Neukonzeption und Relaunch der Webseite des Landesprogramms Kultur und Schule

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

I. Einführung/Ausgangslage
Die Landesregierung NRW widmet sich in besonderem Maße der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und schafft vielfältige Möglichkeiten für junge Menschen, Zugang zu künstlerisch-kulturellen Grundbildungsangeboten zu erhalten. Allein das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert die unterschiedlichen Programme Kultureller Bildung mit rund 40 Mio. Euro pro Jahr.
Dazu gehört unter anderem das NRW Landesprogramm Kultur und Schule. Mit Beginn des Schuljahres 2006/2007 wurden erstmals im Rahmen des Programms in allen Schulformen Projekte von Künstlerinnen und Künstlern und Kunstpädagoginnen und -pädagogen gefördert. Für alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen sieht das Programm die Teilnahme an verbindlichen Qualifizierungsmaßnahmen vor. Nach Abschluss dieser Qualifizierungsmaßnahmen werden die Teilnehmer in einer Datenbank, dem sogenannten "Künstlerpool NRW", aufgenommen. Auf der Grundlage von Projektdatenblättern werden die Daten erfasst, in die Künstlerdatenbank eingetragen, ein Profil erstellt und nach Freigabe durch die Künstlerin, den Künstler online gestellt. Die Aufnahme in den Künstlerpool erfolgt auf freiwilliger Basis. Erreichbar ist der Künstlerpool über die Webseite des Programms "Kultur und Schule", welche mit Einführung des Förderprogramms 2006/2007 aufgesetzt wurde.
Die Webseite "Kultur und Schule" hat in erster Linie die Funktion eines zentralen Recherchetools: Beteiligte Kooperationspartner (u.a. Kommunen, Schulen, Künstlerinnen und Künstler) können hier nach passenden Kooperationspartnern suchen. Darüber hinaus informiert die Webseite über Projekte, aktuelle Veranstaltungen und Angebote in der Kulturellen Bildung in Nordrhein-Westfalen.
Die Webseite richtet sich insbesondere an folgende Zielgruppen:
a) Kommunen, Schulen, Künstlerinnen und Künstler sowie Kultureinrichtungen, die für die Teilnahme am Landesprogramm Kultur und Schule nach passenden Kooperationspartnern sowie nützlichen Projektinformationen suchen;
b) interessiertes Fachpublikum sowie eine "breitere Öffentlichkeit", die sich über Veranstaltungen und Angebote rund um das Thema kulturelle Bildung in NRW informieren möchten.
Ziel des Relaunchs
Die Webseite "Kultur und Schule" wurde 2006/2007 ins Leben gerufen und wurde seither nur punktuell weiterentwickelt. Im Ergebnis ist die Seite in ihrer aktuellen Ausgestaltung grafisch und technisch sowie in Bezug auf Layout und Anwenderfreundlichkeit veraltet und entspricht nicht den gängigen Anforderungen. Sie soll daher in einem Komplett-Relaunch überarbeitet werden.
Dabei soll u.a. der Auftrag der Webseite "Kultur und Schule" neu definiert und für weitere Landesförderprogramme der kulturellen Bildung NRW wie bspw. "Künstlerinnen und Künstler in die Kitas" oder den "Kulturrucksack" geöffnet werden. Mit der Überarbeitung und Neukonzeptionierung der Webseite möchte das Ministerium für Kultur und Wissenschaft insbesondere das "Herzstück" der Webseite, die Künstlerdatenbank, neu entwickeln. Unter Einsatz eines modernen Matchingtools soll sich die Datenbank zu einem neuen und modernen Recherche- und Informationsmedium entwickeln, welches die Suche nach geeigneten Kooperationspartnern in den jeweiligen Förderprogrammen unterstützt und als Inspirationsquelle dient.
II. Zielsetzungen, Leistungs- und Aufgabenbeschreibung
Die Webseite "Kultur und Schule" soll in einem Komplett-Relaunch (Technik, Design und Content) neu konzipiert und überarbeitet werden.
U.a. sollen Informationsarchitektur, Design sowie redaktionelle Inhalte überarbeitet und verbessert werden.
Die Datenbank soll neu programmiert und aktualisiert werden. Filterfunktionen und Suchfunktionalitäten sollen optimiert und mit Hilfe eines automatisiertes "Matchingtools" deutlich verbessert werden. Die Website soll barrierearm und benutzerfreundlich gestaltet werden. Aktuell basiert die Datenbank der Webseite auf "Culturebase" (SQL).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-10 Auftragsbekanntmachung
2023-05-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Postanschrift: Völklinger Straße 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211/896-04 📞
E-Mail: vergabestelle@mkw.nrw.de 📧
Fax: +49 211/896-4555 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mkw.nrw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYPYW8CM9724/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYPYW8CM9724 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neukonzeption und Relaunch der Webseite des Landesprogramms Kultur und Schule 194/22”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“I. Einführung/Ausgangslage Die Landesregierung NRW widmet sich in besonderem Maße der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und schafft vielfältige...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“1. Phase Neukonzeption, Entwicklung und Erstellung einer UX-Strategie 2. Phase: Entwicklung eines Designkonzeptes”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 40221 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Phase: Neukonzeption, Entwicklung und Erstellung einer UX-Strategie für die Webseite "Kultur und Schule" unter Berücksichtigung, dass die Webseite für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-27 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist beabsichtigt, die Verträge für Los 1 (Phase 1 + 2) und Los 2 (Phase 3) zunächst mit einer Laufzeit vom 27.03.2023 bis 31.12.2024 zu schließen und sie...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Zusatzleistungen für Fachlos 1 und 2: Die in den Fachlosen 1 und 2 beschriebenen Leistungen sind lediglich Zielvorgaben des Auftraggebers, welche...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: 3. Phase: Programmierung der Webseite und technische Umsetzung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3. Phase: Technische Steuerung und Programmierung der Webseite "Kultur und Schule" dazu zählt u.a.: a) Teilnahme an wichtigen Besprechungen und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: - Nachweis einer geeigneten Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Feststellung der Leistungsfähigkeit hat der Auftraggeber folgende Soll-Kriterien festgelegt: - Profile der vorgesehenen Mitarbeiterinnen und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-10 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-10 12:05 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich folgende Stelle über das Kommunikationssystem des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/147-3045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221/147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 010-019730 (2023-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Webseite "Kultur und Schule" soll in einem Komplett-Relaunch (Technik, Design und Content) neu konzipiert und überarbeitet werden. U.a. sollen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 496 500 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Arbeitsprobe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 010-019730

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe an die Bietergemeinschaft Stan Hema GmbH und Think Beyond UG
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stan Hema GmbH
Postanschrift: Hedemannstraße 14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Think Beyond UG
Postanschrift: Sperberweg 4 a
Postort: Meerbusch
Region: Rhein-Kreis Neuss 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 136 500 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYPY1YQHJF2U
Quelle: OJS 2023/S 092-280070 (2023-05-09)