Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der Reutersbrunnenstraße 34. Auf dem Gelände sollen zwei Neubauten entstehen sowie der Bestand generalsaniert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Neubau und Generalsanierung Reutersbrunnenstraße 34
2023000826
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der...”
Kurze Beschreibung
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der Reutersbrunnenstraße 34. Auf dem Gelände sollen zwei Neubauten entstehen sowie der Bestand generalsaniert werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der Reutersbrunnenstraße 34. Auf dem Gelände sollen zwei Neubauten entstehen sowie der Bestand generalsaniert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-12-05 📅
Datum des Endes: 2032-08-13 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-19
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-02 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2023/S 056-164585 (2023-03-15)
Ergänzende Angaben (2023-03-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 056-164585
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der...”
Text
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der Reutersbrunnenstraße 34. Auf dem Gelände sollen zwei Neubauten entstehen sowie der Bestand generalsaniert werden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der...”
Text
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der Reutersbrunnenstraße 34. Auf dem Gelände sollen zwei Neubauten entstehen sowie der Bestand generalsaniert werden. Siehe Architektenmustervertrag. Die Beauftragung der Grundleistungen erfolgt stufenweise.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Ort des zu ändernden Textes: Höchstzahl
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 5
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Ort des zu ändernden Textes: Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Referenzen nach Vergleichbarkeit
Referenzen nach Qualität
Erfahrungen mit...”
Text
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Referenzen nach Vergleichbarkeit
Referenzen nach Qualität
Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern und geförderten Maßnahmen
Bürostruktur und Qualifikationen
Kommunikation mit dem Auftraggeber
Technische Ausrüstung
Präsenz während der Planungs- und Ausführungszeit
Sicherstellung Kosten/Termine/Qualitäten
Die genaue Definition und die Gewichtung der Kriterien ist dem Kriterienkatalog (Eignungskriterien) der Ausschreibung zu entnehmen.
Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden, erfolgt anhand der Reihenfolge der erreichten Wertungspunkte jedes Bewerbers.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Auftraggeberin behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen der HOAI vor.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Nachweis der Berufszulassung oder vergleichbare Nachweise
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründ nach §123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”
Text
Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründ nach §123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren.
- gem. §21 Abs.1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitbekämpfungsgesetz oder
- gem. §21 Abs.1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
- gem. §19 Abs.1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500 € belegt worden ist.
Je Referenz sind aussagekräftige Zusammenfassungen nach Vorgabe zu erstellen und als Anlage hoch zu laden.
Bei der durch den Auftraggeber durchzuführenden Prüfung wird zunächst die Erfüllung der formalen Kriterien (Ausschlusskriterien) der Bewerbung abgeprüft (Auswahlschritt I). Im Anschluss werden die Bewerbungen, welche die formalen Bedingungen erfüllen, qualitativ mittels Punkten bewertet (Auswahlschritt II). Die jeweilige Gewichtung ist angegeben.
Es ist nur die digitale Beantwortung und Abgabe des Teilnahmeantrages möglich.
Die Stadt Nürnberg als nicht oberste Bundesbehörde behält sich vor, die Angebotsfrist auf nicht weniger als 10 Tage (voraussichtlich 20 Tage), gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe, zu verkürzen.
Mit der Abgabe des Teilnahmeantrages wird hierüber das gegenseitige Einvernehmen hergestellt (§17 Abs.7 VGV)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 062-183335 (2023-03-23)