Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen in Bauteil A der Integrierten Gesamtschule (IGS) Wörth am Rhein im Zuge der Sanierung und Umbauarbeiten der Bestandsgebäude (Bauteil A und B).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen in Bauteil A der IGS Wörth
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen in Bauteil A der Integrierten Gesamtschule (IGS) Wörth am Rhein...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen in Bauteil A der Integrierten Gesamtschule (IGS) Wörth am Rhein im Zuge der Sanierung und Umbauarbeiten der Bestandsgebäude (Bauteil A und B).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Ort der Leistung: Germersheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forststraße 1 a in 76744 Wörth am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um die Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen in Bauteil A der Integrierten Gesamtschule...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um die Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen in Bauteil A der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Wörth am Rhein im Zuge der Sanierung und Umbauarbeiten der Bestandsgebäude (Bauteil A und B). Die Leistung beinhaltet folgende Arbeiten:
- Realisierung der Auftragsbesprechung
- Abstimmung und Koordination der Leistungen mit anderen Gewerken
- Lieferung der interaktiven Tafeln, einschließlich der Zubehörteile, frei Verwendungsstelle
- Montage der interaktiven Tafeln, inklusive Montagematerial
- Installation und Inbetriebnahme der interaktiven Tafeln
- Durchführung der Abnahme und Übergabe des betriebsfertigen Systems
- Abtransport und Entsorgung des Verpackungsmaterials
- Besenreinigung der Räume
- fachgerechte Einweisung der Fachlehrer
- Erstellung der Revisionsunterlagen
Mit der Leistung ist spätestens 15 Kalendertage nach Zugang des Auftragsschreibens zu beginnen. Nach Auftragserteilung und vor Ausführungsbeginn ist ein Erstgespräch mit dem Auftragnehmer durchzuführen. Die Leistung ist spätestens 40 Kalendertage nach Ausführungsbeginn abnahmereif fertig zu stellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 160 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erlaubnis zur Berufsausübung; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung über die Erlaubnis zur Berufsausübung (siehe FB 124) sowie auf Verlangen Auszug aus...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erlaubnis zur Berufsausübung; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung über die Erlaubnis zur Berufsausübung (siehe FB 124) sowie auf Verlangen Auszug aus dem Berufsregister, Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die Erlaubnis zur Berufsausübung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Kriterium: Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung über den Umsatz (siehe FB 124)
2. Kriterium: Zahlungsfähigkeit;...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Kriterium: Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung über den Umsatz (siehe FB 124)
2. Kriterium: Zahlungsfähigkeit; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und dass sich der Bieter nicht in Liquidation befindet (siehe FB 124) sowie auf Verlangen rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan
3. Kriterium: Gesetzestreue; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (siehe FB 124, FB 287, FB 288)
4. Kriterium: Zahlung von Steuern und Abgaben; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (siehe FB 124) sowie auf Verlangen aktuelle (nicht älter als 12 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes / Bescheinigung in Steuersachen
5. Kriterium: Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (siehe FB 124) sowie auf Verlangen aktuelle (nicht älter als 12 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
6. Kriterium: Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaft; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (siehe FB 124) sowie auf Verlangen aktuelle (nicht älter als 12 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Kriterium: Erfahrung mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten drei Jahren; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung, dass der Bieter in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Kriterium: Erfahrung mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten drei Jahren; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung, dass der Bieter in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat (siehe FB 124) sowie auf Verlangen drei Referenzbescheinigungen (siehe FB 444), die mindestens folgende Angaben enthalten: Referenzgeber | Art der ausgeführten Leistung | Auftragssumme | Ausführungszeitraum | Beschreibung der Leistung | evtl. Besonderheiten der Ausführung | Angabe zur vertraglichen Bindung | Bestätigung des Referenzgebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
2. Kriterium: technische Daten der Geräte; Nachweis / Formblatt: herstellerspezifische, technische Daten- und Produkt-blätter und Bilddokumentationen
3. Kriterium: Qualitätsmanagement; Nachweis / Formblatt: GS-Zeichen, CE-Kennzeichnung, WHQL-Zertifizierung, TÜV-Zertifikat, ISO-9001-Zertifizierung
4. Kriterium: Umweltmanagement; Nachweis / Formblatt: Energy Star-Siegel, RoHS-Zertifizierung
5. Kriterium: Informationssicherheitsmanagement; Nachweis / Formblatt: Auszeichnung „Privacy Verified“, ISO-27001-Zertifizierung,
6. Kriterium: durchschn. jährliche Beschäftigtenzahl aus den letzten drei Geschäftsjahren; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung, dass dem Bieter die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen (siehe FB 124)
7. Kriterium: vorgesehene Leitung des Projekts; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung über die vorgesehene Leitung des Projekts (siehe FB 124)
8. Kriterium: beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (Eignungsleihe, Nachunternehmen, Bietergemeinschaft); Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung über beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (siehe FB 234, FB 235 und FB 236)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“sonstige Unterlagen, die einzureichen sind:
1. Kriterium: Vertraulichkeit des Bieters; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung zur Vertraulichkeit für den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
sonstige Unterlagen, die einzureichen sind:
1. Kriterium: Vertraulichkeit des Bieters; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung zur Vertraulichkeit für den Bieter (siehe FB 282)
2. Kriterium: Vertraulichkeit des berechtigten Dritten; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung zur Vertraulichkeit für den berechtigten Dritten (siehe FB 283)
3. Kriterium: restriktive Maßnahmen gegen Russland; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung zu Art. 5 k) Abs. 1 VO (EU) 2022/576 (siehe FB 287)
4. Kriterium: Tariftreue; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung zur Tariftreue (siehe FB 292)
5. Kriterium: Mindestentgelt; Nachweis / Formblatt: Eigenerklärung zum Mindestentgelt (siehe FB 294)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die hier beschriebene Leistung wurde bereits im vergangenen Jahr als Offenes Verfahren ausgeschrieben. Der Auftrag wurde damals auf das wirtschaftlichste...”
Beschleunigtes Verfahren
Die hier beschriebene Leistung wurde bereits im vergangenen Jahr als Offenes Verfahren ausgeschrieben. Der Auftrag wurde damals auf das wirtschaftlichste Angebot vergeben. Ungünstigerweise wurde die Bestellung im vergangenen Monat gekündigt. Es erfolgte bis dato keine Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen. Da der Gebäudeteil A nach den rheinland-pfälzischen Pfingstferien in Betrieb genommen werden soll und die Unterrichtsräume bis dahin eingerichtet werden müssen, um einen reibungslosen Schulbetrieb zu ermöglichen, ist die Einhaltung der Mindestfrist von 35 bzw. von 30 Kalendertagen, wenn die elektronische Übermittlung der Angebote akzeptiert wird, vorliegend nicht möglich.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-20
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-20
08:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren, die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aus der Bekanntmachung und/oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen
nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 027-077831 (2023-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 113 250 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 027-077831
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: J23-S01-007
Titel: Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen in Bauteil A der IGS Wörth
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prowise GmbH
Postanschrift: Richmodstraße 6
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 113 250 💰
Quelle: OJS 2023/S 173-540627 (2023-09-04)