Planung einer mechanischen Aufbereitungsanlage für Altholz / Sperrmüll und Gewerbeabfälle einschließlich umschließender Recyclinghalle am Standort Gradestraße
Planung gemäß HOAI Leistungsphasen 1-4 des gesamten genehmigungsfähigen (BImSchG) Werkes einer funktionstüchtigen Recyclinghalle incl. der dazugehörigen Anlagentechnik, Abluftbehandlung, Leitwarte und sonstiger Nebengewerke (auch Aufenthaltsräume, WC, etc.), der Medien Zu- und Abführung, der Zufahrtslogistik unter Ausnutzung der vorhandenen Einrichtungen und Infrastruktur der Müll-Umladestation nach dem Stand der Technik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung einer mechanischen Aufbereitungsanlage für Altholz / Sperrmüll und Gewerbeabfälle einschließlich umschließender Recyclinghalle am Standort...”
Titel
Planung einer mechanischen Aufbereitungsanlage für Altholz / Sperrmüll und Gewerbeabfälle einschließlich umschließender Recyclinghalle am Standort Gradestraße
1000002947
Planung gemäß HOAI Leistungsphasen 1-4 des gesamten genehmigungsfähigen (BImSchG) Werkes einer funktionstüchtigen Recyclinghalle incl. der dazugehörigen Anlagentechnik, Abluftbehandlung, Leitwarte und sonstiger Nebengewerke (auch Aufenthaltsräume, WC, etc.), der Medien Zu- und Abführung, der Zufahrtslogistik unter Ausnutzung der vorhandenen Einrichtungen und Infrastruktur der Müll-Umladestation nach dem Stand der Technik.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gradestr. 81/73/77 12347 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung gemäß HOAI Leistungsphasen 1-4 des gesamten genehmigungsfähigen (BImSchG) Werkes einer funktionstüchtigen Recyclinghalle incl. der dazugehörigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung gemäß HOAI Leistungsphasen 1-4 des gesamten genehmigungsfähigen (BImSchG) Werkes einer funktionstüchtigen Recyclinghalle incl. der dazugehörigen Anlagentechnik, Abluftbehandlung, Leitwarte und sonstiger Nebengewerke (auch Aufenthaltsräume, WC, etc.), der Medien Zu- und Abführung, der Zufahrtslogistik unter Ausnutzung der vorhandenen Einrichtungen und Infrastruktur der Müll-Umladestation nach dem Stand der Technik.
Hinzu kommen zusätzliche und besondere Leistungen, die den konzeptionellen Anschluss eines Biomasseheizkraftwerks (BMHKW) im Sinne einer zukünftigen Anlagenkombination zum Inhalt haben (Identifikation zukünftiger Schnittstellen, optimierte Ver- und Entsorgung u.a.) sowie verschiedenste Variantenplanungen entsprechend Vorhabensbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unter den Bewerbern, die bei dieser Eignungsprüfung grundsätzlich für geeignet befunden werden, erfolgt die Auswahl von maximal 5 Bewerbern, die zur Abgabe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unter den Bewerbern, die bei dieser Eignungsprüfung grundsätzlich für geeignet befunden werden, erfolgt die Auswahl von maximal 5 Bewerbern, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, nach Bewertung, die entsprechend Matrix Teilnahmewettbewerb (Anlage 8) vorgenommen wird und folgender Kriterien umfasst:
- Firmenreferenzen, unter Einhaltung der Mindestkriterien, mindestens 3, maximal 8 Referenzen (max. 300 Punkte)
- Qualität der persönlichen Referenzen der für die Umsetzung der Planungsaufgaben verfügbaren Beschäftigten sowie die Personalausstattung des Planungsbüros (max. 100 Punkte)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung des Bieters (Anlage 1)
- ggf. Unterauftragnehmererklärung (Anlage 1.1)
- Bewerberselbstauskunft (Anlage 2)
- Erklärung über Einhaltung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung des Bieters (Anlage 1)
- ggf. Unterauftragnehmererklärung (Anlage 1.1)
- Bewerberselbstauskunft (Anlage 2)
- Erklärung über Einhaltung der Frauenförderverordnung (FFV) (Anlage 4)
- ggf. Erklärung Bewerbergemeinschaft (Anlage 6)
- Nachweis Berufs- oder Handelsregistereintrag (über Anlage 1)
- Nachweis der Berufsqualifikation Ingenieur/Architekt der vertretungsberechtigten Person/en (siehe Anlage 2, eigene Anlage)
