- Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
- Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
- Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
Beteiligte Unternehmen:
1. AFRY Deutschland GmbH, Washingtonallee 13, 36041 Fulda
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
- Erklärung, dass wir im Rahmen des hier vorliegenden Projektes keine Bauleistungen und damit im Zusammenhang stehenden Arch./Ing.-Leistungen erbracht haben.
- Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
- Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
- Die Beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen. Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben.
- Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung:
o Projektleiter Planung
o Projektingenieur Planung
o Projektleiter Bauausführung
o Projektingenieur Bauausführung
o Logistiker 1 und 2 Bauausführung
Allgemeine Hinweise
Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten:
Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
Zu den Referenzprojekten ist jeweils mind. anzugeben:
— Titel und Projektbeschreibung bzw. Beschreibung der Baumaßnahme;
— Zeitraum der Leistungserbringung;
— Baukosten;
— Angaben der Funktion im Projekt;
Angaben zum vorgesehenen Projektleiter Planung
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter in der Planung von Infrastrukturmaßnahmen
2. Die Berechtigung, den akademischen Grad „Ingenieur“, „Diplom-Ingenieur“, oder vergleichbar, „Bachelor of Engineering“ oder vergleichbar, „Master of Engineering“ oder vergleichbar zu tragen bzw. über einen vergleichbaren Abschluss eines Mitgliedsstaates der EU zu verfügen, ist nachzuweisen.
3. Als Nachweis sind ein Lebenslauf und die entsprechenden Urkunden einzureichen
Referenzen:
Mindestens ein Referenzprojekt zu vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Projektleiter tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Projekt der Eisenbahninfrastruktur im Gewerk Bauphasenplanung in End- und Bauzuständen unter Berücksichtigung betrieblicher, bautechnischer und gewerkeübergreifender Belange
2. Baukosten von mindestens 25 Mio. EUR brutto
3. Um eine vergleichbare Komplexität zur ausgeschriebenen Leistung nachzuweisen, muss das Referenzprojekt mindestens fünf der folgenden Fachgewerke umfassen:
• Erd- und Tiefbau für Bahnkörper und Verkehrsflächen
• Oberbau
• Ingenieurbau
• Bahntechnische Ausstattung Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
• Bahntechnische Ausstattung Oberleitungsanlagen
• Telekommunikationsanlagen
• Elektrische Energieanlagen
• Maschinentechnische Ausstattung (z.B. Bremsprobeanlagen, etc.)
Die Berücksichtigung von Baustelleneinrichtungs- und Maschinenkonzepten, Umschlag-, Aufbereitung und Entsorgungskonzepten sowie Schwermontage-, Krankonzepten in der Bauablauf-/Bauphasenplanung des Referenzprojektes ist nachzuweisen.
Angaben zum vorgesehenen Projektingenieur Planung
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Projektingenieur in der Pla-nung von Infrastrukturmaßnahmen
2. Als Nachweis ist ein Lebenslauf einzureichen
Referenzen:
Mindestens ein Referenzprojekt zu vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Projektingenieur tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Projekt der Eisenbahninfrastruktur im Gewerk Bauablauf-/Bauphasenplanung
2. Baukosten von mindestens 10 Mio. EUR brutto
Angaben zum vorgesehenen Projektleiter Bauausführung
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter bei der Steuerung von Bauprozessen und Bauproduktionslogistik mittels digitaler Methoden während der Ausführung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen
2. Die Berechtigung, den akademischen Grad „Ingenieur“, „Diplom-Ingenieur“, oder vergleichbar, „Bachelor of Engineering“ oder vergleichbar, „Master of Engineering“ oder vergleichbar zu tragen bzw. über einen vergleichbaren Abschluss eines Mitgliedsstaates der EU zu verfügen, ist nachzuweisen
3. Als Nachweis sind ein Lebenslauf und die entsprechenden Urkunden einzureichen
Referenzen:
Mindestens ein Referenzprojekt zu vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Projektleiter tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Projekt der Eisenbahninfrastruktur,
2. Steuerung von Bauprozessen und Bauproduktionslogistik mittels digitaler Methoden während der Ausführung des Vorhabens.
3. Baukosten von mindestens 25 Mio. EUR brutto
4. Um eine vergleichbare Komplexität zur ausgeschriebenen Leistung nachzuweisen, muss das Referenzprojekt mindestens fünf der folgenden Fachgewerke umfassen:
• Erd- und Tiefbau für Bahnkörper und Verkehrsflächen
• Oberbau
• Ingenieurbau
• Bahntechnische Ausstattung Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
• Bahntechnische Ausstattung Oberleitungsanlagen
• Telekommunikationsanlagen
• Elektrische Energieanlagen
• Maschinentechnische Ausstattung (z.B. Bremsprobeanlagen, etc.)
Die Anzahl der während der Ausführung des Vorhabens zu steuernden Unternehmer oder deren Nachunternehmer muss insgesamt größer als zwölf sein.
Angaben zum vorgesehenen Projektingenieur Bauausführung
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Projektingenieur bei der Steuerung von Bauprozessen und Bauproduktionslogistik mittels digitaler Methoden während der Ausführung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen
2. Als Nachweis ist ein Lebenslauf einzureichen
Referenzen:
Mindestens ein Referenzprojekt zu vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in dem er als Projektingenieur tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Projekt der Eisenbahninfrastruktur,
2. Steuerung von Bauprozessen und Bauproduktionslogistik mittels digitaler Methoden während der Ausführung des Vorhabens.
3. Baukosten von mindestens 10 Mio. EUR brutto
Angaben zum vorgesehenen Logistiker 1 Bauausführung
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Logistiker bei der Steuerung von Bauprozessen und Bauproduktionslogistik mittels digitaler Methoden während der Ausführung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen
2. Als Nachweis ist ein Lebenslauf einzureichen
Referenzen:
Mindestens ein Referenzprojekt zu vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in dem er als Logistiker tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Projekt der Eisenbahninfrastruktur,
2. Steuerung von Bauprozessen und Bauproduktionslogistik mittels digitaler Methoden während der Ausführung des Vorhabens.
Angaben zum vorgesehenen Logistiker 2 Bauausführung
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Logistiker bei der Steuerung von Bauprozessen und Bauproduktionslogistik mittels digitaler Methoden während der Ausführung von Infrastrukturmaßnahmen
2. Als Nachweis ist ein Lebenslauf einzureichen
Referenzen:
Mindestens ein Referenzprojekt zu vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in dem er als Logistiker tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Projekt der Eisenbahninfrastruktur,
2. Steuerung von Bauprozessen und Bauproduktionslogistik mittels digitaler Methoden während der Ausführung des Vorhabens.