Beschreibung der Beschaffung
MEDIENTECHNIK - LEISTUNGSBILD
Der gesamte Inszenierungbereich vom Eingang auf 920 bis zum Ausgang auf 1680 wird mit umfangreicher AV-Technik ausgestattet. Das geht von der klassischen Medienstation bis zu einem Showride der aus eine mehrkanaligen Beschallungsanlage, vielen Videozuspielwegen in Verbindung mit Spezialeffekten und kinetischen Elementen sowie einer Hubplattform mit der die Besucher durch die Show gefahren werden. Die gesamte AV-Anlage wir durch die steuerungstechnische Einbindung von bauseitigen Gewerken, wie Spezialeffekte, Showlicht, kinetischen Elementen sowie der TGA, zu einem hochintegrierten Gesamtsystem. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich durch die zeitkritischen (Erstellung zentraler Timeline) und sicherheitsrelevanten Anforderungen an eine bidirektionale Kommunikation mit den Steuerungen der bauseitigen Gewerken. Dazu kommen kundenspezifische Metallkonstruktionen zur Befestigung der Videoprojektoren sowie Aufständerungen und Verkleidung der LED-Wände.
Das Leistungsbild umfasst:
Audiotechnik
40x Lautsprechersysteme zur räumlichen und fokussierten Beschallung der Rauminszenierungen
11x Subwoofer
div. Lautsprecher in lokalen Inszenierungen und Medienstationen
Videotechnik
3x Video-LED-Wand, insgesamt 83 qm (inkl. freistehender, verkleideter Unterkonstruktionen)
1x animierte Grafik-Hinterleuchtung mittels LED-Kachel, 26,5 qm
21x Videoprojektion (> 10.000 AL), u.a. 360°-Panoramaprojektion auf verfahrbarem Rundhorizont
4x LED-Laufschrift unterschiedlicher Länge
1x Videowall (3x3 steglos)
23x Videomonitore in lokalen Inszenierungen, inkl. 2x LCD-Vitrine
Zuspielung
1x zentrale Videozuspielung für die Rauminszenierungen (> 25 Wege)
1x zentrale Audiozuspielung für die Rauminszenierungen (> 40 Wege)
div. PCs und DS-Player in lokalen Inszenierungen und Medienstationen
Sonstiges
13x AV-Medienstationen unterschiedlicher Ausstattung, Einbau der Technik in bauseitige Möbel
4x Einbindung bauseitiger Exponate
3x lokale moderierte Inszenierungsflächen mit AV-Ausstattung
div. Integration von bauseitigen Programmierungen (Exponate, AV-Stationen) auf die installierte Hardware
Programmierung
- Programmierung der Videozuspielung und Audiozuspielung
- Erstellung von 3D-Mapping, Warping- und Softedges
- Erstellung einer zentralen Timeline inkl. Einbindung sämtlicher AV-Medien auf Basis eines Storyboards, bidirektionale Einbindung der bauseitigen Steuerungen von Plattform, den kinetischen Elementen, der Spezialeffekte sowie des Showlichts (bauseitiges Lichtpult) und haustechnischer Komponenten.
- Programmierung von Ein- und Ausschaltszenarien sowie Testläufen und Reaktionen auf Fehler- und Notfälle
- Ablauf- und Fehlerlogging für Betriebsüberwachung,