- Eigenerklärung Einhaltung Russland-Embargo (Anlage 9)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung oder Nachweis zum Vorliegen der geforderten Versicherungen in der geforderten Höhe bzw. Bereitschaftserklärung zur Anpassung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung oder Nachweis zum Vorliegen der geforderten Versicherungen in der geforderten Höhe bzw. Bereitschaftserklärung zur Anpassung des Deckungsumfangs nach Maßgabe der Vertragsbedingungen im Auftragsfall (Anlage 5)
- Darstellung des Gesamtumsatzes sowie des spezifischen Umsatzes für die ausgeschriebenen Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (über Anlage 2)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Darstellung von mindestens 3, maximal 8 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Darstellung von mindestens 3, maximal 8 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und Leistungsinhalts, der Auftragssumme über den Leistungszeitraum sowie der Kontaktmöglichkeiten zur Nachprüfung. (Anlage 3)
Über die o.g. Eignung hinaus werden die Referenzen im Rahmen der Auswahlentscheidung bewertet (siehe Punkt 12.4).
- Darstellung der persönlichen Referenzen der für die Umsetzung der Planungsaufgaben verfügbaren Beschäftigten im Hinblick auf die vorgesehene Planungsaufgabe sowie Angabe der Personalausstattung des Planungsbüros insgesamt, Anzahl (mind. 5 Beschäftigte) einschließlich der Berufsabschlüsse (Fachrichtungen) und weiterer Qualifikationen. (siehe Anlage 2, eigene Anlage)
Über die o.g. Eignung hinaus werden die Referenzen im Rahmen der Auswahlentscheidung bewertet (siehe Punkt 12.4).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Folgende Mindestkriterien sind von den Referenzen zu erfüllen:
- davon mindestens 1 Referenz über die Planung zur Aufbereitung von Gewerbeabfällen,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Folgende Mindestkriterien sind von den Referenzen zu erfüllen:
- davon mindestens 1 Referenz über die Planung zur Aufbereitung von Gewerbeabfällen, Verpackungen (LVP), Sperrmüll oder Altholz
- davon mindestens 1 Referenz über den Nachweis einer Genehmigungsplanung von Industriebauten mit Anlagentechnik im Entsorgungs- und / oder RC-Bereich
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-10
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
2. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
2. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
3. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
b. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 010-023537 (2023-01-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Für die Beurteilung der Qualität der angebotenen Leistungen sind insbesondere die folgenden Ausführungen des Bieters in seinem Angebot (Präsentation)...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Für die Beurteilung der Qualität der angebotenen Leistungen sind insbesondere die folgenden Ausführungen des Bieters in seinem Angebot (Präsentation) relevant und werden entsprechend gewertet: 37,5 % Projektorganisation; 37,5 % Herangehensweise; 12,5 % BIM Planung; 12,5 % Honorarermittlung
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Planung erfolgt in einem gestuften Vorgehen. Zunächst wird die Grundlagenermittlung und Vorplanung (LPh1 und LPh2 der HOAI) in mehreren Varianten...”
Beschreibung der Optionen
Die Planung erfolgt in einem gestuften Vorgehen. Zunächst wird die Grundlagenermittlung und Vorplanung (LPh1 und LPh2 der HOAI) in mehreren Varianten durchgeführt. Der AG entscheidet nach dem Erreichen der Fertigstellung der Vorplanung ob und mit welcher Variante die Planung fortgesetzt wird. Die Option stellt dann die Durchführung der Entwurfsplanung (LPh 3 der HOAI) sowie nach weiterer Freigabe die Genehmigungsplanung (LPh 4 der HOAI) dar.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 010-023537
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500859140
Titel:
“Planung einer mechanischen Aufbereitungsanlage für Altholz / Sperrmüll und Gewerbeabfälle einschließlich umschließender Recyclinghalle am Standort Gradestraße”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-09-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: umwelttechnik & ingenieure GmbH
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 193-601162 (2023-10-02)