EUR als Vertragsstrafe zu zahlen,- gegen deren Anfall die Einrede des Fortsetzungszusammenhangs ausgeschlossen ist
3.Bei einem Verstoß des AN oder seiner Mitarbeiter gegen die in Absatz 1 Buchstaben a) - d)festgelegten Regelungen ist der AG zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Vertrags und zum Ausschluss von der Vergabe weiterer Aufträge berechtigt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Dokument 03, Eignungshinweise: ANLAGE 1.3 Angaben zum Jahresumsatz in netto Angabe Jahresumsätze für den ausgeschriebenen Leistungsbereich anzugeben. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Dokument 03, Eignungshinweise: ANLAGE 1.3 Angaben zum Jahresumsatz in netto Angabe Jahresumsätze für den ausgeschriebenen Leistungsbereich anzugeben. Die Angabe dient der Information des Auftraggebers und der Bewertung der Eignung. Gesamtumsatz des Unternehmers in den Geschäftsjahren 2019, 2020 und 2021 im Mittel. Als Nachweis sind mit Angebotsabgabe nur von dem Bieter bzw. der Bietergemeinschaft - eine Bezugnahme auf Umsätze der Nachunternehmer ist nicht zulässig, sofern es sich nicht um ein Eignungsleihendes Unternehmen handelt - entweder die Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- oder Verlustrechnungen vorzulegen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Dok. 04 Eignungskriterien:
Benennung von 3 vergleichbaren Referenzen für die Geräteausstattung laut Los 1”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-12
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabestelle UKHD Heidelberg
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXRAYD6YDNR
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium - Karlsruhe Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium - Karlsruhe Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium - Karlsruhe Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 051-149577 (2023-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Heidelberg
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 672
Kontaktperson: Vergabestelle Konzerneinkauf des Uniklinikum Heidelberg
Telefon: +49 6221567423📞
E-Mail: vergabestelle.gb3@med.uni-heidelberg.de📧
URL: www.klinikum.uni-heidelberg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laborgeräte Eingangslabor Pathologie
Kurze Beschreibung:
“Für das Eingangslabor der Pathologie mit 2 Standorten (Pathologie im Neuenheimer Feld 228, Außenstelle Rohrbach) wurden die Laborgeräte der...”
Kurze Beschreibung
Für das Eingangslabor der Pathologie mit 2 Standorten (Pathologie im Neuenheimer Feld 228, Außenstelle Rohrbach) wurden die Laborgeräte der Leistungsklasse:
Gefriermikrotome, Gewebeeinbettautomaten, Ausbettstationen,
Färbeautomaten (Los1)
Kapseldrucker (Los2)
Objektträgerdrucker (Los3)
ausgeschrieben. Vertragsform Leasingsvertrag mit Fullservice
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1327357.20 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Gefriermikrotome, Gewebeeinbettautomaten,Ausbettstationen, Färbeautomaten
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Pathologie, Im Neuenheimer Feld 224, 69120 Heidelberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für das Eingangslabor des Instituts für Pathologie
Vertragsdauer: 36 Monate bis maximal 60 Monate
Der Bieter hat anhand der Projektbeschreibung und den Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis sein Ausstattungskonzept zu erarbeiten. Dieses berücksichtigt auch die unter Vergabeunterlage 2021_069_Leistungsverzeichnis Ziff 2 "Projektbeschreibung und Bieterkonzept "dargestellten Verfahrensschritte, der Kapazitätsangaben, der Raumverfügbarkeit, der Leistungszahlen, der Arbeitszeiten in der Dimensionierung der angebotenen Komponenten.
(Die im folgenden in Klammern gesetzte Anzahl stellt die geplante Anzahl der Geräte dar. Der Bieter hat diese Anzahl gemäß der Projektbeschreibung und seinem Bieterkonzept siehe Ziff. 2 des LV entsprechend anzupassen)
Los 1 umfasst Gefriermikrotome, Gewebeeinbettautomaten, Ausbettstationen, Färbeautomaten mit den Positionen:
1 Gefriermikrotome, (6)
2 Gewebeinfiltrationsautomaten (7)
3 Ausbettstationen (4)
4 Färbeautomaten (6)
5 Spezialfärbegerät Kryo-Schnitte (1)
6 Full-Service für die Positionen 1 - 5
13/03
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterien II Service
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterium Qualität Bieterkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Pathologie, Im Neeuenheimer Feld 228, 69120 Heidelberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für das Eingangslabor des Instituts für Pathologie
Vertragsdauer:...”
Beschreibung der Beschaffung
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für das Eingangslabor des Instituts für Pathologie
Vertragsdauer: 36 Monate mit Verlängerung auf Gesamt 60 Monate maximal.
Der Bieter hat anhand der Projektbeschreibung und den Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis sein Ausstattungskonzept zu erarbeiten. Dieses berücksichtigt auch die unter Vergabeunterlage 2021_069_Leistungsverzeichnis Ziff 2 "Projektbeschreibung und Bieterkonzept " dargestellten Verfahrensschritte, der Kapazitätsangaben, der Raumverfügbarkeit, der Leistungszahlen, der Arbeitszeiten in der Dimensionierung der angebotenen Komponenten.(In Klammern angegebene Anzahl Geräte lt. Planung, Anpassung durch Anbieter anhand seines Ausstattungskonzeptes).
Los 2: Kapseldrucker mit den Positionen:
1 Drucker für Gewebekassetten, 2 Schächte (7)
2 Drucker für Gewebekassetten, 4 Schächte (1)
3 Drucker für Gewebekassetten, 6 Schächte (1)
4 Drucker für Gewebekassetten. 12 Schächte (1)
5 Full-Service für die Positionen 1 - 4
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterien ii Service
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterien QUalität Bieterkonzept
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Zu Los 2 ist kein Angebot eingegangen.
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektträger Drucker
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für das Eingangslabor des Instituts für Pathologie
Vertragsdauer:...”
Beschreibung der Beschaffung
- Geräteausstattung über Vertragsmodell Geräteleasing-und Servicevertrag über Laborgeräte für das Eingangslabor des Instituts für Pathologie
Vertragsdauer: 36 Monate mit Verlängerung bis 60 Monate maximal.
Der Bieter hat anhand der Projektbeschreibung und den Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis sein Ausstattungskonzept zu erarbeiten. Dieses berücksichtigt auch die unter Vergabeunterlage 2021_069_Leistungsverzeichnis Ziff 2 "Projektbeschreibung und Bieterkonzept " dargestellten Verfahrensschritte, der Kapazitätsangaben, der Raumverfügbarkeit, der Leistungszahlen, der Arbeitszeiten in der Dimensionierung der angebotenen Komponenten. (in Klammern gesetzte Anzahl Geräte lt. Planung, tatsächlich benötigte Anzahl vom Bieter lt. seinem Gerätekonzept anzupassen).
Los 3 umfasst Objektträgerdrucker mit den Positionen:
1 Drucker für Objektträger (17)
2 Fullservice für Pos 1
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterium I Technischer Wert
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterium II Service
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterium Qualität Bieterkonzepot
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: kein wirtschaftliches Angebot eingegangen- Aufhebung Los 3
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 051-149577
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-069.01
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Vertrag Laborgeräte Eingangslabor
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-10-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leica Microsysteme Vertriebs GmbH
Postanschrift: Ernst-Leitz-Str. 17-37
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1327357.20 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Baden Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 721926-8730📞
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 135 GWB regelt: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1. gegen § 134 verstoßen hat oder 2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (3) Die Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB tritt nicht ein, wenn 1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 208-654005 (2023-10-24)