Im Rahmen der "Linksrheinischen Einkaufkooperation" übernimmt der Erftverband die Ausschreibung für den Rahmenvertrag über die "Lieferung von Nivus-Messtechnikartikeln 2023-2025 mit Option auf 2025-2027" für die beteiligten Verbände LINEG / Niersverband / StEB / WVER / EV.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen / der Leistungsbeschreibung und den Besonderen Vertragsbedingungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Nivus-Messtechnikartikeln 2023 - 2025 mit Option auf 2025 - 2027
PV2-2385.23”
Produkte/Dienstleistungen: Instrumente zum Messen von Durchfluss, Füllhöhe und Druck von Flüssigkeiten und Gasen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der "Linksrheinischen Einkaufkooperation" übernimmt der Erftverband die Ausschreibung für den Rahmenvertrag über die "Lieferung von...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der "Linksrheinischen Einkaufkooperation" übernimmt der Erftverband die Ausschreibung für den Rahmenvertrag über die "Lieferung von Nivus-Messtechnikartikeln 2023-2025 mit Option auf 2025-2027" für die beteiligten Verbände LINEG / Niersverband / StEB / WVER / EV.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen / der Leistungsbeschreibung und den Besonderen Vertragsbedingungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erftverband Am Erftverband 6 50126 Bergheim Diverse Anlieferstellen der Verbände gemäß Vergabeunterlagen (siehe "Sonstiges" "anlieferadrssen 2023.pdf") im...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Erftverband Am Erftverband 6 50126 Bergheim Diverse Anlieferstellen der Verbände gemäß Vergabeunterlagen (siehe "Sonstiges" "anlieferadrssen 2023.pdf") im Rhein-Erft-Kreis, Kreis Wesel, Kreis Viersen, Köln-Kreisfreie Stadt, Kreis Düren, Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Euskirchen, Kreis Kleve, Mönchengladbach-Kreisfreie Stadt, Kreis Heinsberg und Städteregion Aachen,
NRW, Deutschland.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 2 Jahre (01.05.2023 - 30.04.2025) mit der Option auf Verlängerung von 2 Jahren.
Die Lieferung erfolgt frei Haus an...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 2 Jahre (01.05.2023 - 30.04.2025) mit der Option auf Verlängerung von 2 Jahren.
Die Lieferung erfolgt frei Haus an diverse Anlieferstellen der Verbände gemäß Vergabeunterlagen ("anlieferadressen 2023.pdf").
Für das Anlegen von Materialstämmen müssen entsprechende Daten in BME CAT, CSV oder ähnliche Formate vom Auftragnehmer auf Anforderung kurzfristig zur Verfügung gestellt werden können.
Ein möglicher Zugriff auf einen elektronischen Katalog über eine OCI Schnittstelle wäre wünschenswert.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen / der Leistungsbeschreibung und den Besonderen Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 95
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung um 2 Jahre (01.05.2025 - 30.04.2027)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigung der Eigenerklärung) (auf gesondertes Verlagen):
- Referenznachweise mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigung der Eigenerklärung) (auf gesondertes Verlagen):
- Referenznachweise mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
(Weitere Details siehe Formblatt 216 unter Punkt 2.2 "Unternehmensbezogene Unterlagen")
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2 Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung, (mind. 3 Mio. EUR; 2-fach maximiert) oder eine unwiderrufliche Zusicherung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2 Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung, (mind. 3 Mio. EUR; 2-fach maximiert) oder eine unwiderrufliche Zusicherung der Haftpflichtversicherung über die Erhöhung der Versicherungssumme im Auftragsfall auf diesen Betrag.
(Weitere Details siehe Formblatt 216 unter Punkt 1.2 "unternehmensbezogene Unterlagen").
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2 Unternehmensbezogene Unterlagen (mit dem Angebot vorzulegen):
- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2 Unternehmensbezogene Unterlagen (mit dem Angebot vorzulegen):
- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung / Nachweis gem. Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung"
1.3 Leistungsbezogene Unterlagen (mit dem Angebot vorzulegen):
- Leistungsverzeichnis mit den Preisen
(Weitere Details siehe Formblatt 216 unter Punkt 1.3 "Leistungsbezogene Unterlagen").
2.1 Formblätter (auf gesondertes Verlangen):
- 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
(Weitere Details siehe Formblatt 216 unter Punkt 2.1 "Formblätter").
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Präqualifizierte Unternehmen:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Präqualifizierte Unternehmen:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen:
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Die Anlage 2 zu Nr. 3.2 des Erlasses gem. KorruptionsbG NRW, die Eigenerklärung NRW Sanktionen EU und die Einwilligung personenbezogener Daten ist bereits mit dem Angebot abzugeben (siehe Formblatt 216 "Nachweisliste").
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Erftverband
Am Erftverband 6
50126 Bergheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2027
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDMDEC4
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland -Spruchkörper Köln- c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Blumenthalstr. 33
Postort: Köln
Postleitzahl: 50670
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Justitiariat des Erftverbandes
Postanschrift: Am Erftverband 6
Postort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: per.seeliger@erftverband.de📧
Fax: +49 227188-1444 📠
URL: https://www.erftverband.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 020-056800 (2023-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 55775.90 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 020-056800
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NIVUS GmbH
Postanschrift: Im Täle 2
Postort: Eppingen
Postleitzahl: 75031
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 55775.90 💰