Neubau Kita - Heizung und Sanitär

Gemeinde Birkenwerder

Die Gemeinde errichtet einen Neubau Kita. Die Ausschreibung betrifft das Gewerk Heizung-/Sanitärleistungen.
Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe. Dazu gehörend werden Verdichter, Verdampfer sowie Pufferspeicher und notwendige Pumpen für die Heizkreise installiert. Die Wärmeübertragung erfolgt über eine Fußbodenheizung sowie in Bereichen, wo dies nicht ausreicht über statische Heizkörper (ca. 8 Stck). Für die Wärmeverteilung im Gebäude sind drei 3 Heizkreise (HK) vorgesehen, Heizkreis Fußbodenheizung (FBH), Heizkreis Küche, Heizkreis statische Heizkörper. Es erfolgt eine außentemperaturabhängige Regelung. Eine Fußbodentemperierung/ Kühlung in den Sommermonaten wird ermöglicht.
Sanitär
Das häusliche Schmutzwasser wird in den Straßenkanal der Geschwister-Scholl-Straße eingeleitet.
Ausreichend Toiletten- und Waschräume für die Erzieher und Kinder sowie ein behindertengerechtes WC sowie das dafür notwendige Rohrleitungssystem werden errichtet.
Das in der Küche anfallende Abwasser fließt über ein separates Rohrleitungssystem zu einem außenliegenden Fettabscheider.
Die Versorgung mit Trinkwasser erfolgt dezentral. Es gibt 3 Verbraucherabgänge, die Küche, die Kita und der Garten.
Nachfolgend werden die Massen und notwendigen Bauleistungen, d.h. der Leistungsumfang grob aufgezählt:
- 100 m3 Tiefbau/Erdarbeiten
- 1 St Schmutzwasser-Hebeanlage
- 1 St Fettabscheider-Anlage
- 200m KG-Rohrleitungen im Außenanlagenbereich
- 25m PE-HD Druckrohrleitung Trinkwasserversorgung
- 250 m Abwasserleitungen Stecksystem
- 26 St Brandschutzschotts
- 450 m Trinkwasserleitungen Edelstahlrohr DN15-40
- 40 St Sanitäre Objekte
- 2 St Wärmepumpenanlagen (Split-Bauweise)
- 950 m2 Fußbodenheizung
- 8 St Plattenheizkörper
- 550 m Rohrleitungen C-Stahl-Rohr
- 1 St Verteiler mit Aufbauten
Wartung der Heizungs-/Sanitäranlagen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-20 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-01-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Birkenwerder
Postanschrift: Hauptstraße 34
Postort: Birkenwerder
Postleitzahl: 16547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3303290-144 📞
E-Mail: klauke@birkenwerder.de 📧
Fax: +49 3303290-200 📠
Region: Oberhavel 🏙️
URL: www.birkenwerder.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.birkenwerder.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9T66NB/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9T66NB 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kita - Heizung und Sanitär 4-EA-3-23-7851000-365142019001
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde errichtet einen Neubau Kita. Die Ausschreibung betrifft das Gewerk Heizung-/Sanitärleistungen. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen 📦
Ort der Leistung: Oberhavel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Birkenwerder Geschwister-Scholl-Straße 2 16547 Birkenwerder
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Birkenwerder plant den Neubau einer Kindertagesstätte. Die Bauleistungen für Heizung und Sanitär werden ausgeschrieben.”
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Eintragung in einem Berufs-, Handels-, Vereins- oder Partnerschaftsregister,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung und Erklärung der Versicherung, dass für die Dauer der zu erbringenden Leistungen eine Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssummen: 3 Mio...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen u.U. als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-27 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-27 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hauptstraße 34, 16547 Birkenwerder
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern der Gemeinde Birkenwerder gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9T66NB
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719 📞
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 018-048268 (2023-01-20)