Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage für beide Fahrtrichtungen für Remscheid
32-23-0020”
Produkte/Dienstleistungen: Geschwindigkeitskontrollkameras📦
Kurze Beschreibung:
“Ersatzbeschaffung einer semistationären Messanlage für ein Fahrzeug mit Geschwindigkeitsmessanlagen für beide Fahrtrichtungen”
1️⃣
Ort der Leistung: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Remscheid, Bürger, Sicherheit und Ordnung Elberfelder Straße 36 42853 Remscheid”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die semistationäre Anlage umfasst eine mobile Einheit mit den vorbereiteten Einbauten und der erforderlichen Stromversorgung einer angebotenen Messeinheit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die semistationäre Anlage umfasst eine mobile Einheit mit den vorbereiteten Einbauten und der erforderlichen Stromversorgung einer angebotenen Messeinheit für zwei Fahrtrichtungen.
Die angebotene Anlage und Messeinheiten müssen eine für den genannten Nutzungszweck gültige Zulassung der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) für die Bundesrepublik Deutschland haben.
Die Geschwindigkeitsmessanlage ist betriebsbereit und geeicht zu übergeben.
Die Auswertung, Bearbeitung und Verarbeitung der Messdateien muss, ggf. nach Konvertierung oder durch Erweiterungsmodule, mit der im Hause vorhandenen Software-Lösung der Firma Jenoptik (System: TraffiDesk) erfolgen können.
Lieferzeit: 10 Wochen nach Auftragsvergabe, sofern nicht andere Lieferzeitpunkt genannt sind.
Alle ausgeschriebenen Leistungen und Lieferungen sind vor Ort in Remscheid zu erbringen.
Bei der Übergabe der Anlagen und Geräte hat eine Unterweisung zur Bedienung/Nutzung zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 70
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Eigenerklärung zu Mindestbedingung 1, Ausschlussgründe
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019 bis 2021) stellt sich wie folgt dar, soweit diese mit den zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Der Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019 bis 2021) stellt sich wie folgt dar, soweit diese mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
Bei Bewerbergemeinschaften wurde der Umsatz kumulativ gerechnet.
2. Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft hat eine gültige, ausreichende Haftpflichtversicherung.
Da bei Bewerbergemeinschaften eine gesamtschuldnerische Haftung vorgesehen ist
(vgl. Bewerbergemeinschaftserklärung), ist die Vorlage dieser Eigenerklärung für ein Bewerbergemeinschaftsmitglied ausreichend.
Der Versicherungsschutz muss bereits bei Einreichung des Teilnahmeantrags vorliegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft hat Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, in den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft hat Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Stichtag ist der Öffnungstermin dieser Ausschreibung) ausgeführt.
4.Für die ausgeschriebenen Messeinheiten besitze ich als Bewerber bzw Bewerbergemeinschaft eine generelle Zulassung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt für die Bundesrepublik Deutschland.
Ein Nachweis ist beigefügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestbedingung 2:generelle Zulassung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt für die Bundesrepublik Deutschland.”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-04
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort...”
a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in Papierform ist nicht vorgesehen.
b) Die Einreichung der Angebote elektronisch in Textform erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland.
c) Die Stadt Remscheid übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in anderen Ausschreibungsblättern oder auf anderen Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden.
d) Auf die Veröffentlichung dieser Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Remscheid www.remscheid.de wird hingewiesen.
e) Die Sprache ist Deutsch; dies gilt für den kompletten schriftlichen und mündlichen Geschäftsverkehr.
f) Es gelten die Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen.
g) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
h) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese Fragen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Rheinland gestellt werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter die Stadt Remscheid auf evtl. bestehende Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises
/ der Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen.
i) Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
j) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen:
27.03.2023 10:00 Uhr
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY3YWW09USLP
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Theodor-Heuss-Platz 1
Postort: Remscheid
Postleitzahl: 42853
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibung@remscheid.de📧
URL: https://www.remscheid.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 047-139687 (2023-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240348.70 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 047-139687
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe JENOPTIK Robot GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JENOPTIK Robot GmbH
Postanschrift: Opladener Strraße, 202
Postort: Monheim am Rhein
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 217339402908📞
E-Mail: verkehrssicherheit.ausschreibungen@jenoptik.com📧
Fax: +49 21733940255 📠
Region: Mettmann🏙️
URL: http://www.jenoptik.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