Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit einem Microsoft Enterprise- Agreement-Handelspartnerabzuschließen. Die Einzelaufträge auf Basis des Rahmenvertrages erfolgt durch den vorgenannten Auftraggeber für seinen eigenen Bedarf.
Der Auftragnehmer übernimmt die Rolle des Handelspartners und ist in Deutschland als Licensing Solution Partner (LSP), Enterprise Software Advisor (ESA) und Fasttrack Ready Partner autorisiert. Die Beitritte erfolgen auf Grundlage der Konditionenverträge des Bundesministeriums des Inneren (BMI).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Microsoft Lizenzen & Rahmenvertrag Handelspartner
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit einem Microsoft Enterprise- Agreement-Handelspartnerabzuschließen. Die Einzelaufträge auf Basis des...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit einem Microsoft Enterprise- Agreement-Handelspartnerabzuschließen. Die Einzelaufträge auf Basis des Rahmenvertrages erfolgt durch den vorgenannten Auftraggeber für seinen eigenen Bedarf.
Der Auftragnehmer übernimmt die Rolle des Handelspartners und ist in Deutschland als Licensing Solution Partner (LSP), Enterprise Software Advisor (ESA) und Fasttrack Ready Partner autorisiert. Die Beitritte erfolgen auf Grundlage der Konditionenverträge des Bundesministeriums des Inneren (BMI).
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden Leistungen für die nahtlose Fortführung von Software-Assurance sowie gegebenenfalls den Erwerb von weiteren...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden Leistungen für die nahtlose Fortführung von Software-Assurance sowie gegebenenfalls den Erwerb von weiteren Lizenzen inklusive Software-Assurance für Softwareprodukte der Firma Microsoft durch einen entsprechenden Handelspartner auf der Basis der Konditionenverträge des Bundesministeriums des Inneren (BMI) angefragt. Während der gesamten Laufzeit können Lizenzerweiterungen oder neue Softwareprodukte für Online- und OnPremise-Produkte in den Vertrag aufgenommen werden.
Im aktuellen Beitritt zum Enterprise Agreement (Online) werden hauptsächlich noch M365 E3 Lizenzen genutzt. Mit dem Abschluss des neuen Beitritts soll ein vollständiger Umstieg auf M365 E5 erfolgen.
Zusätzlich sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen und nachzuweisen:
• Verwaltung der Verträge
• Unterstützung bei der jährlichen True Up Meldung
• Lizenzberatung
• Mitteilung über Änderungen an Lizenzbedingungen und Einführung neuer Microsoft Produkte
• Benennung eines festen Ansprechpartners und eines Stellvertreters auf Seiten des Handelspartners, welche mindestens über aktuelle Zertifizierungen als Microsoft Certified Professional (MCP) oder Microsoft Licensing Professional (MLP) verfügen.
• Der Ansprechpartner ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Die Reaktionszeit für Anfragen beträgt 1 Werktag.
• Das eingesetzte / ausführende Personal beherrscht die deutsche Sprache in Wort und Schrift verhandlungssicher
• Umweltorientiertes und nachhaltiges Handeln
Die aufgeführten Leistungen sind vom Auftragnehmer grundsätzlich kostenfrei zu erbringen bzw. bei der Kalkulation der Angebotspreise entsprechend zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2026-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung um ein weiteres Jahr sowie ggf. um bis zu 6 weitere Monate, um eine unterbrechungsfreie Beauftragung der Software-Assurance sicherzustellen,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Verlängerung um ein weiteres Jahr sowie ggf. um bis zu 6 weitere Monate, um eine unterbrechungsfreie Beauftragung der Software-Assurance sicherzustellen, falls ein Vergabeverfahren für eine solche Beauftragung nicht rechtzeitig durchgeführt
/abgeschlossen werden kann.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB;
b) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (max. 6 Monate...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB;
b) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (max. 6 Monate alt, maßgebend ist der Schlusstermin für die Einreichung der Angebote).
c) Ich/wir erklären hiermit, dass Personal in ausreichender Zahl für die Realisierung des Projektes zur Verfügung stehen wird, welches die
Voraussetzung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung mit positivem Ergebnis nach § 7 LuftSiG erfüllt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz des Bewerbers, der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, unter Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz des Bewerbers, der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, unter Angabe des Eigenleistungsanteils, aufgeteilt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
“Dabei muss der Mindestumsatz pro Jahr für vergleichbare Leistungen 1,0 Mio. EUR (netto) betragen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis des Microsoftpartnerstatus
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis des Partnerstatus: Licensing Solution Partner (LSP), Enterprise Software Advisor (ESA) und Fasttrack Ready. Weitere Informationen können der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis des Partnerstatus: Licensing Solution Partner (LSP), Enterprise Software Advisor (ESA) und Fasttrack Ready. Weitere Informationen können der Teilnahmebroschüre entnommen werden.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Umsatz und Mitarbeiter”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Verdingungsunterlagen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen. Es ist aufzuzeigen, wer an der Bietergemeinschaft beteiligt ist. Dem Auftraggeber ist ein bevollmächtigter Vertreter...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften sind zugelassen. Es ist aufzuzeigen, wer an der Bietergemeinschaft beteiligt ist. Dem Auftraggeber ist ein bevollmächtigter Vertreter aus der Bietergemeinschaft zu benennen. Die Übernahme der gesamtschuldnerischen Haftung ist durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Im Angebot ist detailliert die aufgabenspezifische Aufteilung der Leistungserbringung darzulegen.
Geforderte Nachweise sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Eine Nichtvorlage/Nichtabgabe oder unvollständige Abgabe der vor genannten Erklärungen mit dem Angebot führt für die Bietergemeinschaft automatisch zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Verdingungsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-07
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Für den Download / Upload der Unterlagen lassen Sie sich bitte bei subreport ELViS kostenfrei unter www.subreportelvis.de/elvis/secure/anmeldung...”
Für den Download / Upload der Unterlagen lassen Sie sich bitte bei subreport ELViS kostenfrei unter www.subreportelvis.de/elvis/secure/anmeldung registrieren. Ein Abonnement ist mit der Registrierung nicht verbunden. Die Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote erfolgt verschlüsselt, unsigniert.
Der Teilnahmeantrag bzw. das Angebot sind ausschließlich digital über www.subreport.de abzugeben. Sämtliche Bieterkorrespondenz wird über die Vergabeplattform subreport ELVIS erfolgen. Alle weiteren Kommunikationswege sind ausgeschlossen.
Informationen zu möglichen Signaturen und den technischen Voraussetzungen finden Sie unterwww.subreport.de/service/support-elvis/ Weitere Informationen rund um die elektronische Vergabe erhalten Sie unter www.subreport.de oder direkt bei subreport Verlag Schawe GmbH,
Buchforststr. 1-15,
51101 Köln,
Tel.: 02 21/9 85 78-0,
Fax: 02 21/9 85 78-66,
E-Mail: info@subreport.de
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt dieser EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausgasse 2-8
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 GWB Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 GWB Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 027-078286 (2023-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-28) Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 027-078286
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Crayon Deutschland GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE262904264
Postort: Unterhaching
Postleitzahl: 82008
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2023/S 086-266729 (2023-04-28)