Beschaffung von mobilen Fahrzeugsperren für zehn Standorte/Schutzbereiche zur Absicherung der Open Air Saison 2023 im Olympiapark München mit
Option zur Beschaffung für weitere zwei Standorte/Schutzbereiche. Die Lage und Beschaffenheit der jeweiligen Standorte/Schutzbereiche können einem
Übersichtsplan und Fotos entnommen werden, die Bestandteil der Vergabeunterlagen sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Fahrzeugsperren
Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitsbarrieren📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von mobilen Fahrzeugsperren für zehn Standorte/Schutzbereiche zur Absicherung der Open Air Saison 2023 im Olympiapark München mit
Option zur...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von mobilen Fahrzeugsperren für zehn Standorte/Schutzbereiche zur Absicherung der Open Air Saison 2023 im Olympiapark München mit
Option zur Beschaffung für weitere zwei Standorte/Schutzbereiche. Die Lage und Beschaffenheit der jeweiligen Standorte/Schutzbereiche können einem
Übersichtsplan und Fotos entnommen werden, die Bestandteil der Vergabeunterlagen sind.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Lose 1 und 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Fahrzeugsperren Olympiapark München
Titel
Los-Identifikationsnummer: LOSE 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitsbarrieren📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber benötigt rechtzeitig zu Beginn der Open Air Saison 2023 für die Veranstaltungen im Olympiapark München mobile Fahrzeugsperren...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber benötigt rechtzeitig zu Beginn der Open Air Saison 2023 für die Veranstaltungen im Olympiapark München mobile Fahrzeugsperren zur
Absicherung der Zugänge gegen Überfahrtangriffe. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist daher die Lieferung und erstmalige Aufstellung von
mobilen Fahrzeugsperren für zehn Standorte/Schutzbereiche zur Absicherung der Open Air Saison 2023 im Olympiapark München mit Option zur
Beschaffung für weitere zwei Standorte/Schutzbereiche. Die Lage und Beschaffenheit der jeweiligen Standorte/Schutzbereiche können einem
Übersichtsplan und Fotos entnommen werden, die Bestandteil der zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen sind. Die mobilen Fahrzeugsperren
müssen die Schutzklasse 1 (SK1) auf befestigtem Untergrund (B) mit einer Mindestaufprallenergie von 800 kJ nach der Technischen Richtlinie (TR) „Mobile Fahrzeugsperren“ der deutschen Hochschule der Polizei, Stand 26.06.2019, Version 0.8 erfüllen. Dies ist mit Abgabe des Angebotes durch entsprechende Gesamtzertifikate (Vollzertifikate) und Zeugnisse zu bestätigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-14 📅
Datum des Endes: 2023-05-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option zur Lieferung und Aufstellung von mobilen Fahrzeugsperren für zwei weitere Standorte/Schutzbereiche gemäß Leistungsbeschreibung.”
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: LOS 2
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“123, 124 GWB und ggf. zu Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB anhand Formblatt L 124
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
123, 124 GWB und ggf. zu Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB anhand Formblatt L 124
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung anhand Formblatt L 124
- Angaben zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft anhand Formblatt L 124
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation gemäß Formblatt L 124
- Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufs-/Handelsregister anhand Formblatt L 124
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Jahren (ausgehend vom Datum der Angebotsfrist, maßgeblich ist das Lieferdatum des Referenzauftrages).
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Jahren (ausgehend vom Datum der Angebotsfrist, maßgeblich ist das Lieferdatum des Referenzauftrages).
- Angaben zum geplanten Einsatz von Unterauftragnehmern anhand Formblatt L 124 sowie ggf. ergänzend Formblätter L 235 und L 236
- Beschreibungen und/oder Fotografien der zu liefernden mobilen Fahrzeugsperren
- Vollzertifikat (Anfahrwinkel 45° und 90° nachgewiesen) nach Schutzklasse 1 (SK1) auf befestigtem Untergrund (B) gemäß den Anforderungen der
Technischen Richtlinie (TR) "mobile Fahrzeugsperren" der deutschen Hochschule der Polizei, Stand 26.06.2019, Version 0.8, oder gleichwertiges Zertifikat,
sofern alle gestellten Anforderungen aus der TR dadurch nachgewiesen werden. Der Bieter hat die Gleichwertigkeit nachzuweisen. Hat der Bieter aus
Gründen, die ihm nicht zugerechnet werden können, nachweislich keine Möglichkeit, das Zertifikat innerhalb einer einschlägigen Frist zu erlangen, so
werden auch andere geeigneten Belege akzeptiert, sofern der Bieter nachweist, dass die von ihm zu erbringende Leistung die Anforderungen des
geforderten Zertifikats bzw. die angegebenen spezifischen Anforderungen erfüllt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“letzten fünf Jahren
- Vorlage eines Vollzertifikates nach SK1 auf befestigtem Untergrund gemäß den Anforderungen der Technischen Richtlinie (TR) "mobile...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
letzten fünf Jahren
- Vorlage eines Vollzertifikates nach SK1 auf befestigtem Untergrund gemäß den Anforderungen der Technischen Richtlinie (TR) "mobile Fahrzeugsperren"
der deutschen Hochschule der Polizei, Stand 26.06.2019, Version 0.8, oder gleichwertiges Zertifikat
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Liefertermin spätestens am 15.05.2023. Die Bieter haben mit Ihrem Angebot den für Sie frühestmöglichen Liefertermin zu benennen. Dieser wird
Vertragsinhalt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Liefertermin spätestens am 15.05.2023. Die Bieter haben mit Ihrem Angebot den für Sie frühestmöglichen Liefertermin zu benennen. Dieser wird
Vertragsinhalt und ist für den Auftragnehmer dann bindend.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-05
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-05
15:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bieter haben mit Ihrem Angebot Bieterkonzepte zur Schutzwirkung, Funktionalität und Logisitk der von Ihnen angebotenen mobilen...”
Die Bieter haben mit Ihrem Angebot Bieterkonzepte zur Schutzwirkung, Funktionalität und Logisitk der von Ihnen angebotenen mobilen Fahrzeugsperren
vorzulegen. Diese werden Gegenstand der Angebotswertung. Die Nichtvorlage eines oder mehrerer/aller Bieterkonzepte führt zum Angebotsausschluss
(Mindestanforderung).
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen):
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist der Nachprüfungsantrag
unzulässig, wenn/soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt davon unberührt,
- derAntragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Abgabe derTeilnahmeanträge gerügt hat, oder
- mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rügenicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist weiter in
der Regel unzulässig, sofern der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird.
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung in elektronischer Form oder per Fax (§ 134 Abs.
2GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 045-132648 (2023-02-27)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung von mobilen Fahrzeugsperren
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 607775.84 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Mobile Fahrzeugsperren Olympiapark München
Vergabekriterien
Preis
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 045-132648
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Volkmann Strassen- und Verkehrstechnik GmbH
Postort: Montabaur
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Westerwaldkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399803.25 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Predio GmbH
Postort: Dinklage
Region: Vechta🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 207972.59 💰