Beschreibung der Beschaffung
ManyGPUServer
- Zweisockelsystem mit insgesamt mindestens 128 Kernen
- 2 TB DDR4/DDR5 Arbeitsspeicher
- Mindestens 100 TB (Nutzkapazität) via Hardware-Raid 6 abgesichertes HDD
basiertes Storage
- 2x U2/U3 SSDs mit mindestens 10TB Kapazität, mindestens 6 GB/s lesend, 4
TB/s schreibend, mindestens 800k/300k IOPs
- 2x via Hardware-Raid 1 abgesicherte SSDs mit mindestens 2TB Nutzkapazität,
mindestens 500 MB/s lesend/schreibend
- 4x 10 Gbit SFP+ Netzwerkanbindung, Dedizierter Remotemanagementport (IPMI/
ILO/IDRAC oder äquivalent) (RJ45 oder SFP)
- 8x GPUs mit jeweils mindestens 20.000 GFLOPS double precision floatingpoint
Rechenleistung, 80 GB HBM2 (oder besser) Speicher und CUDA compute
capability 9 Unterstützung
SingleGPUServer
- Zweisockelsystem mit insgesamt mindestens 128 Kernen
- 2 TB DDR4/DDR5 Arbeitsspeicher
- Mindestens 100 TB (Nutzkapazität) via Hardware-Raid 6 abgesichertes HDD
basiertes Storage
- 2x U2/U3 SSDs mit mindestens 10TB Kapazität, mindestens 6 GB/s lesend, 4
TB/s schreibend, mindestens 800k/300k IOPs
- 2x via Hardware-Raid 1 abgesicherte SSDs mit mindestens 2TB Nutzkapazität,
mindestens 500 MB/s lesend/schreibend
- 4x 10 Gbit SFP+ Netzwerkanbindung, Dedizierter Remotemanagementport (IPMI/
ILO/IDRAC oder äquivalent) (RJ45 oder SFP)
- 2x GPU mit mindestens 20.000 GFLOPS double precision Rechenleistung, 80
GB HBM2 (oder besser) Speicher und CUDA compute capability 9 Unterstützung
- Möglichkeit der künftigen Erweiterung mit mindestens 6 weiteren GPUs