Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt werden soll das Gebäude durch eine auf dem Dach befindliche Wärmepumpe und es verfügt über eine Photovoltaikanlage und eine Lüftungsanlage.
Die Fassade soll einen roten Verblendmauerstein erhalten und es wird teilweise eine Pfosten-Riegelfassade erhalten. Die Fenster sollen aus Kunststoff bestehen und die Außentüren aus Aluminium und Kunststoff.
Das Flachdach soll extensiv begrünt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen...”
Kurze Beschreibung
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt werden soll das Gebäude durch eine auf dem Dach befindliche Wärmepumpe und es verfügt über eine Photovoltaikanlage und eine Lüftungsanlage.
Die Fassade soll einen roten Verblendmauerstein erhalten und es wird teilweise eine Pfosten-Riegelfassade erhalten. Die Fenster sollen aus Kunststoff bestehen und die Außentüren aus Aluminium und Kunststoff.
Das Flachdach soll extensiv begrünt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Ort der Leistung: Nordfriesland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Das zu errichtende Gebäude befindet sich auf dem ehemaligen Krankenhausgelände in der Selckstraße 13 in 25832 Tönning.”
Beschreibung der Beschaffung:
“- mehrteilige 3-fach-verglaste Kunststofffenter und -türen (655qm)
- schienengeführte Fenstermarkisen, (75qm)” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-21 📅
Datum des Endes: 2023-08-10 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer. Angaben hierzu sind im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (L 124) zu machen. Angabe des Jahrs der Firmen-Unternehmensgründung (Bestand mind. 5 Jahre).
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (L 124) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Ausschreibungsunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat Angaben zu machen, zu Umsätzen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, welche Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat Angaben zu machen, zu Umsätzen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, welche Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Eigenerklärung des Bieters, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat die Leistungsfähigkeit anhand von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren nachzuweisen. von den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat die Leistungsfähigkeit anhand von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren nachzuweisen. von den ausgeführten Leistungen muss mindestens eine mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein bzw. aus dem Gesundheitswesen stammen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Projektleiter, der Bauleiter + der Polier müssen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): über die e-Vergabeplattform Elvis von subreport
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: VOB-Schiedsstelle Kiel IV 663
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 010-024145 (2023-01-09)