Masserberg wird entsprechend der Produktmarkenstrategie des Thüringer Waldes als Natur und Aktivregion entwickelt. Ein bedeutendes Schlüsselprojekt für die touristische Standortentwicklungsstrategie ist der aus Bade- und Kurmittelhaus sowie Kurklinik bestehende Gebäudekomplex.
Unter der Überschrift "Gesundheitszentrum Masserberg" soll der heilklimatische Kurort Masserberg für den Gesundheitstourismus ausgebaut werden. Ziel dabei ist es, dass durch die monopolartige Spezialisierung der Kurklinik erreichbare Klientel optimal anzusprechen und um den Bereich Medical Wellness zu erweitern. Es gilt dabei die Belange der Barrierefreiheit für die besonderen Anforderungen der Gäste, insbesondere auch im Bade- und Kurmittelhaus, vollumfänglich zu berücksichtigen.
Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf einen zu ermittelnden und zu bindenden Objektplaner für Badehaus, Kurmittelhaus und Kurklinik, sowie die dazugehörige Freianlagenplanung. Ziel ist hierbei nach Vertragsbeginn April 2023 den Eröffnungstermin mindestens für das Badehaus spätestens Ende IV. Quartal 2025 sicherzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gesundheitszentrum
GZ-702
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Masserberg wird entsprechend der Produktmarkenstrategie des Thüringer Waldes als Natur und Aktivregion entwickelt. Ein bedeutendes Schlüsselprojekt für die...”
Kurze Beschreibung
Masserberg wird entsprechend der Produktmarkenstrategie des Thüringer Waldes als Natur und Aktivregion entwickelt. Ein bedeutendes Schlüsselprojekt für die touristische Standortentwicklungsstrategie ist der aus Bade- und Kurmittelhaus sowie Kurklinik bestehende Gebäudekomplex.
Unter der Überschrift "Gesundheitszentrum Masserberg" soll der heilklimatische Kurort Masserberg für den Gesundheitstourismus ausgebaut werden. Ziel dabei ist es, dass durch die monopolartige Spezialisierung der Kurklinik erreichbare Klientel optimal anzusprechen und um den Bereich Medical Wellness zu erweitern. Es gilt dabei die Belange der Barrierefreiheit für die besonderen Anforderungen der Gäste, insbesondere auch im Bade- und Kurmittelhaus, vollumfänglich zu berücksichtigen.
Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf einen zu ermittelnden und zu bindenden Objektplaner für Badehaus, Kurmittelhaus und Kurklinik, sowie die dazugehörige Freianlagenplanung. Ziel ist hierbei nach Vertragsbeginn April 2023 den Eröffnungstermin mindestens für das Badehaus spätestens Ende IV. Quartal 2025 sicherzustellen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hildburghausen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
Die Teilnahmeanträge (ohne Angebote) sind eizureichen bis: 15.02.2023, 10:00 Uhr
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
Die Teilnahmeanträge (ohne Angebote) sind eizureichen bis: 15.02.2023, 10:00 Uhr
Die Aufforderung zur Abgabe von Angeboten erfolgt für 3 Bieter voraussichtlich am: 23.02.2023
Die Abgabe der Angebote durch die aufgeforderten Bieter ist vorgesehen bis: 06.03.2023, 10:00 Uhr
Die Präsentationsgespräche finden statt am: 10.03.2023
Die Aufforderung zur Abgabe verbesserter Angebote erfolgt voraussichtlich am: 14.03.2023
Die Abgabe der verbesserten Angebote ist vorgesehen bis: 21.03.2023, 10:00 Uhr
Die Mitteilung über den Beabsichtigten Zuschlag ist vorgesehen für: 31.03.2023
Die Auftragserteilung ist vorgesehen für: 12.04.2023
Die Bindefrist für die Angebote muss bis 26.04.2023 gültig sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Bieter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Erfahrungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorarsumme
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-12 📅
Datum des Endes: 2030-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Referenzen,
Berufserfahrung vorgesehener Projektleiter, vorgesehener stellvertretender Projektleiter, vorgesehener Objektüberwacher.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: TAB, (GRW) Projektnummer: 51160152
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber muss im Freistaat Thüringen bauvorlageberechtigt sein. Die Berechtigung ist nachzuweisen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
- Durchschnittlicher Jahresumsatz (3 Jahre)” Bedingungen für die Teilnahme
“- Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3.000.000 EUR für Personenschäden sowie 1.000.000 EUR für sonstige Schäden, mindestens.
-...”
- Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3.000.000 EUR für Personenschäden sowie 1.000.000 EUR für sonstige Schäden, mindestens.
