Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg ins Leben gerufen, um die Automobilwirtschaft bei der Transformation zu begleiten (vgl. www.sda-bw.de). Bürgerinnen und Bürger sollen sich im Rahmen des Querschnittsfelds Bürgerbeteiligung in diesen Prozess einbringen können. Konkret soll es Bürgerbeteiligungsprozesse bei der Ansiedlung von Unternehmen aus dem Automotivbereich geben.
Hierfür wird ein Dialogunternehmen zur Moderation und Umsetzung der dialogischen Bürgerbeteiligung gesucht. Der AG erwartet, dass ein Ansiedlungsvorhaben pro Vertragsjahr mit dialogischer Bürgerbeteiligung begleitet werden muss.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2023-03-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Staatsministerium Baden-Württemberg
Postanschrift: Richard-Wagner-Straße 15
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70184
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg - Zentrales Beschaffungswesen
Telefon: +49 7156-9380-0📞
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Fax: +49 7156-9380-299 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: https://stm.baden-wuerttemberg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYWVJ0HAXN/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postanschrift: Dornierstraße 19
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen - Team e-Vergabe
Telefon: +49 7156-9380-0📞
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Fax: +49 7156-9380-299 📠
Region: Ludwigsburg🏙️
URL: https://www.lzbw.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYWVJ0HAXN🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesministerium
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Moderation und Umsetzung von dialogischer Bürgerbeteiligung im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW
LZBW-2022-12-188”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg ins Leben gerufen, um die Automobilwirtschaft bei der...”
Kurze Beschreibung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg ins Leben gerufen, um die Automobilwirtschaft bei der Transformation zu begleiten (vgl. www.sda-bw.de). Bürgerinnen und Bürger sollen sich im Rahmen des Querschnittsfelds Bürgerbeteiligung in diesen Prozess einbringen können. Konkret soll es Bürgerbeteiligungsprozesse bei der Ansiedlung von Unternehmen aus dem Automotivbereich geben.
Hierfür wird ein Dialogunternehmen zur Moderation und Umsetzung der dialogischen Bürgerbeteiligung gesucht. Der AG erwartet, dass ein Ansiedlungsvorhaben pro Vertragsjahr mit dialogischer Bürgerbeteiligung begleitet werden muss.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 70000 Baden-Württemberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengenangaben:
Beteiligungsscoping
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 3x innerhalb der Vertragslaufzeit
Kommentierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengenangaben:
Beteiligungsscoping
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 3x innerhalb der Vertragslaufzeit
Kommentierung Themenlandkarte:
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Vorbereitung Beteiligungsprozess
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Zufallsauswahl
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Bürgerforen (voraussichtlich 5 Sitzungen mit bis zu 50 Teilnehmenden)
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Bürgergutachten
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Bürgerinformationsveranstaltung
Geschätzte Menge: 3x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 4x innerhalb der Vertragslaufzeit
Öffentlichkeitsarbeit
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Projektmanagement
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Qualitätsstandard, Corporate Design
Geschätzte Menge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit
Maximalabnahmemenge: 2x innerhalb der Vertragslaufzeit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: optionale Positionen:
- Unterstützung Konferenz (2024)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller (Stand des Unternehmens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller (Stand des Unternehmens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung / Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung / Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes.
.
2) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis von mind. drei vergleichbaren Referenzprojekten der letzten drei Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot (Anlage 8_Referenzen)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis von mind. drei vergleichbaren Referenzprojekten der letzten drei Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot (Anlage 8_Referenzen) mit folgendem Aufbau:
- Angabe, ob öffentlicher oder privater AG,
- Projektbezeichnung,
- Leistungszeit von/bis,
- Angabe zum Auftragswert
- Beschreibung des Projekts und der Aufgaben des Bieters,
- Ansprechpartner des o. g. Auftraggeber mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
- Ggf. zusätzliche Angaben zum Referenzprojekt u.a. Projektwebseite etc.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
.
2) Eigenerklärung, dass bei dem Einsatz eines Unterauftragnehmers, der Bieter tatsächlich über die Ressourcen des Unterauftragnehmers verfügen kann.
.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-25
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
.
1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine...”
Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
.
1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine rechtskräftig festgesetzten Geldbußen nach § 30 OWiG wegen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen und kein Verstoß gegen diese Straftatbestände auf sonstige geeignete Weise nachgewiesen werden kann.
.
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u.a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen ist bzw. sich zur Zahlung verpflichtet hat.
.
3) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Anlage 4)
.
4) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint.
.
5) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, nicht zu den in Art. 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, zu gehören.
.
Zum Beleg des Nichtvorliegens von fakultativen Ausschlussgründen sind einzureichen:
.
1) Eigenerklärung, dass der Bewerber zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet.
.
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine schwere Verfehlung getroffen hat
.
3) Schutzerklärung Scientology, L. Ron Hubbard (siehe Anlage 10)
.
4) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat.
.
5) Eigenerklärung, dass gegen den Bewerber in den letzten drei Jahren kein Verstoß nach § 24 Absatz 1 LkSG rechtskräftig festgestellt und mit einer Geldbuße nach Maßgabe von § 22 Absatz 2 LkSG belegt worden ist.
.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYWVJ0HAXN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 062-183225 (2023-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 181 545 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mitarbeiterprofil
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 062-183225
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe DIALOG BASIS
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dialog basis
Postanschrift: Breitwasenring 15
Postort: Dettenhausen
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Tübingen, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 181 545 💰