Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kindertageseinrichtung in Allmersbach im Tal
2023-1-08
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Architektur-Planungsleistungen nach HOAI Neubau einer 4-gruppigen Kindertageseinrichtung mit Freianlagen”
1️⃣
Ort der Leistung: Rems-Murr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Allmersbach im Tal
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Allmersbach im Tal plant im Bereich der Sportanlage Bildäcker denNeubau einer 4-gruppigen Kindertageseinrichtung mit den dazugehörenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Allmersbach im Tal plant im Bereich der Sportanlage Bildäcker denNeubau einer 4-gruppigen Kindertageseinrichtung mit den dazugehörenden Freianlagen. Gegenstand des Wettbewerbs ist die Bauwerksplanung für den Neubau einer kommunale n4-gruppigen Kindertageseinrichtung mit ca. 750 qm Nutzfläche sowie zusätzliche Flächen für Verkehrswege und die Außenanlagen. Mit dem Verfahren eines Planungswettbewerbs soll auf der Grundlage der Vorentwürfe die beste architektonische, funktionale, wirtschaftliche, nachhaltige, freiräumliche und städtebauliche Lösung für die zu planende und zu realisierende Hochbaumaßnahme gefunden werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a. Fristgerechter Eingang der Bewerbung.
b. Einreichung der (von der Auftraggeberin vorgegebenen) Teilnahmeerklärungmit mindestens der Angabe des/der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a. Fristgerechter Eingang der Bewerbung.
b. Einreichung der (von der Auftraggeberin vorgegebenen) Teilnahmeerklärungmit mindestens der Angabe des/der bevollmächtigtenBewerber(s)*in (bei juristischen Personen: des/der bevollmächtigten Vertreter*in.
c. Nachweise• Ggf. Nachweis der Unterschriftenberechtigung• Referenzen, ggf. mit Nachweisen.
d. Erklärungen (jeweils in Textform im Teilnahmeantrag)
• Eigenerklärung, dass die vorgegebene berufliche Qualifikationvorliegt (in Textform nach § 126b BGB).
• Eigenerklärung der Bewerber*innen bzw. der Bewerbergemeinschaft, dasskeine Teilnahmehindernisse gemäß § 4 (2) RPW vorliegen
• Eigenerklärung der Bewerber*innen bzw. der Bewerbergemeinschaft, überdas Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB bzw. § 124 GWB
• Eigenerklärung der Bewerber*innen bzw. der Bewerbergemeinschaft, dassim Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gefordertenVersicherungsdeckungssummen für Personen- und sonstige Schädenabgeschlossen wird
• Eigenerklärung der Bewerber*innen bzw. der Bewerbergemeinschaft, zurVerknüpfung mit anderen Unternehmen nach § 43 VgV
• Eigenerklärungder Bewerber*innen bzw. der Bewerbergemeinschaft, bezügl.des aktuellen EU-Sanktionspaketes (Rußland)Hinweis: Die Teilnahmeanträge müssen vollständig und prüfbar sein.Es werden keine Unterlagen nachgefordert
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Architekten mit Landschaftsarchitekten (Bietergemeinschaft). Mehrfachbewerbungen/Mehrfachbeteiligungen führen zum Ausschluss der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind Architekten mit Landschaftsarchitekten (Bietergemeinschaft). Mehrfachbewerbungen/Mehrfachbeteiligungen führen zum Ausschluss der Beteiligten.Teilnahmehindernisse sind in § 4 (2) RPW beschrieben. Sachverständige, Fachplaner*innen oder andere Berater*innen unterliegen unterliegen nicht den Teilnahmebedingungen. Vergl. Auslobung Teil A 1.5.1 Teilnahmeberechtigung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-28
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️