Planung Klärschlammverbrennungsanlage

KKT Zweckverband zur kommunalen Klärschlammverwertung

Leistungsphasen 2 - 9 HOAI, Leistungen der Bauphysik und Brandschutz für die Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-17 Auftragsbekanntmachung
2023-11-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: KKT Zweckverband zur kommunalen Klärschlammverwertung
Postanschrift: Heinrich-Schütz-Str. 4a
Postort: Bad Köstritz
Postleitzahl: 07586
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: KKT Zweckverband zur kommunalen Klärschlammverwertung
Telefon: +49 36605207638 📞
E-Mail: info@zv-kkt.de 📧
Region: Greiz 🏙️
URL: www.zv-kkt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2664244/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Klärschlammverbrennungsanlage 176/22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsphasen 2 - 9 HOAI, Leistungen der Bauphysik und Brandschutz für die Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Greiz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Köstritz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsphasen 2 - 6, 8 und 9 HOAI, Leistungen der Bauphysik, Brandschutz zur Errichtung einer Klärschlammverbrennungsanlage”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-16 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung möglich in Abhängigkeit von der Bauzeit. Der Endtermin bezieht sich auf das voraussichtliche Ende der Leistungsphase 8”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit; Technische und berufliche Leistungsfähigkeit”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Mit der Zuschlagerteilung wird der Auftrag für die Leistungsphasen 2 bis 4 HOAI unbedingt erteilt. Die Beauftragung für die Leistungsphasen 5 und 6 HOAI ist...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind in den EWR-/WTO-IGPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigene Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung (siehe Teilnahmeantrag). Für die Auftragsvergabe ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
siehe oben a) Versicherung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigene Erklärung zu Referenzprojekten des Bewerbers (Referenzliste). Für die Auflistung der Referenzprojekte ist das den Bewerbungsunterlagen beiliegende...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Neubau oder Erneuerung mindestens einer Verfahrenslinie oder Erweiterung um mindestens eine Verfahrenslinie einer Mono-Klärschlammverwertungsanlage, wobei...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis durch Eigenerklärung des Bewerbers zur beruflichen Befähigung für den Projektverantwortlichen seinen Stellvertreter. Nachweis der Berechtigung zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“a) Eigenerklärung des Bewerbers zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 Abs. 1 VgV (siehe EEE). b) Erklärung des Bewerbers, ob und welche Art...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-06 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-05 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36157332127 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: www.thueringen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 058-170252 (2023-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-11-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Planung einer Klärschlammverbrennungsanlage
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 200 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planung einer Monoklärschlammverwertungsanlage
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungszeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauleitertage vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4%
Preis (Gewichtung): 36% : 64%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 058-170252

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 176/22
Titel: Planung Klärschlammverbrennungsanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-10-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Born Dr. Ermel GmbH
Postanschrift: Finienweg 7
Postort: Achim
Postleitzahl: 28832
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4202758-0 📞
E-Mail: be@born-ermel.de 📧
Fax: +49 4202758-500 📠
Region: Osterholz 🏙️
URL: www.born-ermel.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 200 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen bei dem ThürLVWA
Telefon: +49 361573321254 📞
URL: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des §§ 160 Abs. 3 GWB 2016 sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 217-680455 (2023-11-06)