Neubau einer Kita in Kruft Los 4 Objektplanung - Freianlagen

Ortsgemeinde Kruft

Die Ortsgemeinde Kruft beabsichtigt den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte für rund 135 Kinder (120 Ü2, 15 U2) zu errichten. Die Gebäudeplanung sieht ein 2-geschossiges Gebäude vor, welches sich in das hängige Baugelände schiebt und so die Topographie gut ausnutzt. Über einem Teil des Erdgeschosses ist eine begeh- und bespielbare Dachterasse geplant. Im Obergeschoss sind die überdachten Flächen mit zu überplanen. Die Planung der öffentlich zugänglichen Parkflächen und der Zuwegung gehört ebenfalls zum Leistungsumfang. Insgesamt steht für die Außenanlagen eine Fläche von 6.300 m² zur Verfügung. Teilbereiche vor den Gruppen sind überdacht. Der öffentliche Bereich vor dem Eingangsbereich mit Parkplatz ist rund 950m² groß. Es wird eine naturnahe Gestaltung unter Ausnutzung der Topographie erwartet, hierbei sollen Ruhe-, Lauf- und Spielzonen mit Rasen-, Sand- sowie Ballspielflächen entstehen. Das Außengelände sollte den Kindern Anregungen bieten, ihrem Bewegungsbedürfnis in ausreichender Form nachkommen zu können und mit allen Sinnen die Natur zu erleben. Freianlagen von Kindergärten kommt als Lern- und Erfahrungsort eine große Bedeutung zu. Bei der Planung müssen sowohl die psychischen Grundbedürfnisse des Kindes nach Sicherheit und Geborgenheit als auch seine Entwicklungsbedürfnisse nach Bewegung und Erkundung der Welt mit all seinen Sinnen berücksichtigt werden. Vielfältig gestaltete Spielflächen fördern Wahrnehmung, Motorik und Koordination der Kinder und leisten damit einen wichtigen Beitrag für deren körperliche, geistige und seelische Entwicklung. Bei der Außenanlagengestaltung ist es notwendig, nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder zu unterscheiden. Aus diesem Grunde soll nach den geltenden DGUV- ein abgetrennter Außenbereich für die U2-Kinder der Krippengruppe angelegt werden. Für beide Teilbereiche sind Abstellräume für Außenspielmaterial wie Kinderfahrzeuge, Schaufeln usw. angedacht. Das Außengelände muss eingezäunt sowie die Tore abschließbar sein. Es sollen ortstypische, pflegeleichte Pflanzen zur Anwendung kommen. Diese sollen den Vorgaben der DGUV entsprechen und die Folgen des Klimawandels berücksichtigen.
Ein Bodengutachten liegt vor. Bis zu einer Tiefe von 2.50m muss mit sandigen Auffüllungen aus dem ehemaligen Bimsabbau gerechnet werden. Hierunter folgen sandige vulkanische Aschen.
Die Vergabestelle nimmt eine fachlosweise Vergabe der Planungsleistungen vor.
Gegenstand dieses Verfahrens (Los 4) sind die Leistungen der Fachplanung Objektplanung Freianlagen gem. § 38 - 40 HOAI.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-27 Auftragsbekanntmachung
2023-05-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ortsgemeinde Kruft
Postanschrift: Kolpingsplatz 1
Postort: Kruft
Postleitzahl: 56642
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle der Verbandsgemeinde Pellenz
Telefon: +49 2632/299-130 📞
E-Mail: vergabestelle@pellenz.de 📧
Region: Mayen-Koblenz 🏙️
URL: http://www.ortsgemeinde-kruft.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E28159796 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E28159796 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer Kita in Kruft Los 4 Objektplanung - Freianlagen 2023-04-28-61
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ortsgemeinde Kruft beabsichtigt den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte für rund 135 Kinder (120 Ü2, 15 U2) zu errichten. Die Gebäudeplanung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Mayen-Koblenz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kita Kruft 56642 Kruft
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 1-9 gem. § 38-40 i. V. mit Anlage 11 HOAI 2021. Die vergebende Stelle beabsichtigt eine stufenweise Vergabe dieser...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschließend bestimmt werden. Obige Angabe ist ein unverbindlicher Richtwert, der sich je nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 1-9 gem. § 38-40 i. V. mit Anlage 11 HOAI 2021. Die vergebende Stelle beabsichtigt eine stufenweise Vergabe dieser...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Innerhalb der unter II.2.7) genannten Zeitspanne sind die Planungsleistungen so zu erbringen, dass die Bearbeitung bis zu einer genehmigungsfähigen Planung...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung des Bewerbers/Bieters, dass in der Person des Bewerbers/Bieters oder durch ein Verhalten seiner Person oder durch das Verhalten einer Person,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Umsatz des Bewerbers/Bieters für die Dienstleistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, in den letzten drei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bewerber/Bieter muss über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 1.500.000...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe der zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich genannt und unter Nennung der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung aufgeführt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“I. Mindestanforderung an die Bürogröße: Der Bewerber/Bieter muss mindestens hinsichtlich der Person des Planers und des Bauüberwachers über die...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt zu tragen, oder nach den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-28 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bewerber/ Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Es wird empfohlen, die Vergabeunterlagen nach einer Registrierung...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 065-192646 (2023-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-19)
Objekt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten-, Termin-, und Qualitätsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteam
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der vorgelegten Unterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 20 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 065-192646

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: 28159796.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt § 135 (2) S.2 GWB, wonach die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung endet.”
Quelle: OJS 2023/S 099-309576 (2023-05-19)