Landkreis Peine Jobcenter - Ausschreibung einer SGB II-Fachanwendung

Landkreis Peine - Fachdienst Arbeit

Beschaffung, Implementierung, Betrieb und Systemservice einer SGB II-Fachanwendung zum Einsatz im Jobcenter des Landkreises Peine.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-13 Auftragsbekanntmachung
2023-03-03 Ergänzende Angaben
2024-01-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Peine - Fachdienst Arbeit
Postanschrift: Burgstraße 1
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
E-Mail: vergabe@kanzlei-dagefoerde.de 📧
Region: Peine 🏙️
URL: www.kanzlei-dagefoerde.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBL6C9A/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBL6C9A 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Landkreis Peine Jobcenter - Ausschreibung einer SGB II-Fachanwendung 10-2020
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung, Implementierung, Betrieb und Systemservice einer SGB II-Fachanwendung zum Einsatz im Jobcenter des Landkreises Peine.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket 📦
Ort der Leistung: Peine 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Peine - Fachdienst Arbeit 31224 Peine
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Peine ist zugelassener kommunaler Träger nach § 6a Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) und übernimmt seit 2005 die Aufgaben nach dem SGB...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die angegebene Grundlaufzeit kann vom Auftraggeber optional auf unbestimmte Zeit verlängert werden. Der Vertrag kann dann von beiden Parteien mit einer...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage eines Handelsregisterauszuges, bei Abgabe des Teilnahmeantrages nicht älter als 6 Monate.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers in den Jahren 2019 bis 2021 (insgesamt und aus mit dem Auftragsgegenstand ver-gleichbaren Leistungen). Der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfrage bei den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 3. Es sind Referenzleistungen wie folgt nachzuweisen: Mindestens ein Referenzprojekt aus dem Bereich Implementierung in einem Jobcenter mit mind. 50...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-31 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Abzugeben sind folgende weitere Erklärungen: 1. Gesetzliche Ausschlussgründe Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-3306 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 035-103439 (2023-02-13)
Ergänzende Angaben (2023-03-03)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 035-103439

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Ergänzung zweier fehlender Wörter
Alter Wert
Text:
“3. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfrage bei den...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“3. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfrage bei den...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Es handelt sich lediglich um eine redaktionelle Korrektur, die nicht mit einer Änderung der Anforderungen verbunden ist.”
Quelle: OJS 2023/S 048-140357 (2023-03-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2024-01-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Peine
URL: www.landkreis-peine.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31224 Peine
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Peine ist zugelassener kommunaler Träger nach § 6a Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) und übernimmt seit 2005 die Aufgaben nach dem SGB...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der funktionalen Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenmigrationskonzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Hostingskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schulungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergebnis Teststellung
Kostenkriterium (Name): Gesamtpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 35

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 035-103439

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Beschaffung, Implementierung, Betrieb und Systemservice einer SGB II-Fachanwendung zum Einsatz im Jobcenter des Landkreises Peine”
Datum des Vertragsabschlusses: 2024-01-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: prosozial GmbH
Postanschrift: Emser Straße 10
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56076
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Koblenz 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Von der Bekanntgabe des vergebenen Auftragswertes wird im Hinblick auf den äußerst kleinen Anbietermarkt abgesehen. Eine solche würde den berechtigten...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2024/S 019-053369 (2024-01-22)