O 1080/2023.34-1-2 Unterstützungsleistungen SAP-Verfahren

Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, 3G Geschäftsstelle - Haushalt und Vergabe

Das Landesamt für Finanzen (LfF) vergibt Unterstützungsleistungen für seine an den Standorten München und Regensburg betreuten SAP-Verfahren als Rahmenvereinbarung für Beratungs- und Entwicklungsleistungen für das Verfahren VIVA (SAP-HCM, PI, TravelManagement, CO, FI, PS, BW, BO). An den Standorten München und Regensburg wird das Verfahren VIVA betrieben. Dies ist die zentrale Anwendung des Freistaats Bayern für den Bereich der Personalwirtschaft. Mit VIVA erfolgt aktuell für etwa 370.000 Fälle die Personal- und Stellenverwaltung und für ca. 600.000 Zahlfälle die Bezügeabrechnung. Der Beginn der Leistungserbringung hat spätestens zwei Tage nach Zuschlagserteilung zu erfolgen, die Vertragslaufzeit umfasst den Zeitraum bis 31.12.2027.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-02 Auftragsbekanntmachung
2023-05-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, 3G Geschäftsstelle - Haushalt und Vergabe”
Postanschrift: Bahnhofstraße 7
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 941/50443506 📞
E-Mail: ausschreibung@lff.bayern.de 📧
Fax: +49 941/50443688 📠
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.lff.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/af3f3aff-3b98-4bc3-9619-5b195d3fbe33 🌏
Teilnahme-URL: http://www.auftraege.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: O 1080/2023.34-1-2 Unterstützungsleistungen SAP-Verfahren
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Landesamt für Finanzen (LfF) vergibt Unterstützungsleistungen für seine an den Standorten München und Regensburg betreuten SAP-Verfahren als...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München und Regensburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Finanzen (LfF) betreibt für den Freistaat Bayern an den Standorten München und Regensburg SAP-Verfahren. Diese Verfahren werden durch die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): sind in den Vergabeunterlagen angegeben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 54
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Mindestanforderungen an die Bewerber sind mit „A“ (Ausschlusskriterium), alle zu bewertenden Anforderungen mit „B“ (Bewertungskriterium)...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geben Sie den Jahresumsatz, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand in EURO (brutto) für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (jeweils pro Jahr)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte geben Sie geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen aus den letzten 3 Jahren mit Angabe des Werts, des...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die bestehenden Gründe sind in der erforderlichen Dokumentation des Auftraggebers gem. § 8 VgV festgehalten. Aufgrund der Zeichenbegrenzung des...”    Mehr anzeigen
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-06 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Teilnahmeanträge können ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Deutsche eVergabe unter www.auftraege.bayern.de abgegeben werden. Unter dieser...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 027-077961 (2023-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-04)
Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 027-077961

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: O 1080/2023.34-1-2 Unterstützungsleistungen SAP-Verfahren
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 089-270543 (2023-05-04)