Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Mitwirkungskonzepts im Rahmen der Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans BW

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg

Im Rahmen des Erarbeitungsprozesses zum neuen Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) sollen Bürgerdialoge mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern, Regionaldialoge mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Themendialoge mit der Fachöffentlichkeit durchgeführt werden. Die Feinkonzeption des hierfür notwendigen Beteiligungskonzepts sowie die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Bürger-, Themen- und Regionaldialoge soll mittels dieser Ausschreibung an externe Dienstleister vergeben werden.
Die Ausschreibung beinhaltet die Konzeption, Planung, Vorbereitung, Moderation, inhaltliche, organisatorische, räumliche und technische Durchführung der Mitwirkungsbausteine inkl. Auswahl und Betreuung der zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger, Kommunikation mit den Teilnehmenden sowie die Dokumentation und Aufbereitung der Veranstaltungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-14 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-02-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Postanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat 12 Raumbeobachtung
E-Mail: lep@mlw.bwl.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YRFY6KY/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YRFY6KY 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Mitwirkungskonzepts im Rahmen der Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans BW MLW12-24-215/11”
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Erarbeitungsprozesses zum neuen Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) sollen Bürgerdialoge mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 714 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeption und inhaltliche und organisatorische Durchführung der Bürgerdialoge mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren 📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Theodor-Heuss-Straße 4 70174 Stuttgart Die einzelnen Veranstaltungsorte der Bürger-,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Als zentraler Mitwirkungsbaustein ist die Beteiligung von zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern vorgesehen. Hierfür sind zwei Runden geplant, wobei...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeption und inhaltliche und organisatorische Durchführung der Regionaldialoge mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zeitgleich mit der Durchführung der Bürgerdialoge soll die Information und Beteiligung der Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen (Oberbürgermeisterinnen...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Moderationsleitungen für die Themendialoge mit Expertinnen und Experten sowie und optional weiterer Veranstaltungen”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach Durchführung der ersten regionalen Bürgerdialoge (Zukunftswerkstatt) sollen vier Themenworkshops (mit jeweils zwei, ggf. drei Sitzungen) durchgeführt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-15 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXR6YRFY6KY
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 035-102024 (2023-02-14)