1️⃣
Ort der Leistung: Euskirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Waldfreibad im Erholungsgebiet Steinbachtalsperre Talsperrenstraße 53881 Euskirchen Am Ortsteil Kirchheim gelegen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistungen der Leistungsphasen 1-9 der HOAI.
Der Auftrag wird bis LP 3 gesamt beauftragt; es folgt dann eine Beauftragung der LPen 4-8 sowie 9...”
Beschreibung der Beschaffung
Architektenleistungen der Leistungsphasen 1-9 der HOAI.
Der Auftrag wird bis LP 3 gesamt beauftragt; es folgt dann eine Beauftragung der LPen 4-8 sowie 9 sukzessive, wobei der Auftrag nach Leistungsphase 3 beendet werden kann, falls es keine politische Beschlussfassung zur Ausführung der Planungen gibt.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind:
§ 39 HOAI Leistungsbild Freianlagen
§ 51 HOAI Tragwerksplanung
§ 55 HOAI Leistungsbild Technische Ausrüstung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Kostenkriterium (Name): Kosten/Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 7 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach
§§ 123, 124 GWB bzw. die erfolgreiche Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gem. §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach
§§ 123, 124 GWB bzw. die erfolgreiche Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB
(s. Formular 521 EU in den Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist eine Referenz über die Planung und Realisierung eines Freibades mit biologischer Wasseraufbereitung aus den letzten zehn Geschäftsjahren (2013 -...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es ist eine Referenz über die Planung und Realisierung eines Freibades mit biologischer Wasseraufbereitung aus den letzten zehn Geschäftsjahren (2013 - 2022) nachzuweisen.
Die Referenz muss mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sein.
Die Vergleichbarkeit dieses gleichartigen Projektes mit dem Euskirchener Vorhaben wird anhand von baulichen Kriterien bestimmt, die nachfolgend konkretisiert werden:
Es muss ein Freibad mit einer nutzbaren Wasserfläche von mind. 1.500 m² und einem Wasservolumen von mind. 2.250 m³ mit entsprechend angemessenem der Wasseraufbereitung dienendem Regenerationsbereich realisiert worden sein.
Die Referenz ist inhaltlich zu beschreiben.
In Abhängigkeit von der Passgenauigkeit der nachgewiesenen Referenz zum Projekt des AG wird der Teilnahmeantrag zum Verfahren zugelassen.
Im Hinblick darauf, dass Freibäder dieser Größenordnung und Ausgestaltung nicht an der Tagesordnung sind, lässt der AG Referenzen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV aus den letzten zehn Geschäftsjahren (2013 - 2022) zu.
Die Erweiterung des Referenzzeitraumes auf einen Zeitraum von zehn Jahren dient insofern der Verhinderung einer Wettbewerbsverengung und der Sicherstellung eines ausreichenden Wettbewerbs.
Kurzdarstellung der Qualifikation und Erfahrungen der für die Durchführung des Projekts zur Verfügung stehenden Personen und der Projektleitung (Projektleiter und stellvertretender Projektleiter).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-13
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Bewerberanfragen werden grundsätzlich nur dann beantwortet, wenn sie drei Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über das Vergabeportal gestellt werden.
Die...”
Bewerberanfragen werden grundsätzlich nur dann beantwortet, wenn sie drei Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über das Vergabeportal gestellt werden.
Die Beantwortung später eingegangener Bewerberanfragen liegt im Ermessen der Zentralen Vergabestelle.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYLY3E7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 20
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/147-3045📞
Fax: +49 221/147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.
Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahme-/Angebotsfrist nach Ziffer IV.2.2 bei dem Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 032-093542 (2023-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 2251/14-512📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 200 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 032-093542
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Planung Umbau Waldfreibad Steinbachtalsperre
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büro für Freiraumplanung Griebel
Postanschrift: Im Graben 9
Postort: Ahnatal
Postleitzahl: 34292
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 56098097939📞
E-Mail: info@griebel-naturbad.de📧
Region: Kassel, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 843588.78 💰
“Bieteranfragen werden grundsätzlich nur dann beantwortet, wenn sie drei Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über das Vergabeportal gestellt werden.
Die...”
Bieteranfragen werden grundsätzlich nur dann beantwortet, wenn sie drei Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über das Vergabeportal gestellt werden.
Die Beantwortung später eingegangener Bieteranfragen liegt im Ermessen der Zentralen Vergabestelle.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYLYGK2
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 145-464810 (2023-07-26)