Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Inbetriebnahme von Multifunktionssystemen inkl. Serviceleistungen bei der Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH (BGZ) am Standort Essen”
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Inbetriebnahme von Multifunktionssystemen inkl. Serviceleistungen bei der Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH (BGZ)”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Neuausstattung aller BGZ-Standorte mit einheitlichen Multifunktionsgeräten, der Inbetriebnahme sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Neuausstattung aller BGZ-Standorte mit einheitlichen Multifunktionsgeräten, der Inbetriebnahme sowie Lieferung von notwendigen Lizenzen für das Management mittels YSoft SafeQ.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Sollten aufgrund von weiterem Unternehmenswachstum, einer Standardisierung und Harmonisierung der Druckerumgebung sich größere Abweichungen ergeben, hält...”
Beschreibung der Optionen
Sollten aufgrund von weiterem Unternehmenswachstum, einer Standardisierung und Harmonisierung der Druckerumgebung sich größere Abweichungen ergeben, hält sich BGZ vor, den Vertrag optional bei Bedarf um bis zu 30 Geräte Typ A und 60 Geräte Typ B zu erweitern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auszug aus dem Gewerbezentralregister (Bundesregister) nach § 150 Gewerbeordnung, bzw. bei ausländischen Bewerbern gleichwertige Bescheinigung wird durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auszug aus dem Gewerbezentralregister (Bundesregister) nach § 150 Gewerbeordnung, bzw. bei ausländischen Bewerbern gleichwertige Bescheinigung wird durch die BGZ beim Bundesamt für Justiz für das für den Zuschlag vorgesehene Unternehmen angefordert.
Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen gemäß Anlage 11 Eigenerklärung 123 124. (Ausschlusskriterium) Anlage 4
Nachweis über regelmäßige Leistung der Sozialversicherungsbeiträge (Unbedenklich-keitsbescheinigung der Einzugsstelle und der Berufsgenossenschaft, max. 3 Monate alt). (Ausschlusskriterium)
Bescheinigung von der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaates, dass der Bewerber seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Auskunft in Steuersachen, max. 3 Monate alt) ordnungsgemäß erfüllt hat. (Ausschlusskriterium)
Eigenerklärung zum Gesamtumsatz/Personalstärke bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre, gemäß Anlage 5 Erklärung Umsatz/Personalstärke (Ausschlusskriterium)
Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung. Die Mindestdeckungssummen von 2,5 Mio. € für Personenschäden und 2,0 Mio. € für sonstige Schäden sind im Auftragsfall vor Vertragsabschluss nachzuweisen. (Ausschlusskriterium)
Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbare Auskunft, sofern der Bewerber keine natürliche Person ist. (Ausschlusskriterium)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste gemäß Anlage 9 Der Auftragnehmer nennt mindestens 3 Referenzen über die erfolgreiche Lieferung, Konfiguration, Inbetriebnahme und Betreuung....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste gemäß Anlage 9 Der Auftragnehmer nennt mindestens 3 Referenzen über die erfolgreiche Lieferung, Konfiguration, Inbetriebnahme und Betreuung. Die Inbetriebnahme der referenzierten Projekte ist innerhalb der letzten 3 Jahre erfolgt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die heutige Qalität der Drucker gewährleistet eine reibungslose Nutzung der Drucker von bis zum 60 Monaten und sichert gleichbleibende und budgetiertbare...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die heutige Qalität der Drucker gewährleistet eine reibungslose Nutzung der Drucker von bis zum 60 Monaten und sichert gleichbleibende und budgetiertbare Kosten für uns als AG
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-10
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-10
16:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden kostenlos auf der Vergabeplattform des Subreports unter https://www.subreport.de zum elektronischen Download zur Verfügung...”
Die Vergabeunterlagen werden kostenlos auf der Vergabeplattform des Subreports unter https://www.subreport.de zum elektronischen Download zur Verfügung gestellt. Unter Angabe der ELVIS-IDNr.: E74427964 gelangen Sie direkt zu den Vergabeunterlagen. Die Kommunikation verläuft über die Vergabeplattform des Subreports. Die BGZ empfiehlt eine einmalige Registrierung bei Subreport. Diese ist kostenlos. Erfolgt keine Registrierung, müssen Bewerber eigenverantwortlich die weitere Entwicklung zum Verfahren durch selbstständige Einsicht in Subreport verfolgen. Das Angebot, einschließlich aller Nachweise und Referenzen ist elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform des Subreports unter https://www.subreport.de/ über die ELVIS-ID-Nr.:E92911216 einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt insoweit die am 18.04.2016 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
- §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gilt insoweit die am 18.04.2016 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
- § 134 GWB
Demnach darf eine Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage.
- § 160 GWB: Einleitung, Antrag
„(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 032-094609 (2023-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Inbetriebnahme von Multifunktionssystemen inkl. Serviceleistungen
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Inbetriebnahme von Multifunktionssystemen inkl. Serviceleistungen bei der Gesellschaft für
Zwischenlagerung mbH (BGZ)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Neuausstattung aller BGZ-Standorte mit einheitlichen
Multifunktionsgeräten, der Inbetriebnahme sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Neuausstattung aller BGZ-Standorte mit einheitlichen
Multifunktionsgeräten, der Inbetriebnahme sowie Lieferung von notwendigen Lizenzen für das Management
mittels YSoft SafeQ.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 032-094609
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lieferung und Inbetriebnahme von Multifunktionssystemen inkl. Serviceleistungen
Postanschrift: Europaallee 17
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30855
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 154-489949 (2023-08-08)