Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Referenzliste der wesentlichen in den letzten drei Geschäftsjahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der Auftraggeber
2) Angabe Anzahl der eigenen Mitarbeiter für die Jahre 2021 und 2022 in den Fachrichtungen/Qualifikation
2.1 Schiffbauingenieur,
2.2. Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau / Schiffsbetriebstechnik und
2.3 Elektroingenieur mit Schwerpunkt Schiffselektrik / Automation und Nachrichtentechnik
3) Die für dieses Projekt vorgesehenen Personalkapazitäten (Fachingenieure) und deren Qualifikationen sind in den dafür vorgesehenen Formblätter aufzuführen
4.) Es sind vergleichbare Referenzen des Unternehmens und des vorgesehenen Personals der letzten 10 Jahre einzureichen, die folgende Kompetenzbereiche A bis C abdecken:
4.1) Kompetenzbereich A:
Das anbietende Unternehmen muss über Erfahrungen in der Bauaufsicht und
Inbetriebnahme für Behördenschiffe von Öffentlichen Auftraggebern mit einer Länge größer als 20m
verfügen.
Es muss mindestens 1 vergleichbare Referenz eingereicht werden.
Die Angaben sind im bereitgestellten Referenzformblatt Anlage 3 einzutragen.
4.2) Kompetenzbereich B:
Die für die Planprüfung vorgesehenen Fachingenieure müssen über Erfahrungen in
der Planprüfung / Zeichnungsprüfung von genehmigungspflichtigen Zeichnungen
und Unterlagen (Klassenpläne) verfügen.
Es muss mindestens 1 vergleichbare Referenz je Fachbereich der vorgesehenen Fachingenieure eingereicht werden:
B1-Schiffbauingenieur,
B2-Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau / Schiffsbetriebstechnik und
B3-Elektroingenieur mit Schwerpunkt Schiffselektrik / Automation und Nachrichtentechnik.
Die Angaben sind in den bereitgestellten Referenzformblätter Anlage 4.1 bis 4.3 einzutragen.
Anlage 4.1: Schiffbauingenieur,
Anlage 4.2: Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau / Schiffsbetriebstechnik
Anlage 4.3 Elektroingenieur mit Schwerpunkt Schiffselektrik / Automation und Nachrichtentechnik.
4.3) Kompetenzbereich C:
Die für die Bauaufsicht und Inbetriebnahme vorgesehenen Fachingenieure müssen
über Erfahrungen in der Bauaufsicht und Inbetriebnahme von Seeschiffen größer als 20m mit
Abnahme durch eine Klassifikationsgesellschaft verfügen.
Es muss mindestens 1 vergleichbare Referenz je Fachbereich der vorgesehenen Fachingenieure eingereicht werden:
C1-Schiffbauingenieur,
C2-Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau / Schiffsbetriebstechnik und
C3-Elektroingenieur mit Schwerpunkt Schiffselektrik / Automation und Nachrichtentechnik.
Die Angaben sind in den bereitgestellten Referenzformblätter Anlage 5.1 bis 5.3 einzutragen.
Anlage 5.1: Schiffbauingenieur,
Anlage 5.2: Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau / Schiffsbetriebstechnik
Anlage 5.3 Elektroingenieur mit Schwerpunkt Schiffselektrik / Automation und Nachrichtentechnik.
5) Angaben zum vorgesehenen Projektmanager gemäß Leistungsbeschreibung Kap.2.9
6) Eigenerklärung zum Leistungsbeginn gemäß Kapitel 2.11 der Leistungsbeschreibung
7) Eigenerklärung zur Vorgabe der Kommunikation in Deutsch und Englisch gemäß Kapitel 2.7 und 2.11 der Leistungsbeschreibung