Modulanlage temporäre Raumerweiterung Körnerschule
Die Anlage dient als Übergangslösung bis der Neubau der Offenen Ganztagsschule (OGS) an oben genanntem Standort in 2028 fertiggestellt sein soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Modulanlage temporäre Raumerweiterung Körnerschule
S-VIERSEN-2023-0012
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Modulanlage temporäre Raumerweiterung Körnerschule
Die Anlage dient als Übergangslösung bis der Neubau der Offenen Ganztagsschule (OGS) an oben genanntem...”
Kurze Beschreibung
Modulanlage temporäre Raumerweiterung Körnerschule
Die Anlage dient als Übergangslösung bis der Neubau der Offenen Ganztagsschule (OGS) an oben genanntem Standort in 2028 fertiggestellt sein soll.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vorgefertigte Gebäude📦
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Körnerschule, Klosterstraße 8, 41747 Viersen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von zweigeschossiger Container-Modulanlage
In zwei teilabschnitten (1. Abschnitt 2023; 2. Abschnitt 2024) sollen insgesamt acht...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von zweigeschossiger Container-Modulanlage
In zwei teilabschnitten (1. Abschnitt 2023; 2. Abschnitt 2024) sollen insgesamt acht Klassenräume (ca. 70 m²), vier Büros (ca. 14 m²) sowie zwei innenliegende Treppenanlagen geliefert, montiert und nach Ende der Nutzung rückstandslos wieder zurück gebaut werden.
Die Anlage dient als Übergangslösung bis der Neubau der Offenen Ganztagsschule (OGS) an oben genanntem Standort in 2028 fertiggestellt sein soll.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-17 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister
Angaben zur Mitgliedschaft bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister
Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
soweit er Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluß des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum
Erklärung der für die Leistung zur Verfügung stehenden erforderlichen Arbeitskräften,
Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlic Beschäftigten, Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“§ 15 Abs. 3 VgV regelt das beschleunigte offene Verfahren. Öffentliche Auftraggeber sind gemäß § 15 Abs. 3 VgV berechtigt, in Fällen hinreichend begründeter...”
Beschleunigtes Verfahren
§ 15 Abs. 3 VgV regelt das beschleunigte offene Verfahren. Öffentliche Auftraggeber sind gemäß § 15 Abs. 3 VgV berechtigt, in Fällen hinreichend begründeter Dringlichkeit, die eine Einhaltung der in § 15 Abs. 2 VgV geregelten Mindestfrist von 35 Tagen unmöglich machen, eine (Angebots-)Frist festzulegen, die fünfzehn Tage nicht unterschreiten darf.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten...”
Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 031-091686 (2023-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von zweigeschossiger Container-Modulanlage In zwei teilabschnitten (1. Abschnitt 2023; 2. Abschnitt 2024) sollen insgesamt acht...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von zweigeschossiger Container-Modulanlage In zwei teilabschnitten (1. Abschnitt 2023; 2. Abschnitt 2024) sollen insgesamt acht Klassenräume (ca. 70 m²), vier Büros (ca. 14 m²) sowie zwei innenliegende Treppenanlagen geliefert, montiert und nach Ende der Nutzung rückstandslos wieder zurück gebaut werden. Die Anlage dient als Übergangslösung bis der Neubau der Offenen Ganztagsschule (OGS) an oben genanntem Standort in 2028 fertiggestellt sein soll.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 031-091686
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Modulanlage temporäre Raumerweiterung Körnerschule
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Industriebau GmbH
Postanschrift: Am Siek 24 - 26
Postort: Lippstadt
Postleitzahl: 59557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 29429880173📞
E-Mail: ausschreibung@deutsche-industriebau.de📧
Fax: +49 29429880222 📠
Region: Soest🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 089-270585 (2023-05-03)