Neubau Kindertagesstätte Wernswig

Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze)

Der Auftraggeber, die Stadt Homberg (Efze) (AG), plant den Neubau einer Kindertagesstätte (kurz: KiTa) im Ortsteil Wernswig. Die bestehende Kindertagesstätte in den Räumen der Grundschule Matthias-Claudius-Schule wird auf lange Sicht keine Betriebserlaubnis erhalten. Das städtische KiTa-Entwicklungskonzept sieht eine Errichtung einer 3-gruppigen KiTa in Wernswig vor. Die Standortentscheidung ist bereits in 2019 gefallen. Für das Vorhaben wurde das Anwesen Rohde an der Bahnhofsallee, als ehemaliges landwirtschaftlich genutztes Bauerngehöft, erworben. Das Grundstück ist im nördlichen Bereich voll mit landwirtschaftlich geprägten Bauten ausgestattet und im vorderen Bereich steht das Kulturdenkmal aus dem Jahre 1711 als Wohnhaus prägend. Zunächst sollen die vorhandenen, maroden und nicht mehr gebrauchten Baukörper abgebrochen werden um hier Luft auf dem Grundstück zu bekommen. Das vorhandene Wohnhaus, als Kulturdenkmal, soll für Verwaltung und Nebenräume genutzt werden. Die Technik und die Leitung des Kindergartens kann komplett in diesem Gebäude untergebracht werden. Gegenüberliegend wird die vorhandene Scheune an der Bahnhofsallee zurückgebaut und ein eingeschossiger Baukörper soll entstehen. Dabei ist dieses Gebäude als reines Nutzgebäude zu sehen und soll einmal von der Bahnhofsallee das überdachte Parken ermöglichen und von der Hofseite als überdachte Spielfläche genutzt werden. Der Hauptbaukörper, die bestehende große Scheune mit Basaltsteinen und Putz, ist prägend zusammen mit dem Wohnhaus für dieses Grundstück. Es soll die komplette Fläche für die Gruppenräume, Spielecken, offenen Bewegungsmöglichkeit, zweigeschossig mit Aufzug, eingebaut werden. Dadurch wird auch die Scheune in ihrem Charakter erhalten. Im hinteren Bereich, in der Außenfläche, gibt es noch einen Schuppen, der soll als Außenspielscheune ebenfalls umgebaut werden und für sämtliche Gartengeräte und Unterhaltung in der Außenfläche auch als Unterstellfläche genutzt werden. Die sehr groß bemessene Außenspielfläche kann umgestaltet werden und so diesem Anspruch von einem ehemaligen Bauernhof zu einem modernen Lernort für Kinder um genutzt werden.
Es soll eine KiTa nach den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Kinderbetreuung in Kombination mit zeitgemäßer, nachhaltiger Architektur entstehen. Zu planen sind 2 Regelgruppen sowie 1 Krippengruppe, das Konzept ist in enger Abstimmung mit der Fachaufsicht des Jugendamtes des Schwalm-Eder-Kreises, dem Träger und dem Auftraggeber umzusetzen.
Es ist beabsichtigt für die Maßnahme Fördermittel zu beantragen. Die Fördergrundlagen sind entsprechend zu beachten und die Stadt Homberg (Efze) bei der Fördermittelbetreuung zu unterstützen.
Ziel ist ein Neubau unter Berücksichtigung aller wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Diese Ausschreibung beinhaltet die Architektenleistungen gem. § 34 HOAI Objektplanung Gebäude.
Weitere Angaben sind in der Aufgabenbeschreibung (Anhang E) enthalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-27 Auftragsbekanntmachung
2023-08-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze)
Postanschrift: Rathausgasse 1
Postort: Homberg (Efze)
Postleitzahl: 34576
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauverwaltung - FB Technische Dienste
Telefon: +49 5681994-0 📞
E-Mail: technische_dienste@homberg-efze.de 📧
Fax: +49 5681994-299 📠
Region: Schwalm-Eder-Kreis 🏙️
URL: www.homberg-efze.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E45562112 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E45562112 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kindertagesstätte Wernswig 60/2023
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber, die Stadt Homberg (Efze) (AG), plant den Neubau einer Kindertagesstätte (kurz: KiTa) im Ortsteil Wernswig. Die bestehende...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 540 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Schwalm-Eder-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofsalle 2 34576 Homberg (Efze) - Wernswig
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung betrifft die Leistungen gem. § 34 HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume. Die zu erbringenden Leistungen sind unter Punkt II.1.4....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Auskünfte zur Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Angaben zur konkreten Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 25
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es werden zunächst nur die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 der Objektplanung Gebäude und Innenräume beauftragt, auch wenn die weiteren...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die ausführliche Bewerberinformation zum Vergabeverfahren kann in den zur Verfügung gestellten Unterlagen eingesehen werden.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen und juristische Personen, deren Projektverantwortlicher...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für das vorliegende Vergabeverfahren gilt das Hessische Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG). Bewerber haben mit dem Teilnahmeantrag eine Eigenerklärung zur...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-27 10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-04 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151126834 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151126834 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151126834 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 065-193257 (2023-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 174155.57 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofsallee 2 34576 Homberg (Efze) - Wernswig

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 065-193257

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Neubau Kinderttagesstätte Wernswig
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro HESS
Postanschrift: Neuensteiner Straße 20
Postort: Neuenstein
Postleitzahl: 36286
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hersfeld-Rotenburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 174 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 174155.57 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2023/S 163-512744 (2023-08-21)