Ausgeschrieben werden Kreativ-, Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingleistungen für den bei der Landesenergieagentur KEA-BW neu geschaffenen, eigenständigen Bereich "Erneuerbare BW".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Öffentlichkeitsarbeit / Markteting Erneuerbare BW
3011794/34184-23
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Kreativ-, Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingleistungen für den bei der Landesenergieagentur KEA-BW neu geschaffenen, eigenständigen...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Kreativ-, Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingleistungen für den bei der Landesenergieagentur KEA-BW neu geschaffenen, eigenständigen Bereich "Erneuerbare BW".
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden Kreativ-, Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingleistungen ausschließlich für den Bereich Erneuerbare BW der Landesenergieagentur...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden Kreativ-, Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingleistungen ausschließlich für den Bereich Erneuerbare BW der Landesenergieagentur KEA-BW . Andere Leistungen sind hier ausdrücklich nicht enthalten. Die Pressearbeit wird gesondert beauftragt. Insbesondere sind folgende Leistungen gefordert
- Entwicklung eines Konzepts für die Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung eines Corporate Designs von Erneuerbare BW
- Laufende Beratung, Planung und allgemeine Arbeiten für die Öffentlichkeitsarbeit von Erneuerbare BW
- Entwicklung von Ideen und Vorschlägen für die Umsetzung von Projekten
- Projektbezogene Entwicklung und Umsetzung der abgestimmten Maßnahmen
Die Strategie und Einzelprojekte werden in regelmäßigen Abstimmungsgesprächen (Jour fixe alle zwei Wochen) zwischen der AGENTUR und der KEA-BW erarbeitet. Dort werden die Vorschläge der AGENTUR für Maßnahmen und Aktionen diskutiert sowie mit der ÖA-Leitung von Erneuerbare BW das weitere Vorgehen abgestimmt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliche Darstellung des finalen Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann durch einseitige Erklärung des Auftraggebers einmalig um ein Jahr bis zum 31.12.2025 verlängert werden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bewerbers - Spezifischer Umsatz im Bereich Marketing in den letzten drei Geschäftsjahren (Mittelwert)
2. Fachliche...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bewerbers - Spezifischer Umsatz im Bereich Marketing in den letzten drei Geschäftsjahren (Mittelwert)
2. Fachliche Leistungsfähigkeit des Bewerbers: Referenzen, bezogen auf vergleichbare Kommunikationsprojekte in den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit, Klimaschutz im Zeitraum 2019 - 2022 (Hauptleistungsphase).
Es werden insgesamt maximal drei Referenzobjekte im Bereich gewertet.
3. Qualifikation des für die Leitung und Ausführung des Projekts vorgesehenen Personals
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Spezifischer Umsatz im Bereich Marketing
Bedingungen für die Teilnahme
Im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens 200.000 EURO / Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Referenzen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens ein Referenzprojekt mit einem Leistungsumfang von ca. 150.000 EURO (+/- 20 %) aus dem Zeitraum 2019-2022” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-13
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 053-157865 (2023-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden Kreativ-, Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingleistungen ausschließlich für den Bereich Erneuerbare BW der Landesenergieagentur...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden Kreativ-, Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingleistungen ausschließlich für den Bereich Erneuerbare BW der Landesenergieagentur KEA-BW . Andere Leistungen sind hier ausdrücklich nicht enthalten. Die Pressearbeit wird gesondert beauftragt. Insbesondere sind folgende Leistungen gefordert- Entwicklung eines Konzepts für die Öffentlichkeitsarbeit - Entwicklung eines Corporate Designs von Erneuerbare BW- Laufende Beratung, Planung und allgemeine Arbeiten für die Öffentlichkeitsarbeit von Erneuerbare BW- Entwicklung von Ideen und Vorschlägen für die Umsetzung von Projekten- Projektbezogene Entwicklung und Umsetzung der abgestimmten Maßnahmen Die Strategie und Einzelprojekte werden in regelmäßigen Abstimmungsgesprächen (Jour fixe alle zwei Wochen) zwischen der AGENTUR und der KEA-BW erarbeitet. Dort werden die Vorschläge der AGENTUR für Maßnahmen und Aktionen diskutiert sowie mit der ÖA-Leitung von Erneuerbare BW das weitere Vorgehen abgestimmt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 053-157865
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tippingpoints GmbH
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 000 💰