Neubau des Hochwasserrückhalteckens Nette 04 Bockenem

Hochwasserschutzverband Innerste c/o Landkreis Goslar

Das zu beplanende Hochwasserrückhaltebecken gehört zu einem Gesamtkonzept von Anlagen zum Hochwasserrückhalt an der Innerste und Nebengewässern. Ziel ist es, Hochwasserwellen zu dämpfen, das Schadenspotenzial durch Hochwasserereignisse zu reduzieren und ablaufende Hochwässer beherrschbarer zu machen.

Im Rahmen der Genehmigungsplanung sind die notwendigen Unterlagen für ein wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren gem. § 68 WHG zu erarbeiten.

Das zu beplanende Hochwasserrückhaltebecken Nette 04 liegt an der Nette südlich von Bockenem.

Der Planungsvorschlag sieht ein HRB im Nebenschluss mit einem Stauraum von ca. 220.000 m³ und einer Beckenfläche von ca. 25 ha vor. Das Absperrbauwerk besteht demnach aus einem ca. 2.300 m langen Erddamm.

Nähere Informationen sind aus der Information zum Leistungsgegenstand zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-16 Auftragsbekanntmachung
2023-06-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hochwasserschutzverband Innerste c/o Landkreis Goslar
Postanschrift: Marie-Wagenknecht-Straße 3
Postort: Hildesheim
Postleitzahl: 31134
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 532176199 📞
E-Mail: vergabestelle@landkreis-goslar.de 📧
Fax: +49 53217699199 📠
Region: Hildesheim 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/ADEC7179-CEF4-4AA7-929D-2F3D6E8EBE9A 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Landkreis Goslar
Postanschrift: Klubgartenstraße 6
Postort: Goslar
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 532176199 📞
E-Mail: vergabestelle@landkreis-goslar.de 📧
Fax: +49 53217699199 📠
Region: Goslar 🏙️
URL: www.landkreis-goslar.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/ADEC7179-CEF4-4AA7-929D-2F3D6E8EBE9A 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Hochwasserschutzverband

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau des Hochwasserrückhalteckens Nette 04 Bockenem 2023-07
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das zu beplanende Hochwasserrückhaltebecken gehört zu einem Gesamtkonzept von Anlagen zum Hochwasserrückhalt an der Innerste und Nebengewässern. Ziel ist...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 335 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Hildesheim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“I. Objektplanung Ingenieurbauwerke: LPH 1 - 9 gem. § 43 HOAI II. Landschaftspflegerischer Begleitplan: LPH 1 – 4 gem. § 26 HOAI III. Besondere...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umgang mit der Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 335 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Juli 2023 - Juli 2024 (LPH 1 und 2 - Objektplanung Ingenieurbauwerk) Danach: Freigabe weiterer Leistungen”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem vierstufigen Verfahren: 1. Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplante Termine zur Präsentation des Angebots 10./11.05.2023 Weitere Informationen siehe EU-Aufforderung zur Angebotsabgabe.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.1.1 Nachweis über die Berechtigung, die Berufsbezeichnung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.2.1 Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung gemäß 45...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 (3) Nr. 2 VgV Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zwingende Ausschlussgründe § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und 123 (4) GWB sowie Fakultative Ausschlussgründe § 124 (1) Nr. 2 GWB Näheres siehe Aufforderung zum...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-20 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Anfragen zum Verfahren nur über die genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) bis zum 10.02.2023. Wichtiger Hinweis: Der Teilnahmeantrag ist...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gem. § 160 Gesetz Abs 1. GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 015-035757 (2023-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 5321/76199 📞
Fax: +49 5321/7699199 📠
URL: www.landkreis-goslar.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das zu beplanende Hochwasserrückhaltebecken gehört zu einem Gesamtkonzept von Anlagen zum Hochwasserrückhalt an der Innerste und Nebengewässern. Ziel ist...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“I.Objektplanung Ingenieurbauwerke: LPH 1 - 9 gem. § 43 HOAI II.Landschaftspflegerischer Begleitplan: LPH 1 – 4 gem. § 26 HOAI III.Besondere...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 015-035757

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2023-07
Titel: Neubau des Hochwasserrückhalteckens Nette 04 Bockenem
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EDR GmbH
Postanschrift: Dillwächterstraße 5
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen - Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Telefon: +49 4131153308 📞
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen - Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334/1335/1336 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 112-350344 (2023-06-08)