Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers im Zusammenhang mit Mailversandleistungen und damit zusammenhängende Leistungen für die mit dem Auftraggeber verbundenen Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen sowie der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gem. Anlage Nr. 01.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2023-01-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bitmarck Vertriebs- und Projekt GmbH
Postanschrift: Kruppstr. 64
Postort: Essen
Postleitzahl: 45145
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dr. Jan Byok, LL.M., Bird & Bird LLP
Telefon: +49 211/20056224📞
E-Mail: team.bitmarck@twobirds.com📧
Fax: +49 211/20056011 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bitmarck.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E38785186🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E38785186🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Dienstleister im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mail-Dienstleister
Produkte/Dienstleistungen: Anbieter von E-Mail-Diensten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers im Zusammenhang mit Mailversandleistungen und damit zusammenhängende Leistungen für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers im Zusammenhang mit Mailversandleistungen und damit zusammenhängende Leistungen für die mit dem Auftraggeber verbundenen Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen sowie der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gem. Anlage Nr. 01.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 945 235 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernmeldedienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers im Zusammenhang mit Mailversandleistungen und damit zusammenhängende Leistungen für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers im Zusammenhang mit Mailversandleistungen und damit zusammenhängende Leistungen für die mit dem Auftraggeber verbundenen Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen sowie der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gem. Anlage Nr. 01.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 945 235 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Grundlaufzeit dieses Vertrages beträgt 24 Monate. Die Laufzeit dieses Vertrags verlängert sich automatisch gem. 17.2 des EVB-IT Dienstvertrages um...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Grundlaufzeit dieses Vertrages beträgt 24 Monate. Die Laufzeit dieses Vertrags verlängert sich automatisch gem. 17.2 des EVB-IT Dienstvertrages um jeweils weitere 12 Monate, wenn der Auftraggeber den Vertrag nicht spätestens drei Monate vor Ende der Laufzeit schriftlich kündigt. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate.
Der gem. Abschnitt II.2.6) dieser Bekanntmachung angegebene geschätzte Wert ist über die maximale Gesamtlaufzeit des Vertrages von 48 Monaten zu verstehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlagen dürfen im Zeitpunkt des Ablaufes der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 2 Million Euro für Personen-/Sachschäden je Versicherungsjahr.
“Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer...”
Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 2 Million Euro für Personen-/Sachschäden je Versicherungsjahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens ein Referenzprojekt über die Ausführung von Maildienstleistungen gegenüber einem Referenzauftraggeber aus dem Bereich Krankenkassen in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens ein Referenzprojekt über die Ausführung von Maildienstleistungen gegenüber einem Referenzauftraggeber aus dem Bereich Krankenkassen in den letzten bis zu drei Kalenderjahren, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist (mit Angabe des jährlichen Werts, der Anzahl der jährlich versendeten Mails, des Leistungszeitraumes sowie des Referenzauftraggebers mit Kontaktdaten). (Mindestanforderung) Als vergleichbar werden insbesondere nur Referenzprojekte bewertet, in denen der Referenzauftragnehmer ein Auftragsvolumen von mindestens 20.000,- EUR (netto) pro Jahr nachweisen kann. (Mindestanforderung)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens ein Referenzprojekt über die Ausführung von Maildienstleistungen gegenüber einem Referenzauftraggeber aus dem Bereich Krankenkassen in den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens ein Referenzprojekt über die Ausführung von Maildienstleistungen gegenüber einem Referenzauftraggeber aus dem Bereich Krankenkassen in den letzten bis zu drei Kalenderjahren, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist (mit Angabe des jährlichen Werts, der Anzahl der jährlich versendeten Mails, des Leistungszeitraumes sowie des Referenzauftraggebers mit Kontaktdaten). (Mindestanforderung) Als vergleichbar werden insbesondere nur Referenzprojekte bewertet, in denen der Referenzauftragnehmer ein Auftragsvolumen von mindestens 20.000,- EUR (netto) pro Jahr nachweisen kann. (Mindestanforderung)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 des Rates vom 8. April 2022”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-02
11:00 📅
“1) Mit dem Angebot ist jeweils eine unterschriebene Eigenerklärung des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant...”
1) Mit dem Angebot ist jeweils eine unterschriebene Eigenerklärung des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen,dass kein zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB (Nr. 1a) und dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB (Nr. 1b) vorliegt;
(2) Mit dem Angebot ist eine unterschriebene Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen.
(3) Die abrufberechtigten Stellen sind unter folgendem Link (deep-link) angegeben: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2023/germany/tenders/BITMARCK/b_Anlage_Nr01_Kassenliste
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 025-073162 (2023-01-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 945 235 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 025-073162
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Mail-Dienstleister
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inxmail GmbH
Postanschrift: Wentzingerstr. 17
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79106
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freiburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 945 235 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 945 235 💰
Quelle: OJS 2023/S 055-161629 (2023-03-14)