Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MZS Neuwerk - Werftinstandsetzung und Klasseerneuerung 2023
2023_821_T-001
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Schiffen📦
Kurze Beschreibung:
“Nach Maßgabe der Vergabe- und Vertragsunterlagen ist das Mehrzweckschiff Neuwerk instand zu setzen und eine Klasseereneuerung (LR) durchzuführen”
1️⃣
Ort der Leistung: Cuxhaven🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“I.S.d. Rechnungslegung: Reedereizentrum WSV, Am Alten Hafen 2, 27472 Cuxhanven
I.S.d. Leistungsortes: Werftstandort des Auftragnehmers”
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4)
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Zuschlagssatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Ausführungsfrist
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.5)
1. Kriterium Preis:
Der Preis wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.5)
1. Kriterium Preis:
Der Preis wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpositionen, aller Bedarfspositionen und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätzlicher Kosten.
Für die Angebotswertung wird die Wertungssumme (in €) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert:
- 10 Punkte erhält das wertbare Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme.
- 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote mit darüber liegenden Wertungssummen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma (kaufmännische Rundung nach DIN 1333).
------------
2. Kriterium Zuschlagssatz
Die Bewertung des Kriteriums erfolgt über eine Punkteskala von 1 bis 10 Punkten:
- 10 Punkte: Der Zuschlagssatz liegt zwischen 0% bis 10%.
- 5 Punkte: Der Zuschlagssatz liegt ab größer 10% bis 15%.
- 1 Punkt: Der Zuschlagssatz liegt über 15%.
-----------
3. Kriterium Ausführungsfrist
-10 Punkte: Angebot eines Ausführungszeitraumes von kleiner/gleich 7 Wochen;
- 5 Punkte: Angebot eines Ausführungszeitraumes von größer 7 Wochen bis gleich 9 Wochen;
- 1 Punkt: Angebot eines Ausführungszeitraumes von größer 9 Wochen bis gleich 11 Wochen:
- 0 Punkte: Angebot eines Ausführungszeitraumes von größer 11 Wochen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a.) Der Nachweis der Eignung erbringt der Bieter grundsätzlich mit der "Eigenerklärung zur Eignung - Angebot". Die" Eigenerklrung zur Eignung - Angebot"...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a.) Der Nachweis der Eignung erbringt der Bieter grundsätzlich mit der "Eigenerklärung zur Eignung - Angebot". Die" Eigenerklrung zur Eignung - Angebot" wird als ausfüllbares Formblatt 333b-LF als Teil der Vergabeunterlagen auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de) bereitgestellt.
-------------
b.) Erklärung nach § 44 Absatz 1 VgV bezüglich der Eintragung ind das Berufsregister des Unternehmens- oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a.) Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a.) Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.
------------
b.) Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den nachfolgend genannten konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.
------------
c.) Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 3 VgV, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung vorliegt
“Die Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens eine Deckungssumme von 5.000.000,00 € für sonstige Schäden aufweisen, es ist der Nachweis zu erbringen,...”
Die Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens eine Deckungssumme von 5.000.000,00 € für sonstige Schäden aufweisen, es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt. Der Nachweis wird zu dem von der Vergabestelle geforderten Zeitpunkt vorgelegt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a.) Erklärung nach § 46 Absatz 3 Nr. 8 VgV über das jährliche Mittel der Beschäftigten und Führungskräfte der letzten drei Jahre.
-------------
b.)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a.) Erklärung nach § 46 Absatz 3 Nr. 8 VgV über das jährliche Mittel der Beschäftigten und Führungskräfte der letzten drei Jahre.
-------------
b.) Erklärung § 124 Absatz 1 Nr. 4 GWB zur Verknüpfung mit anderen Unternehmen.
-------------
c.) Erklärung ehtsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass keine zwingender Ausschlussgrund vorliegt.
-------------
d.) Erklrung entsprechend § 124 GWB zu fakultativen Ausschlussgründen bezogen auf die letzten Jahre.
-------------
e.) Erklärung nach § 46 Absatz 3 Nr. 1 VgV, dass innerhalb der letzten drei Jahre (gerechnet ab dem 31. Dezember 2022) erbracht wurden, die der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, durch Anziehen von mindestens 1 Referenzleistung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-16
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine, gemäß § 55 (2) VgV
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Abs. III.1.1) bis III.1.3): Die Vergabestelle akzeptiert gemäß § 48 Absatz 3 VgV auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung nach § 50...”
Zu Abs. III.1.1) bis III.1.3): Die Vergabestelle akzeptiert gemäß § 48 Absatz 3 VgV auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung nach § 50 VgV.
----------------
Wesentliche Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen auf Grundlagen der VOL Teil B Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Fassung 2003.
----------------
Vor Leistungsbeginn erbringt der Auftragnehmer eine Sicherheitsleistung in Form einer Vertragserfüllungsbürgschaft; die Höhe der Sicherheitsleistung beträgt 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt- Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat.
--------------------
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
--------------------
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
--------------------
4. nicht mehr las Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie I.1)
Postanschrift: wie I.1)
Postort: wie I.1)
Postleitzahl: wie I.1)
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 032-094403 (2023-02-09)
Ergänzende Angaben (2023-03-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 032-094403
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-03-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-28 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2023-03-16 📅
Zeit: 10:01
Neuer Wert
Datum: 2023-03-28 📅
Zeit: 10:01
Quelle: OJS 2023/S 050-146774 (2023-03-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 032-094403
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2023_821_T-001
Titel: MZS Neuwerk - Werftinstandsetzung und Klasseerneuerung 2023
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nobiskrug Yachts GmbH
Postort: Rendsburg
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 092-284844 (2023-05-09)