- Durchschnittlicher Jahresumsatz (3 Jahre) mindestens 500.000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen,
- Durchschnittliche Anzahl von Mitarbeitern
- Aktuelle Anzahl von Architekten /Innenarchitekten /Bauingenieuren im Unternehmen
- Aktuelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen,
- Durchschnittliche Anzahl von Mitarbeitern
- Aktuelle Anzahl von Architekten /Innenarchitekten /Bauingenieuren im Unternehmen
- Aktuelle Anzahl von Architekten im Unternehmen
- Aktuelle Anzahl von Innenarchitekten im Unternehmen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzkategorie 1:
geeignete Referenz des unter 2.19 benannten vorgesehenen Projektleiters über erbrachte Dienstleistungen im Leistungsbild Objektplanung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzkategorie 1:
geeignete Referenz des unter 2.19 benannten vorgesehenen Projektleiters über erbrachte Dienstleistungen im Leistungsbild Objektplanung für ein vergleichbares Projekt zum Objekt Badehaus (z. B. Badehaus, Therme, mindestens Honorarzone IV, mit Gesamtbaukosten > 10 Mio. EUR netto). Planungsbeginn nicht vor 01.01.2012, Bauende nicht nach 31.12.2022, unter Angabe der Planungsaufgabe, Nennung des ausführenden Planers und/oder Objektüberwachers, der Baukosten, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Referenzkategorie 2:
geeignete Referenz über vom Bewerber erbrachte Dienstleistungen im Leistungsbild Objektplanung für ein vergleichbares Projekt zum Objekt Kurmittelhaus (Hochbauprojekt mit Finanzierung durch Fördermittel). Planungsbeginn nicht vor 01.01.2012, Bauende nicht nach 01.01.2022, unter Angabe der Planungsaufgabe, Nennung des
ausführenden Planers und/oder Objektüberwachers, der Baukosten, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Referenzkategorie 3:
geeignete Referenz über vom Bewerber erbrachte Dienstleistungen im Leistungsbild Objektplanung für ein vergleichbares Projekt zum Objekt Kurklinik (z.B. Kurklinik, Medical Wellness Hotel). Planungsbeginn nicht vor 01.01.2012, Bauende nicht nach 31.12.2022, unter Angabe der Planungsaufgabe, Nennung des ausführenden Planers und/oder Objektüberwachers, der Baukosten, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Referenzkategorie 4:
geeignete Referenzen über vom Bewerber erbrachte Dienstleistungen im Leistungsbild Freianlagenplanung für den Neubau einer Freianlage für eine Wellnessanlage (z. B. Außenbereich einer Therme mit Außensaunen, Hotelanlage mit Außenpool) im Zeitraum 01.01.2012 bis 31.12.2022, unter Angabe der Planungsaufgabe, Nennung des ausführenden Planers und/oder Objektüberwachers, der Baukosten, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Referenzkategorie 5:
geeignete Referenzen des unter 2.21 benannten vorgesehenen Objektüberwachers im Leistungsbild Objektplanung für die
Objektüberwachung für ein vergleichbares Hochbauprojekt (mindestens Honorarzone IV) im Zeitraum 01.01.2012 bis 31.12.2022, unter Angabe der Planungsaufgabe, Nennung des ausführenden Planers und/oder Objektüberwachers, der Baukosten, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Durchschnittliche Anzahl von Mitarbeitern mindestens 8
Aktuelle Anzahl von Architekten /Innenarchitekten /Bauingenieuren im Unternehmen mindestens 5
Aktuelle Anzahl von Architekten im Unternehmen mindestens 2
Aktuelle Anzahl von Innenarchitekten im Unternehmen mindestens 2
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Von den vorgesehenen Fristen wird gemäß § 17 Abs. 3 VgV abgewichen und die Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge auf 16 Tage verkürzt. Die...”
Beschleunigtes Verfahren
Von den vorgesehenen Fristen wird gemäß § 17 Abs. 3 VgV abgewichen und die Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge auf 16 Tage verkürzt. Die Angebotsfrist wurde auf 10 Tage verkürzt.
Die Tatbestandsvoraussetzungen in Anlehnung an § 15 Abs. 3 VgV sind erfüllt.
Die hinreichend benötigte Dringlichkeit resultiert aus "äußerst dringlichen und zwingenden Gründen" im Sinne von § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV.
Mehr anzeigen Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-15
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-26 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gesundheitszentrum
Bekanntmachung Auftrag GZ-702
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1357815.47 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
Die Teilnahmeanträge (ohne Angebote) waren eizureichen bis: 15.02.2023, 10:00 Uhr
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
Die Teilnahmeanträge (ohne Angebote) waren eizureichen bis: 15.02.2023, 10:00 Uhr
Die Aufforderung zur Abgabe von Angeboten erfolgte für die Bieter am: 22.02.2023
Die Abgabe der Angebote erfolgte durch die aufgeforderten Bieter bis: 06.03.2023, 10:00 Uhr
Die Präsentationsgespräche fanden statt am: 13.03.2023
Zur Abgabe verbesserter Angebote wurde nicht aufgefordert.
Die Mitteilung über den Beabsichtigten Zuschlag wurde versandt am: 17.03.2023
Die Auftragserteilung erfolgte am: 31.03.2023
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 025-068940
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ohne
Los-Identifikationsnummer: ohne
Titel:
“Gesundheitszentrum Masserberg, Objektplanung Gebäude für Badehaus, Kurmittelhaus und Kurklinik”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dau Design Architekten
Postanschrift: Konrad-Zuse-Ring 24
Postort: Flintbek
Postleitzahl: 24220
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1357815.47 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1357815.47 💰