Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Leasing von Dienstfahrrädern
HEK-2023-001
Produkte/Dienstleistungen: Fahrräder ohne Motor📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für das Leasing von Dienstfahrrädern für die Auftraggeberin.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrräder mit Hilfsmotor📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standorte der Auftraggeber*innen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeber*innen möchten ihren Mitarbeitenden Dienstfahrräder in Form des "Leasing von Dienstfahrrädern" zur Verfügung stellen. Der Auftragnehmer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeber*innen möchten ihren Mitarbeitenden Dienstfahrräder in Form des "Leasing von Dienstfahrrädern" zur Verfügung stellen. Der Auftragnehmer führt alle Prozesse aus bzw. steuert die Prozesse, um das Dienstradleasing zu beginnen, durchzuführen und zu beenden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bestellprozess
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungszeitplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Unterstützung bei Mitarbeiterkommunikation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceleistungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Dimensionierung des bundesweiten Händlernetzes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Dimensionierung des Online Händlernetzes
Preis (Gewichtung): 70,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Verpflichtung zur vertraglichen Leistungserbringung beginnt nach Zuschlagserteilung. Der Vertrag wird für eine Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Er...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Verpflichtung zur vertraglichen Leistungserbringung beginnt nach Zuschlagserteilung. Der Vertrag wird für eine Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Er verlängert sich um maximal zweimal jeweils um ein weiteres Vertragsjahr, wenn nicht die HEK mit einer Frist von 8 Monaten kündigt.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Schätz- und Höchstmengen für die zu erbringenden Leistungen ergeben
sich aus dem Dokument 04_Mengengerüst.
Hinweis: die Kaufmännische Krankenkasse KKH...”
Zusätzliche Informationen
Die Schätz- und Höchstmengen für die zu erbringenden Leistungen ergeben
sich aus dem Dokument 04_Mengengerüst.
Hinweis: die Kaufmännische Krankenkasse KKH tritt dem Vertrag erst bei, wenn ihr aktueller Rahmenvertrag zum gleichen Auftragsgegenstand beendet ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Handelsregisterauszug - Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als sechs Monate -...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Handelsregisterauszug - Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als sechs Monate - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei ausländischen Bietern einen gleichwertigen Nachweis des Herkunftslandes in Kopie einzureichen.
Sonstiges:
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Der Bieter hat unter Verwendung des beiliegenden Formblattes 08_Erklärung_Ausschlussgründe eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen abzugeben.
Russlandsanktionen (Art. 5k VO (EU) 2022/576)
Der Bieter hat unter Verwendung des beiliegenden Formblattes 13_ EU- Sanktionen Eigenerklärung eine Erklärung zu Verbindungen mit Russland gemäß der "Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren" abzugeben. Das Dokument ist vollständig ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter unter Verwendung des Formblatts 09_Erklärung_Eignung folgende Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter unter Verwendung des Formblatts 09_Erklärung_Eignung folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen:
• Creditreformauskunft: Auskunftei sowie die Referenznummer (z.B. Crefo-Nr.)
• Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit einer Deckungssumme, welche ausreichend ist, im Rahmen der Leistungserbringung von ihm verursachte Schäden und Folgeschäden zu tragen bzw. eine Verpflichtungserklärung des Bieters über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen innerhalb von zwei Wochen ab Vertragsschluss abzuschließen und der Auftraggeberin vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, unter Verwendung des Formblatts 09_Erklärung_Eignung folgende Angaben und Erklärungen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, unter Verwendung des Formblatts 09_Erklärung_Eignung folgende Angaben und Erklärungen zu machen:
Benennung von zwei Referenzkunden aus den letzten drei Geschäftsjahren mit entsprechendem Leistungsinhalt. Das jeweilige Referenzprojekt muss nach Art, Dauer und Umfang dem Leistungsgegenstand (Abrechnungsdienstleistungen, Vertragslaufzeit, Umfang gemäß Preisblatt) entsprechen. Referenzen, bei denen die Mitarbeiteranzahl des Referenzkunden weniger als 500 beträgt, werden nicht berücksichtigt. Bei mindestens einer Referenz müssen die auftragsgegenständlichen Leistungen über einen ununterbrochenen Zeitraum von mindestens 18 Monaten erbracht worden sein; Referenzen bei denen die auftragsgegenständlichen Leistungen über einen ununterbrochenen Zeitraum von weniger als 6 Monaten erbracht wurden bzw. werden, werden nicht berücksichtigt.
Können nicht zwei im Umfang vergleichbare Referenzprojekte angegeben werden, besteht die Möglichkeit, mehrere Referenzprojekte, welche jeweils nach Art und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung und zusammengenommen dem Umfang entsprechen, zu benennen. Diese kleineren Einzelreferenzen werden sodann kumuliert und als jeweils ein Referenzprojekt gewertet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-10
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 008-018629 (2023-01-06)
Ergänzende Angaben (2023-01-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 008-018629
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien Preis
Alter Wert
Text: Gewichtung 70
Neuer Wert
Text: Gewichtung 40
Quelle: OJS 2023/S 022-062590 (2023-01-26)