OFT – Oberberg fährt im Takt - Projektmanagement

Oberbergischer Kreis - Der Landrat -

Im Rahmen des Förderprogramms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr werden der Oberbergische Kreis und die OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH (OVAG) bis Ende 2025 gefördert.
Zum Förderprojekt „OFT! – Oberberg fährt im Takt!“ soll ein projektbegleitendes Fachbüro gefunden werden, das die beiden Verbundpartner bei der Projektsteuerung unterstützt sowie Aufgaben der Qualitätssicherung und fachliche Beratungsleistungen übernimmt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-20 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-01-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Oberbergischer Kreis - Der Landrat -
Postanschrift: Moltkestraße 42
Postort: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität
E-Mail: michael.tuenker@obk.de 📧
Region: Oberbergischer Kreis 🏙️
URL: http://www.obk.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E81155523 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E81155523 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: OFT – Oberberg fährt im Takt - Projektmanagement
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprogramms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr werden der Oberbergische Kreis und die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gummersbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung: Fachgutachter zum Projektmanagement und zur Prozesssteuerung sowie Beratung der Verbundpartner Oberbergischer Kreis und OVAG im Rahmen des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuschlagskriterium I
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuschlagskriterium II
Preis (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 33
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Abhängig vom laufenden Förderverfahren und entsprechenden Bewilligungen und Nachweisen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auszug Gewerbe- und Zentralregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Aufgabe zur Erarbeitung und Abstimmung wird ein Fachbüro mit interdisziplinärer Arbeitsweise oder eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft von Büros oder...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-21 15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-22 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gummersbach

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 018-049477 (2023-01-20)