Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1.) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Umsatz (netto): Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre beim Leistungsbild Technische Ausrüstung
2 Punkte: >= 500.000,- EUR
1 Punkte: < 500.000,- EUR >= 300.000,- EUR
0 Punkt: < 300.000,- EUR
erreichbare Punkte 2 x Gewichtung 1 = 2 Punkte
2.) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
2.1.) Bürokapazität / Personalstärke an Vollzeitkräften, im Mittel der letzten 3 Jahre
(inkl. Inhaber)
2 Punkte: >= 8
1 Punkte: < 8 >= 3 Ingenieure
0 Punkt: < 3
Erreichbare Punkte 2 x Gewichtung 2 = 4 Punkte
2.2.) Referenzen
Referenzprojekte können eingereicht werden (und werden gewertet), sofern die Fertigstellung (Inbetriebnahme) oder der Abschluss der Leistungsphase 8 im Zeitraum 04/2015 bis Absendung der Bekanntmachung erfolgt ist.
Mindestens alle Grundleistungen der LPH 1-8 müssen nachgewiesen werden!
Erbrachte Leistungsphasen
2 Punkte: mindestens LPH 1-8
0 Punkte: weniger als LPH 1-8
erreichbare Punkte 2 x Gewichtung 1 = 2 Punkte
Gegenstand des Auftrags
3 Punkte: Erneuerung/ Austausch eines BHKWs >= 3 Module >= 500 KWel/Modul + Absorbtionskälteanlage >= 500 KWKälte
2 Punkte: Erneuerung/ Austausch eines BHKWs >= 3 Module >= 500 KWel/Modul + Absorbtionskälteanlage
1 Punkt: Errichtung/ Erneuerung/ Austausch eines BHKWs >= 2 Module >= 200 KWel/Modul
0 Punkte: sonstige Planungsleistungen
erreichbare Punkte 3 x Gewichtung 2 = 6 Punkte
Es müssen mindestens 2, es sollen nicht mehr als 5 Referenzen eingereicht werden. In der Bewertung werden die drei bestbewerteten Referenzen berücksichtigt.
Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzauskünfte einzuholen. Bei der Wertung der Referenzen finden positive oder negative Auskünfte Berücksichtigung. Bei negativen Auskünften führt dies zu einer geringeren Bewertung dieser Referenz.
Die Leistungserwartung wird im Übrigen daran bemessen, ob die Angaben des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft erwarten lassen, dass der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft in der Lage sein wird, das ausgeschriebene Projekt durchzuführen.