Beschreibung der Beschaffung
1. Gründung Bodenplatte
-1850 qm Sauberkeitsschicht
-254 cbm Pfahlkopfbalken
-565 qm Schalung Pfahlkopfbalken
-1590 qm Stahlbetonbodenplatte
2. Wände eingeschossiger Teil
-Außenwand Stahlbeton 220 qm
-Schalung Außenwand 420 qm
-Innenwand Stahlbeton 202 qm
-Schalung Innenwand 404 qm
3. Wände zweigeschossiger Teil
-Außenwand Stahlbeton 460 qm
-Schalung Außenwand 920 qm
-Innenwand Stahlbeton 430 qm
-Schalung Innenwand 860 qm
-40 lfm Stahlbetonunterzug
4. Decke über EG
-1564 qm Decke Stahlbeton, D=30 cm
-1564 qm Schalung Decke
-18 lfm Unterzug 40/60 cm
-45 cbm Stahlbetonattika schräger oberer Abschluss
5. Wände OG
-325 qm Stahlbetonaußenwand
-650 qm Schalung Außenwand
-380 qm Stahlbetoninnenwand
-760 qm Schalung Innenwand
-100 qm Sichtbeton SB3
6. Decke über OG
-837 qm Stahlbetondecke, D=30 cm
-837 qm Deckenschalung
-21 cbm Stahlbetonattika, schräger oberer Abschluss
7. Treppenläufe
-3 Stck. Fertigteiltreppenläufe, Sichtbeton SB3
-2 Stck. Sitzstufenelemente, Sichtbeton SB3
8. Bewehrung
-276 to Bewehrungsstahl, Stabstahl
9. Stahlbetonhohlkörperdecke
-120 qm Stahlbetonhohlkörperdecke
10. Fertigteilwände
-22 qm Fertigteilwände Türnischen
-107 qm Fertigteilwände Heizkörpernischen
11. Einlegearbeiten
-1400 Elektroinstallatiosrohr
-350 Stck. Installationsdosen
12. Grundleitungen
-30 lfm Kanal fetthaltiges Schmutzwasser
-175 lfm Kanal Schmutzwasser
-20 lfm Druckrohr Hebeanlage
-120 lfm Kanal Regenwasser
-11 Stck. Bodenabläufe
13. Ringerder
-420 lfm Ringerder
-1050 lfm Blitzschutzpotentialausgleich
-100 Stck. Klemmstellen
14. Abdichtung
-240 qm Wandabdichtung W2.2-E
-1720 qm Bodenabdichtung W2.2-E
-8 Stck. Dichtungsdurchdringung mit Los-/ Festflansch
15. Sonstiges
-1 Psch. Bausicherung
-1 Psch. Vermessungsarbeiten
-13 St. Meterrisse herstellen und vorhalten
-150 Stck. Abdeckung von Öffnungen
-250 lfm provisorische Absturzsicherung
-250 qm Fensteröffnungen provisorisch schließen
-1 Psch. Werkstattplanung Fertigteile und Sichtbeton
+++ Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle vorzulegen:
- Urkalkulation
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem
Inhalt
nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise zu
erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge;
Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro
je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges);
angebotener Einheitspreis (Summe Löhne, Stoffe, Geräte,
Sonstiges). +++