Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.: Realbrandausbildung 3.0 (2.0)

Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.

Der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer auf der Grundlage eines Dienstvertrages abzuschließen. Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Schulungs-/Ausbildungsleistungen im Rahmen einer sog. "Realbrandausbildung" (RBA) in einem feststoffbefeuerten Brandcontainer in Theorie und Praxis für die Freiwilligen Feuerwehren in Bayern.
Es handelt sich um die Folgebeschaffung (die erste Ausschreibung fand 2014, die zweite Ausschreibung 2018 statt) für entsprechende Leistungen.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten "Leistungsbeschreibung" und "5_LFV_RBA_Eignungs-_und_Leistungsanforderungen".

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-13 Auftragsbekanntmachung
2023-05-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.
Postanschrift: Carl-von-Linde-Str. 42
Postort: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Paul-Wassermann-Str. 3, 81829 München
Telefon: +49 89451088960 📞
E-Mail: info@mayburg.de 📧
Fax: +49 89451088969 📠
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: www.lfv-bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186cb5f2115-453ac44ed111fcaa 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Interessenvertretung der Feuerwehren in Bayern - Spitzenverband

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.: Realbrandausbildung 3.0 (2.0) MaBu-2023-0013”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Feuerwehr 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ganz Bayern, siehe ergänzend Vergabeunterlagen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit umfasst drei (3) Jahre - die Kalenderjahre 2023, 2024 und 2025 - mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit umfasst drei (3) Jahre - die Kalenderjahre 2023, 2024 und 2025 - mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: E.1 Eigenerklärungen Bestätigen Sie, dass Sie alle Eigenerklärungen des Abschnitts 4.2 der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: E.2 Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Jahresumsatz 2019, 2020, 2021 bezogen auf den Auftragsgegenstand jeweils mindestens 200.000 Euro brutto.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Können Sie zusichern, dass Ihr Unternehmen/Ihre Bietergemeinschaft aufgrund Ihrer technischen, wirtschaftlichen und personellen Voraussetzungen in der Lage...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mind. drei (3) mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten Jahren 2019, 2020 und 2021.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund des aufgehobenen vorangegangenen offenen Verfahrens wird aufgrund der Notwendigkeit der Realbrandausbildung in Bayern nunmehr ein sog....”    Mehr anzeigen
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-29 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-29 13:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-162843 (2023-03-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit umfasst drei (3) Jahre - die Kalenderjahre 2023, 2024 und 2025 - mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-162843

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.: Realbrandausbildung 3.0 (2.0)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dräger Safety AG & Co. KGaA / Niederlassung Stuttgart
Postanschrift: Vor dem Lauch 9
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711/72199-43 📞
E-Mail: service.sued@draeger.com 📧
Fax: +49 711/72199-51 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die angegebenen Preise sind nicht richtig. Da es sich bei Preisen um Geschäftsgeheimnisse handelt, wurde von der Angabe der preise abgesehen.”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 102-320150 (2023-05-25)