Zugunsten der beruflichen Bildung in der Region beabsichtigen beide Beruflichen Schulen des Kreises Stormarn (Schleswig-Holstein) mithilfe von Fördermitteln gemeinsam mehrere standortbezogene wie standortübergreifende Maßnahmen umzusetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lernen mit digitalen Medien; Schaffung MINT-Kompetenzzentrum
11.81.6500/2022/000014”
Produkte/Dienstleistungen: Computerbezogene Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Zugunsten der beruflichen Bildung in der Region beabsichtigen beide Beruflichen Schulen des Kreises Stormarn (Schleswig-Holstein) mithilfe von Fördermitteln...”
Kurze Beschreibung
Zugunsten der beruflichen Bildung in der Region beabsichtigen beide Beruflichen Schulen des Kreises Stormarn (Schleswig-Holstein) mithilfe von Fördermitteln gemeinsam mehrere standortbezogene wie standortübergreifende Maßnahmen umzusetzen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Ort der Leistung: Stormarn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Zugunsten der beruflichen Bildung in der Region, der Stärkung der beruflichen Orientierung wie der dualen Berufsausbildung samt ihrer Beschulung in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Zugunsten der beruflichen Bildung in der Region, der Stärkung der beruflichen Orientierung wie der dualen Berufsausbildung samt ihrer Beschulung in der Fläche und einer zukunftsweisenden Schulentwicklung beabsichtigen beide Beruflichen Schulen des Kreises Stormarn (Schleswig-Holstein) mithilfe von Fördermitteln gemeinsam mehrere standortbezogene wie standortübergreifende Maßnahmen umzusetzen.
Mit dem angedachten Projekt soll das digitale Lernen in Präsenz vor Ort, zwischen den Schulen gemeinsam und auf Distanz in mehrfacher Hinsicht auf eine neue Ebene gehoben werden, um den kommenden Herausforderungen gewappnet zu sein und für die lernenden sowie den Dualpartner eine attraktive, auch an den Bedarfen der Region ausgerichtete Beschulung, anzubieten.
Es sollen Remote Virtualisierung cyberphysikalischer ArbeitsplätzeSystem für 8 remote- Arbeitsplätzen mit Software-/ und Video- Zugang zu den cyberphysikalischen Stationen geliefert, funktionsbereit installiert und übergeben werden. Es können mit vorhandenen Programmier- Lizenzen in 8 VMs Programmierarbeiten und/ oder Übungen an den cyberphysikalischen Stationen ausgeführt werden. Live- Kamera- Bilder von den 8 Stationen stehen in einer parallel bereitgestellten Video- Session für alle 8 VMs zur Verfügung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Förderinitiative REACT-EU
Projektnr.: LPW-E/6.1.8/3770
Projektname: Lernen mit digitalen Medien” Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- entweder eine Eigenerklärung zur Eignung (L 124) als vorläufigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- entweder eine Eigenerklärung zur Eignung (L 124) als vorläufigen Nachweis
- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis
- oder einen Eintrag in die Liste des Amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) vorzulegen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
Firmenprofil (Jahresumsatz, Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen lt. Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
Firmenprofil (Jahresumsatz, Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen der letzten 3 Geschäftsjahre) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG
Gesonderte Bestätigung, dass keine Insolvenz Liquidation vorliegt.
Schriftliche Bestätigung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe vor Auftragserteilung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte
"Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 124) oder die einheitliche europäische Eigenerklärung vorzulegen. Die aus der Erklärung hervorgehenden erforderlichen Eintragungen ins Handelsregister, in die Handwerksrolle, der IHK o. ä. sind vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Ausführungszeitraum ab Beauftragung bis zum 28.04.2023
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-13
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung erfolgt durch zwei Vertreter des öffentlichen Auftraggebers. Gem. § 55 VgV sind keine Bieter zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 011-029009 (2023-01-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 29 300 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zugunsten der beruflichen Bildung in der Region, der Stärkung der beruflichen Orientierung wie der dualen Berufsausbildung samt ihrer Beschulung in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Zugunsten der beruflichen Bildung in der Region, der Stärkung der beruflichen Orientierung wie der dualen Berufsausbildung samt ihrer Beschulung in der Fläche und einer zukunftsweisenden Schulentwicklung beabsichtigen beide Beruflichen Schulen des Kreises Stormarn (Schleswig-Holstein) mithilfe von Fördermitteln gemeinsam mehrere standortbezogene wie standortübergreifende Maßnahmen umzusetzen. Mit dem angedachten Projekt soll das digitale Lernen in Präsenz vor Ort, zwischen den Schulen gemeinsam und auf Distanz in mehrfacher Hinsicht auf eine neue Ebene gehoben werden, um den kommenden Herausforderungen gewappnet zu sein und für die lernenden sowie den Dualpartner eine attraktive, auch an den Bedarfen der Region ausgerichtete Beschulung, anzubieten.Es sollen Remote Virtualisierung cyberphysikalischer ArbeitsplätzeSystem für 8 remote- Arbeitsplätzen mit Software-/ und Video- Zugang zu den cyberphysikalischen Stationen geliefert, funktionsbereit installiert und übergeben werden. Es können mit vorhandenen Programmier- Lizenzen in 8 VMs Programmierarbeiten und/ oder Übungen an den cyberphysikalischen Stationen ausgeführt werden. Live- Kamera- Bilder von den 8 Stationen stehen in einer parallel bereitgestellten Video- Session für alle 8 VMs zur Verfügung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 011-029009
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: COPAC CS GmbH Stendal
Postort: Stendal
Postleitzahl: 39576
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stendal🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29 300 💰