Leistungen der Projektsteuerung für Rathausneubau Mitte -ID22182_Ew-

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Das Bezirksamt (BA) Mitte benötigt ein neues Rathaus an der Otto-Braun-Str. mit rd. 19.450 m2 NUF als Hochhaus mit mind. 2 UGs und Gesamtkosten von 214 Mio. € (Bedarfsprogramm ungeprüft), das in Amtshilfe durch die SenSBW als Bauherr geplant und errichtet wird. Zehn Ämter der Bezirksverwaltung (u. a. Ordnungsamt, Stadtplanungsamt, Bürgeramt, Standesamt, Bibliothek), Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Kantine sowie multifunktionale Ausstellungsbereiche sind zu verorten.
Neben einer Gold-Zertifizierung nach BNB sollen Holz und nachhaltige Gebäudekonzepte ein Rathaus der Zukunft entstehen lassen. Über einen Realisierungswettbewerb mit anschließendem VgV-Verfahren wird ein Teil-Generalplanungsteam ausgewählt - parallel zu weiteren Ausschreibungen.
Der Rathausneubau befindet sich auf dem Areal "Haus der Statistik", das vom BA Mitte mit der BIM, WBM, SenSBW und ZKB als Koop5 saniert und bebaut wird. Ein Bebauungsplan ist in Aufstellung (Basis: städtebauliches Werkstattverfahren 2019).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-06 Auftragsbekanntmachung
2023-02-14 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2023-02-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Postanschrift: Fehrbelliner Platz 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe-hochbau@senstadt.berlin.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/156246 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Postanschrift: Fehrbelliner Platz 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung V - Vergabestelle V M1
E-Mail: vergabe-hochbau@sensw.berlin.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/ 🌏
Käufer-URL: https://www.berlin.de/vergabeplattform/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Projektsteuerung für Rathausneubau Mitte -ID22182_Ew- VM_22182_VgV_VmT_Ew”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bezirksamt (BA) Mitte benötigt ein neues Rathaus an der Otto-Braun-Str. mit rd. 19.450 m2 NUF als Hochhaus mit mind. 2 UGs und Gesamtkosten von 214 Mio....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Projektsteuerung LP 2 bis 9 1) Leistungsbild Der Umfang der Projektsteuerungsleistung ist der Beschreibung der vom Auftraggeber an den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2033-11-17 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber (AG) wird bis zu 8 Bewerber zur Angebotsabgabe auffordern. Sollten mehr als 8 Bewerber geeignet sein, wird der AG die 8 am besten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung: Der AG beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme, weitere Leistungen der LA 3 bis 9 - einzeln oder...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“-Zu Ziffer II.2.5) Zuschlagskriterien: weitere Angaben in den Vergabeunterlagen (Zuschlagskriterien und deren Gewichtung)”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung zum Wirtschaftsteilnehmer/Unternehmen, Inhaber und ggf. wirtschaftliche Verknüpfung zu anderen Unternehmen; b) Verfügt über die Studien- und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[1.] Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Absatz 1 Nr. 3 und Absatz 4 Nr. 2 VgV: Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“[zu 1] Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 4 Nr. 2 VgV: Der Bewerber / Bieter gilt als geeignet, wenn der Nachweis über eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[1] Es sind mindestens zwei Referenzprojekte vorzustellen. Für die Aufstellung ist die Anlage „Zusatzerklärung zur EEE Teil IV“ zu verwenden und auf den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“[zu 1] Die Referenzprojekte müssen jeweils alle Bedingungen a) bis f) erfüllen: a-b) Die Referenz muss bis zur Frist der Einreichung des Teilnahmeantrages...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-28 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Zum Zeitpunkt der Bewerbung (Schlusstermin gem. Ziff. IV.2.2 sind als Nachweis der Eignung die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) und die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090137613 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Keine
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI 4.1)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 030-085221 (2023-02-06)
Ergänzende Angaben (2023-02-14)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 030-085221

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-02-28 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-09 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2023/S 035-099387 (2023-02-14)