Neuorganisation der Stadtentwässerung und der Trinkwasserversorgung der Stadtgemeinde Bremen ab dem 01.01.2029

Stadtgemeinde Bremen vertreten durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vertrete

Die Stadtgemeinde Bremen ist verantwortlich für die kommunale Abwasserbeseitigung. Mit der Wahrnehmung der daraus resultierenden operativen Aufgaben, insbesondere des Betriebs des ca.
2.200 km langen Kanalnetzes, von ca. 190 Pumpwerken unterschiedlicher Größen mit ca. 160 km Druckleitungen, der beiden bremischen Kläranlagen Seehausen und Farge sowie einer Klärschlammdeponie einschließlich der Durchführung aller erforderlichen Investitionen und des Kundenmanagements hat die Stadtgemeinde in einem umfassenden Vertragswerk ab dem 1.1.1999 die hanseWasser Bremen GmbH beauftragt. Das Vertragswerk ist grundsätzlich auf einen Zeitraum von 30 Jahren angelegt und kann seitens der Stadtgemeinde spätestens am 31.12.2026 zum 31.12.2028 gekündigt werden.
Die Stadtgemeinde Bremen ist zudem verantwortlich für die Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung. Mittels eines in 2014 geschlossenen Konzessionsvertrages ist diese Aufgabe ab dem 1.1.2015 der wesernetz Bremen GmbH übertragen worden, die in diesem Zusammenhang für die Beschaffung des überwiegend aus der bremischen Umgebung stammenden Trinkwassers und dessen Bereitstellung an die Verbraucher unter Nutzung eines ca. 1.900 km langen Wasserversorgungsnetzes mit den zugehörigen Pumpwerken, Speichern und Netzeinbauten einschließlich aller erforderlichen Investitionen und des Kundenmanagements verantwortlich ist. Der Konzessionsvertrag endet vorbehaltlich vertraglich vorgesehener Sonderkündigungsregelungen zum 31.12.2028.
Zur Sicherstellung der spartenbezogenen Aufgaben über 2028 hinaus hat die Stadtgemeinde Bremen das Projekt "Organisation der Stadtentwässerung und der Trinkwasserversorgung ab 2029" mit den folgenden Projektphasen beschlossen:
Projektphase 1, bis Ende 2024:
Beschlussfassung über die Folgeorganisationen der Stadtentwässerung und der Trinkwasserversorgung ab dem 1.1.2029. (Geschätzter Aufwand: 240 Beratertage)
Projektphase 2, bis zum 1.1.2029:
Basierend auf den Ergebnissen der Projektphase 1: Vorbereitung der Folgeorganisationen der Stadtentwässerung und der Trinkwasserversorgung, Durchführung der Transaktionsprozesse und der Produktivsetzungen. (Geschätzter Aufwand: 120 Beratertage)
Projektphase 3, voraussichtlich bis Ende 2029:
Konsolidierung der Folgeorganisationen in Abhängigkeit des Ergebnisses der Projektphase 1. (Geschätzter Aufwand: 35 Beratertage)
Der Auftraggeber wird zur Durchführung des Projekts mittels getrennter Vergabeverfahren fachorganisatorische und kaufmännische Beratungsleistungen, die im Rahmen dieser Vergabe vergeben werden, sowie juristische Beratungsleistungen, die gesondert vergeben werden, in Anspruch nehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-24 Auftragsbekanntmachung
2023-10-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Stadtgemeinde Bremen vertreten durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vertreten durch den Umweltbetrieb Bremen”    Mehr anzeigen
Postort: Bremen
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@ubbremen.de 📧
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.umweltbetrieb-bremen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P6A6C/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P6A6C 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neuorganisation der Stadtentwässerung und der Trinkwasserversorgung der Stadtgemeinde Bremen ab dem 01.01.2029 10802022”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtgemeinde Bremen ist verantwortlich für die kommunale Abwasserbeseitigung. Mit der Wahrnehmung der daraus resultierenden operativen Aufgaben,...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle 📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Vergabe werden fachorganisatorische und kaufmännische Beratungsleistungen vergeben. Da die Konkretisierung der Aufgabenstellung und der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-10-02 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Referenzen des Bewerbers (Unternehmen) = 30 %, - Referenzen/Erfahrungen des/der Teilprojektleiter(s)/in für die fachorganisatorische Beratung = 30 %, -...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Optional: Fachorganisatorische Beratung für die Projektphasen 2 und 3 - Optional: Kaufmännische Beratung für die Projektphasen 2 und 3”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung/Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem mehrstufigen Prozess. 1. Zunächst werden alle Bewerbungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Versicherungsschutz: Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Berufshaftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen des Bewerbers: Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Nachweis mittels...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Der Bewerber (Unternehmen) muss mindestens einmal Beratungsleistungen im Bereich der Abwasserwirtschaft oder der Trinkwasserversorgung erbracht haben. -...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-25 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5P6A6C
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 063-187268 (2023-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtgemeinde Bremen ist verantwortlich für die kommunale Abwasserbeseitigung. Mit der Wahrnehmung der daraus resultierenden operativen Aufgaben,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Vergabe wurden fachorganisatorische und kaufmännische Beratungsleistungen vergeben. Da die Konkretisierung der Aufgabenstellung und der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung im Erstangebot
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Mündlicher Vortrag im Präsentations- / Verhandlungsgespräch zur projektspezifischen Bearbeitung durch die Mitglieder des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Beantwortung der projektspezifischen Fachfragen des Auftraggebers im Präsentations- / Verhandlungsgespräch durch die Mitglieder des Projektteams”
Preis (Gewichtung): 30
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung/Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgte in einem mehrstufigen Prozess. 1. Zunächst wurden alle...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 063-187268

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-10-13 📅
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Technische Beratung zur Stadtentwässerung und zur Trinkwasserversorgung, Wirtschaftsprüfung”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5P6TJX
Quelle: OJS 2023/S 205-645506 (2023-10-19)