Im Zuge der Nachverdichtung der Studierendensiedlung im Seepark werden im direkten Bereich der Sundgauallee zwei mehrgeschossige Gebäude(Haus 18 und 20) errichtet.
Die Freianlagen im Gebäudeumfeld werden direkt mit Fertigstellung der einzelnen Häuser, in zwei zeitlich versetzten Teilabschnitten hergestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nachverdichtung der Studierendensiedlung am Seepark, Freiburg - Landschaftsgärtnerische Artbeiten
137 - 500”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Nachverdichtung der Studierendensiedlung im Seepark werden im direkten Bereich der Sundgauallee zwei mehrgeschossige Gebäude(Haus 18 und 20)...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Nachverdichtung der Studierendensiedlung im Seepark werden im direkten Bereich der Sundgauallee zwei mehrgeschossige Gebäude(Haus 18 und 20) errichtet.
Die Freianlagen im Gebäudeumfeld werden direkt mit Fertigstellung der einzelnen Häuser, in zwei zeitlich versetzten Teilabschnitten hergestellt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79110 Freiburg, Sundgauallee 18+20
Beschreibung der Beschaffung:
“Landschaftsgärtnerische Artbeiten:
Die Freianlagen im Gebäudeumfeld werden direkt mit Fertigstellung der einzelnen Häuser, in zwei zeitlich versetzten...”
Beschreibung der Beschaffung
Landschaftsgärtnerische Artbeiten:
Die Freianlagen im Gebäudeumfeld werden direkt mit Fertigstellung der einzelnen Häuser, in zwei zeitlich versetzten Teilabschnitten hergestellt.
Leistungsumfang für beide Teilbereiche:
Ca. 650 m² Betonpflasterbelag
Ca. 1200 m² Asphaltarbeiten
Ca. 140 lfm Stahleinfassung
Ca. 80 lfm Tiefbordstein
Ca. 70 lfm Gabionen, einreihig
Ca.15 lfm Gabionen mehrreihig
Ca. 50 lfm Betonfertigteile als Beeteinfassung bzw. Sitzelement
Ca. 1300 m² Ansaaten
Ca. 400 m² Pflanzflächen
Ca. 30 St Gehölze
Ausstattung(Fahrradbügel, Reparatursäule, Sitzauflagen)
Ausführungszeiten:
Haus 18: 03.04.2023-22.05.2023
Haus 20: 03.07.2023-30.09.2023
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Präqualifikation oder ausgefülltes KEV-Blatt 179 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- zahlen von Mindestentgeld und Einhaltung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Präqualifikation oder ausgefülltes KEV-Blatt 179 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- zahlen von Mindestentgeld und Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen für Beschäftige.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifikation oder ausgefülltes KEV-Blatt 179 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 015-038280
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-27
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-27
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Nur über subreport
“Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, so hat es die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform über das...”
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, so hat es die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform über das Vergabeportal (Bieterkommunikation) darauf hinzuweisen.
Rückfragen per E-Mail, per Fax sowie telefonische Rückfragen oder Rückfragen per Brief werden nicht beantwortet.
Schlusstermin für den Eingang von Rückfragen ist der 16.02.2023, 12:00 Uhr.
Es erfolgt eine Beantwortung an alle Bieter bis 22.02.2023, 13:00 Uhr.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des§ 160Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des§ 160Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u. a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2023/S 025-072395 (2023-01-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 703777.67 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 025-072395
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 137 - 500
Titel: Landschaftsgärnterische Arbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: flor design Klaus Wegenast e.K.
Postanschrift: In den Brechtern 3a
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 703777.67 💰
Quelle: OJS 2023/S 066-197857 (2023-03-29)