Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (DIN 18 299); Kampfmittelräumarbeiten (DIN 18 323); Wasserhaltungsarbeiten (DIN 18 305); Abbruch- und Rückbauarbeiten (DIN 18 459); Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320); Erdarbeiten (DIN 18300); Verbauarbeiten (DIN 18 303); Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18 306); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten ohne Bindemittel (DIN 18 315); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten mit hydraulischen Bindemitteln (DIN 18 316); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Verkehrswegebauarbeiten - Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener Ausführung, Einfassungen; Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen (DIN 18 326);
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Offene und geschlossene Sanierung (5.BA und 6.BA)
VG-0454-2023-0029
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle📦
Kurze Beschreibung:
“Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (DIN 18 299); Kampfmittelräumarbeiten (DIN 18 323); Wasserhaltungsarbeiten (DIN 18 305); Abbruch- und...”
Kurze Beschreibung
Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (DIN 18 299); Kampfmittelräumarbeiten (DIN 18 323); Wasserhaltungsarbeiten (DIN 18 305); Abbruch- und Rückbauarbeiten (DIN 18 459); Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320); Erdarbeiten (DIN 18300); Verbauarbeiten (DIN 18 303); Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18 306); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten ohne Bindemittel (DIN 18 315); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten mit hydraulischen Bindemitteln (DIN 18 316); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Verkehrswegebauarbeiten - Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener Ausführung, Einfassungen; Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen (DIN 18 326);
1️⃣
Ort der Leistung: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neukirchener Straße 1, 34639 Schwarzenborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Knüll - Kaserne Schwarzenborn in Hessen sind Kanalsanierungsarbeiten schadhafter Haltun-gen, Leitungen und Schächte durchzuführen. Diese sind sowohl...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Knüll - Kaserne Schwarzenborn in Hessen sind Kanalsanierungsarbeiten schadhafter Haltun-gen, Leitungen und Schächte durchzuführen. Diese sind sowohl in offener Bauweise als auch in ge-schlossener auszuführen. Das vorhandene Kanalnetz im vorliegenden Sanierungsabschnitt bleibt bis auf einige Ausnahmen in seiner Struktur erhalten.
Bezeichnung:
Kanalbau
Straßenbau
Hauptmassen:
Neubau von Leitungen (DN 150) 1270 m
Neubau Haltungen (DN 200 bis DN 500) 1370 m
Neubau von Schächten 48 St
Bodenaushub und -einbau 5200 m³
Abbruch und Wiederherstellung befestigte Flächen 1650 m²
Schlauchrelining (DN100-DN400): 2000 m
Reparaturverfahren (Roboter, Kurzliner): 185 St
Schachtsanierungen: 140 St
Auswahlkriterien:
Güteschutz Kanalbau AK 2,
Güteschutz Kanalbau R, I, D nach RAL-GZ 961
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-19 📅
Datum des Endes: 2024-06-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Formblatt 225a ist bei Angebotsabgabe ausgefüllt abzugeben und wird nicht nachgefordert.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen:
Anforderungen des Güteschutzes Kanalbau der Beurteilungsgruppe AK2 oder gleichwertig erfüllen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 140-319306
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-21
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-21
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zu der Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
“Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten...”
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet.
https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht!
Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB:...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 060-173737 (2023-03-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Knüll - Kaserne Schwarzenborn in Hessen sind Kanalsanierungsarbeiten schadhafter Haltun-gen, Leitungen und Schächte durchzuführen. Diese sind sowohl...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Knüll - Kaserne Schwarzenborn in Hessen sind Kanalsanierungsarbeiten schadhafter Haltun-gen, Leitungen und Schächte durchzuführen. Diese sind sowohl in offener Bauweise als auch in ge-schlossener auszuführen. Das vorhandene Kanalnetz im vorliegenden Sanierungsabschnitt bleibt bis auf einige Ausnahmen in seiner Struktur erhalten. Bezeichnung: Kanalbau Straßenbau Hauptmassen: Neubau von Leitungen (DN 150) 1270 m Neubau Haltungen (DN 200 bis DN 500) 1370 m Neubau von Schächten 48 St Bodenaushub und -einbau 5200 m³ Abbruch und Wiederherstellung befestigte Flächen 1650 m² Schlauchrelining (DN100-DN400): 2000 m Reparaturverfahren (Roboter, Kurzliner): 185 St Schachtsanierungen: 140 St Auswahlkriterien: Güteschutz Kanalbau AK 2, Güteschutz Kanalbau R, I, D nach RAL-GZ 961
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 060-173737
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Offene und geschlossene Sanierung (5.BA und 6.BA)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Fröde Bauunternehmung GmbH+Co.KG und Lange Bau GmbH
Postanschrift: Engelhard-Breul-Strasse 3
Postort: Homberg
Postleitzahl: 34576
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hessen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 119-372229 (2023-06-19)