Abdichtungs- und Dämmarbeiten inkl. notwendige Vorarbeiten und Dacheinbauten bei Dächern des Hauptgebäudes (OG+2, OG+1) und eines Nebengebäudes (EG+1) sowie zwei Dächern der Tiefgarageneinfahrten (EG+1). Bei Ca. 900 m² der Dachfläche (OG+2, Aufstockung Holzbau) wird die Dachfläche inkl. Dampfsperre durch den AN Holzbau an den AN Dachabdichtung übergeben. Restliche Dachflächen aus Stahlbeton.
Liefern und Montieren von Glasoberlichtern, Fallleitungen, Attikaabdeckungen, Fensterblechen, Seilsicherungssystem auf 2 Stk Dachflächen sowie einem elektr. Lamellendach.
Abdichtungs- und Dämmarbeiten an Fußpunkten von Sektionaltoren und Festelementen mit Flüssigkunststoff.
Extensive Dachbegrünung und Bepflanzung auf Dachfläche Holzbau (OG+2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Feuerwehrgerätehaus mit Wohnnutzung in Unterföhring: LV 106 Dachabdichtung”
Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Abdichtungs- und Dämmarbeiten inkl. notwendige Vorarbeiten und Dacheinbauten bei Dächern des Hauptgebäudes (OG+2, OG+1) und eines Nebengebäudes (EG+1) sowie...”
Kurze Beschreibung
Abdichtungs- und Dämmarbeiten inkl. notwendige Vorarbeiten und Dacheinbauten bei Dächern des Hauptgebäudes (OG+2, OG+1) und eines Nebengebäudes (EG+1) sowie zwei Dächern der Tiefgarageneinfahrten (EG+1). Bei Ca. 900 m² der Dachfläche (OG+2, Aufstockung Holzbau) wird die Dachfläche inkl. Dampfsperre durch den AN Holzbau an den AN Dachabdichtung übergeben. Restliche Dachflächen aus Stahlbeton.
Liefern und Montieren von Glasoberlichtern, Fallleitungen, Attikaabdeckungen, Fensterblechen, Seilsicherungssystem auf 2 Stk Dachflächen sowie einem elektr. Lamellendach.
Abdichtungs- und Dämmarbeiten an Fußpunkten von Sektionaltoren und Festelementen mit Flüssigkunststoff.
Extensive Dachbegrünung und Bepflanzung auf Dachfläche Holzbau (OG+2).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Feuerwachen📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münchner Str. 60, 85774 Unterföhring
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorbereitende Maßnahmen: Reinigung: Ca. 2.650 m², Voranstrich Dachflächen: Ca. 1.700 m²
Behelfsabdichtung/Dampfsperre: Auf Dachflächen: Ca. 1.600...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorbereitende Maßnahmen: Reinigung: Ca. 2.650 m², Voranstrich Dachflächen: Ca. 1.700 m²
Behelfsabdichtung/Dampfsperre: Auf Dachflächen: Ca. 1.600 m²
Wärmedämmung: Dämmung (Grund- und Gefälledämmung) auf 6 Stk Dachflächen: Ca. 2.400 m²
Dachabdichtung: 2-lagige Dachabdichtung auf WD und Stb-Decke: Ca. 2.650 m²
Flachdachfenster/RWA/Glasoberlicht: 7 Stk Dachglaselemente (2 Stk RWA, 1 Stk Dachausstieg), 1 Stk Glasoberlicht
Lamellendach: 1 Stk elektr. Lamellendach
Dacheinbauten: Ca. 60 Stk Dachdurchführungen etc. der TGA
Dachentwässerung: Entwässerung ohne Brandschutzanforderung: Ca. 34 Stk, Entwässerung mit Brandschutzanforderung: Ca. 10 Stk, Fallleitungen inkl. Bögen etc.: Ca. 140 m
Attikaabdeckung: Aluminium-Attikaabdeckung: Ca. 700 m
Fenster-/Tropfblech: Aluminiumbleche: Ca. 40 m
Absturzsicherung: Seilsicherungssystem mit Anschlagpunkten auf 2 Stk Dachflächen: Ca. 175 m
Abdichtung Fußpunkte Sektionaltore: Abdichtungs- Dämmarbeiten mit Flüssigkunststoff: Ca. 20 m²
Dachbegrünung: Teilausführung der Dachbegrünung (extensiv) auf ca. 850 m² inkl. Bepflanzung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-29 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Drei Referenzbescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen mit mindestens folgenden Angaben:
Angabe zur Art der Baumaßnahme einschl. evtl. Besonderheiten der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Drei Referenzbescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen mit mindestens folgenden Angaben:
Angabe zur Art der Baumaßnahme einschl. evtl. Besonderheiten der Ausführung, Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-29
09:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-29
09:20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Unterföhring
Münchner Str. 70
85774 Unterföhring
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Vertreter der Gemeinde Unterföhring:
Fr. Zitzlsperger, Fr. Baumgartner
Elektronische Submission in aumass”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de/🌏
Quelle: OJS 2023/S 041-121657 (2023-02-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 926230.45 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münchner Straße 60, 85774 Unterföhring
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 041-121657
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VE 106
Titel: Dachabdichtung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Müller + Duscher GmbH
Postanschrift: Gewerbering 22
Postort: Loiching
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dingolfing-Landau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 926230.45 💰