Lkr. Rhön-Grabfeld: Schul-IT (dBIR)

Landkreis Rhön-Grabfeld

Der Landkreis Rhön-Grabfeld beabsichtigt die Beschaffung von digitaler Bildungsinfrastruktur im Rahmen der "Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus - digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)" gemäß der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsminis-teriums für Unterricht und Kultus vom 5. Oktober 2021, Az. I.7-BS4400.27/330/24.
Die digitale Bildungsinfrastruktur wird in sieben (7) Losen beschafft:
Los 1: Beamer
Los 2: Notebooks und PCs
Los 3: iPads
Los 4: Großbildschirme
Los 5: Server
Los 6: Drahtlosübertragungssysteme
Los 7: VR-Brillen
Eine Darstellung des Auftragsgegenstands und der Anforderungen findet sich im Dokument "5.4_LB_Schul-IT_Rh-G.pdf".

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-01 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Rhön-Grabfeld
Postanschrift: Spörleinstraße 11
Postort: Bad Neustadt a. d. Saale
Postleitzahl: 97616
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Paul- Wassermann-Str. 3, 81829 München
E-Mail: info@mayburg.de 📧
Fax: +49 89451088969 📠
Region: Rhön-Grabfeld 🏙️
URL: https://www.rhoen-grabfeld.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1869809fc86-4bd6faa05f29696b 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Lkr. Rhön-Grabfeld: Schul-IT (dBIR) MaBu-2023-0011
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Rhön-Grabfeld beabsichtigt die Beschaffung von digitaler Bildungsinfrastruktur im Rahmen der "Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Beamer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fotografische Geräte 📦
Ort der Leistung: Rhön-Grabfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulen des Landkreises Rhön-Grabfeld
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von Beamern und Zubehör
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe unter II.2.7) ist nicht korrekt ("Laufzeit in Tagen: 1"), dieses Pflichtfeld muss jedoch ausgefüllt werden.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooks und PCs
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Farbbildmonitore 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung diverser Notebooks und PCs samt Tastaturen und Monitoren, Windows-Tablets, Dokumentenkameras.”

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: iPads
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von iPads samt Zubehör

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Großbildschirme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bildschirme 📦
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von Großbildschirmen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Server
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerserver 📦
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von CAD-Servern,

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Drahtlosübertragungssysteme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Digitale Übertragungsgeräte 📦
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von Drahtlosübertragungssystemen

7️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: VR-Brillen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerzubehör 📦
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von VR-Brillen und Headsets

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A.1 Eigenerklärungen gem. Abschnitt 4.2 Der Bieter bestätigt, dass er alle einschlägigen Eigenerklärungen des Abschnitts 4.2 der Bewerbungsbedingungen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A.2 Eigenerklärungen gem. Abschnitt 4.2 Der Bieter bestätigt, dass er alle einschlägigen Eigenerklärungen des Abschnitts 4.2 der Bewerbungsbedingungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A.3 Aufrechterhaltung der Eignung Bestätigen Sie, dass Sie Ihre Eignung entsprechend Ihren Angaben über die Vertrags-laufzeit aufrechterhalten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens drei (3) Referenzen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-03 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-03 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531456 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kontaktstelle gemäß Abschnitt I.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 046-134384 (2023-03-01)