Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung 110 kV Kabel
EA-2022-000270
Produkte/Dienstleistungen: Starkstromleitungen📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Material einer 110 kV Trasse
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Starkstromleitungen📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird eine Ertüchtigung des Stromnetz Kiel Nord erfolgen. In drei Abschnitten sollen die Arbeiten umgesetzt werden.
Das Kabel muss der VDE-Norm 0276-632...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird eine Ertüchtigung des Stromnetz Kiel Nord erfolgen. In drei Abschnitten sollen die Arbeiten umgesetzt werden.
Das Kabel muss der VDE-Norm 0276-632 entsprechen und soll in drei verschiedenen Längen zu drei verschiedenen Lieferterminen angeliefert werden. Gesamtlänge ca 30.000 Meter. Die genauen Längen werden mit den zeitgleich laufenden Planungen aufgegeben werden. Erster Liefertermin ist im 4 Quartal 2023 vorgesehen. Die beiden weiteren Lieferungen sollen innerhalb der nächsten 12 Monate erfolgen.
Eine Aufteilung der Lieferung auf insgesamt drei Liefertermine ist in die Bewertungsmatrix mit aufgenommen und wird ein Teil Leistungsfähigkeit.
Leih-Kabeltrommeln können zurückgegeben werden. Die Rückgabe soll bis zu 18 Monaten nach Lieferung kostenfrei erfolgen.
Eine Lieferung auf Einwegtrommeln ist in die Bewertungsmatrix mit aufgenommen und wird ein Teil der Leistungsfähigkeit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Ebenso ist zu mit der ersten Lieferung folgendes Prüfkabel zu liefern:
Ein Prüfkabel für Hochspannungsprüfungen
Leitungslänge: 50 m”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Zum Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit ist eine Eigenerklärung des Bewerbers vorzulegen, in der Referenzen für die Lieferung von mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Zum Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit ist eine Eigenerklärung des Bewerbers vorzulegen, in der Referenzen für die Lieferung von mindestens 3.000 m Kabel, mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind, an einen deutschen Netzbetreiber von ihm innerhalb der letzten 3 Jahren mit erfolgreicher Inbetriebnahme.
Darin müssen Angaben zum Umfang der jeweiligen Lieferung, des Zeitpunktes der Lieferung sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber enthalten sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10% des Bruttoauftragswertes, Anzahlungsbürgschaft in Höhe der Anzahlung soweit vereinbart und...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10% des Bruttoauftragswertes, Anzahlungsbürgschaft in Höhe der Anzahlung soweit vereinbart und Mängelhaftungssicherheit von 5% der Bruttoabrechnungssumme.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-23
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie schriftlich über die Plattform Deutsche Evergabe bis zum 03.02.2023 gestellt werden. Eine Beantwortung...”
Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie schriftlich über die Plattform Deutsche Evergabe bis zum 03.02.2023 gestellt werden. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls ausschließlich schriftlich über die Plattform Deutsche Evergabe. Telefonische Auskünfte werden nicht erstellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 43198884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 43198884701 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 020-056200 (2023-01-23)