Neubauten Asyl-Gemeinschaftsunterkunft, Totalunternehmerleistung für Planungs- und Bauleistung, Umsetzung in Holzbauweise, schlüsselfertige Komplettleistung Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung
Schlüsselfertige Neubauten als Asyl-Gemeinschaftsunterkünfte (Nutzfläche ca. 1.600 qm) in Holzbauweise. Die Vergabe erfolgt an einen Totalunternehmer (komplette Bauleistung und Planung). Die Unterteilung in einzelne Lose ist nicht möglich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubauten Asyl-Gemeinschaftsunterkunft, Totalunternehmerleistung für Planungs- und Bauleistung, Umsetzung in Holzbauweise, schlüsselfertige Komplettleistung...”
Titel
Neubauten Asyl-Gemeinschaftsunterkunft, Totalunternehmerleistung für Planungs- und Bauleistung, Umsetzung in Holzbauweise, schlüsselfertige Komplettleistung Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung
22E1485
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertige Neubauten als Asyl-Gemeinschaftsunterkünfte (Nutzfläche ca. 1.600 qm) in Holzbauweise. Die Vergabe erfolgt an einen Totalunternehmer...”
Kurze Beschreibung
Schlüsselfertige Neubauten als Asyl-Gemeinschaftsunterkünfte (Nutzfläche ca. 1.600 qm) in Holzbauweise. Die Vergabe erfolgt an einen Totalunternehmer (komplette Bauleistung und Planung). Die Unterteilung in einzelne Lose ist nicht möglich.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragung eines Totalunternehmers für die Planungs- und Bauleistung von Ersatzneubauten einer Asyl-Gemeinschaftsunterkunft.
Der Leistungsumfang bezieht...”
Beschreibung der Beschaffung
Beauftragung eines Totalunternehmers für die Planungs- und Bauleistung von Ersatzneubauten einer Asyl-Gemeinschaftsunterkunft.
Der Leistungsumfang bezieht sich ausschließlich auf die Erstellung von 2 nicht unterkellerten, zweistöckigen Wohngebäuden mit einer Nutzfläche von ca. 1.600 qm.
Die Technische Erschließung in den Außenanlagen und die Freiflächen, sind nicht im Leistungsumfang enthalten, es ist nur der Anschluss an die bauseits erstellten Außenanlagen herzustellen.
Die Gebäude sind in Holzbauweise zu erstellen. Der Bieter hat in eigener Verantwortung zu prüfen, ob das Vorhaben nach seinen betrieblichen Voraussetzungen am besten in Systembauweise oder Modulbauweise verwirklicht werden kann. Die Umsetzung muss in Holztafelbauweise, Holzrahmenbauweise oder Holzhybridbauweise erfolgen.
Eine extensive Dachbegrünung ist vorzusehen. Auf den extensiven Gründächern mit Dachneigung von max. 12° mit Ausrichtung Ost-West soll eine PV-Anlage erstellt werden. Diese dient zum Eigenverbrauch und zur Einspeisung in das Netz. Eine Batteriespeicherung ist nicht vorgesehen.
Die Vergabe erfolgt als offenes Verfahren ohne Teilnahmewettbewerb auf der Grundlage der funktionalen Leistungsbeschreibung. Die Leistung umfasst die Planung und Errichtung der Gebäude unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften insbesondere der bauordnungsrechtlichen Anforderungen. Vom Auftragnehmer ist die vollumfängliche Planung der Gebäude inkl. aller technischen Gewerke, jeweils das komplette Leistungsbild der HOAI, zu erbringen. Es ist keine Genehmigungsplanung zu erstellen, das Baurecht wurde bereits erteilt. Die Orientierungsplanung ist hierbei als Grundlage zu beachten und entsprechend fortzuschreiben. Die Anforderungen werden funktional, d.h. ergebnisorientiert definiert, so dass die Bieter unterschiedliche Ansätze zur Erfüllung dieser Anforderungen formulieren können. Die Gebäude haben teilweise entsprechende Anforderungen und Vorgaben an Qualitäten, welche vom Totalunternehmer in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber sowie dem technischen Betrieb der Regierung von Oberbayern abzustimmen und vollumfänglich zu berücksichtigen sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Qualifikation und Erfahrung der Projektmitarbeiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Planungsphase
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Baudurchführungsphase
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungsvorschlag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, technischer Wert und Nachhaltigkeit
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-14 📅
Datum des Endes: 2024-08-07 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=236799
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=236799
Direkter Link zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=236799
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/236799
Die Summe der Jahresumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
soweit diese Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar ist unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam
mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, muss mindestens 10 Mio. Euro
brutto betragen.
Hierbei darf der Jahresumsatz eines einzelnen Jahres 2 Mio. Euro brutto nicht
unterschreiten. Diese Kriterien können im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft
auch erreicht werden, in dem die Umsatzzahlen der einzelnen Unternehmen zur
Erreichung dieser Kriterien addiert werden.
Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).
“Die Summe der Jahresumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
soweit diese Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der...”
Die Summe der Jahresumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
soweit diese Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar ist unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam
mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, muss mindestens 10 Mio. Euro
brutto betragen.
Hierbei darf der Jahresumsatz eines einzelnen Jahres 2 Mio. Euro brutto nicht
unterschreiten. Diese Kriterien können im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft
auch erreicht werden, in dem die Umsatzzahlen der einzelnen Unternehmen zur
Erreichung dieser Kriterien addiert werden.
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=236799
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/236799
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=236799
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=236799
Direkter Link zu den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/236799”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-28
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-28
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 1
Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
Postort: München
Postleitzahl: 81547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921232-0📞
E-Mail: vergabe@stbam1.bayern.de📧
Fax: +49 8921232-476 📠
Quelle: OJS 2023/S 035-101609 (2023-02-14)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubauten Asyl-Gemeinschaftsunterkunft, Totalunternehmerleistung für Planungs- und Bauleistung, Ausführung in Holzbauweise, schlüsselfertige...”
Titel
Neubauten Asyl-Gemeinschaftsunterkunft, Totalunternehmerleistung für Planungs- und Bauleistung, Ausführung in Holzbauweise, schlüsselfertige Komplettleistung Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung
22E1485
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertige Neubauten als Asyl-Gemeinschaftsunterkünfte in Holzbauweise (Nutzfläche ca. 1.600 qm). Die Vergabe erfolgt an einen Totalunternehmer...”
Kurze Beschreibung
Schlüsselfertige Neubauten als Asyl-Gemeinschaftsunterkünfte in Holzbauweise (Nutzfläche ca. 1.600 qm). Die Vergabe erfolgt an einen Totalunternehmer (komplette Bauleistung und Planung). Die Unterteilung in einzelne Lose ist nicht möglich.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7108098.2 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mnchen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 035-101609
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22 E 1485
Titel:
“Neubauten Asyl-Gemeinschaftsunterkunft, Totalunternehmerleistung für Planungs- und Bauleistung, Ausführung in Holzbauweise, schlüsselfertige...”
Titel
Neubauten Asyl-Gemeinschaftsunterkunft, Totalunternehmerleistung für Planungs- und Bauleistung, Ausführung in Holzbauweise, schlüsselfertige Komplettleistung Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HolzbauGU GmbH, Gumpp & Maier
Postanschrift: Reutterstr. 26
Postort: München
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7108098.2 💰