Planung und Bauüberwachung: Neubau des Niederschlags- und Schmutzwasserkanals in der Gemeinde Scharbeutz im Bereich Kiepenberg mit anschließendem Straßenvollausbau, 3. BA
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und BÜ: Neubau des Niederschlags- und Schmutzwasserkanals in der Gemeinde Scharbeutz
EW230313”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planung und Bauüberwachung: Neubau des Niederschlags- und Schmutzwasserkanals in der Gemeinde Scharbeutz im Bereich Kiepenberg mit anschließendem...”
Kurze Beschreibung
Planung und Bauüberwachung: Neubau des Niederschlags- und Schmutzwasserkanals in der Gemeinde Scharbeutz im Bereich Kiepenberg mit anschließendem Straßenvollausbau, 3. BA
Gemeinsames Planungsprojekt zur Erneuerung des Regenwasserkanals der Gemeinde (Ortsentwässerungsbetrieb), des Schmutzwasserkanals des ZVO und der Trinkwasserleitung der ZVO Energie GmbH. Die Erneuerung betrifft die Pommernstraße und einen Teil der Oderstraße in der Gemeinde Scharbeutz. In diesem Zuge soll auch der Straßenvollausbau stattfinden für die Gemeinde. Planung anhand der Leistungsphasen 1-8 der HOAI und der örtlichen Bauüberwachung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-10 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: der Auftrag kann sich um 3 bis 9 Monate verlängern
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“bewertet werden die eingereichten Referenzen. Es werden mind. 3 Referenzen in den letzten 5 Geschäftsjahren über erbrachte vergleichbare abgeschlossen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
bewertet werden die eingereichten Referenzen. Es werden mind. 3 Referenzen in den letzten 5 Geschäftsjahren über erbrachte vergleichbare abgeschlossen Leistungen gefordert
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über das Portal zugelassen. Die Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache über das Portal.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vordruck: Eigenerklärung zur Eigenung über Formblatt 124
- Umsatz der letzten 3 Jahre
- Ausführung vergleichbarer Leistungen
- Erforderliche Arbeitskräfte
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vordruck: Eigenerklärung zur Eigenung über Formblatt 124
- Umsatz der letzten 3 Jahre
- Ausführung vergleichbarer Leistungen
- Erforderliche Arbeitskräfte
- Eintragung im Handelsregister
- Insolvenz / Liquidation
- Schwere Verfehlungen
- Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur Sozialversicherung
- Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
- 3 Referenznachweise in den letzten 5 Jahren über vergleichbar erbrachte Leistungen
Alternativ: Angabe der Präqualifizierungsnummer (PQ-Nr.) / Zugangsdaten
Eigenerklärung für alle Ausschreibungen oberhalb der EU Schwellenwerte ab 09.04.2022 (5.EU Sanktionspaket): über die Einhaltung Anforderungen aus Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Formblatt 098)
Es wird vorbehalten, dass einzelne Nachweise nach der Angebotsabgabe durch die Vergabestelle nachgefordert werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Haftpflichtversicherung für die Dauer der Beauftragung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Es wird ein Nachweis vom Bieter/ Bewerber über die erlaubte Berufsausübung seines Herkunftslandes gefordert, insbesondere einen
entsprechenden Nachweis über...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Es wird ein Nachweis vom Bieter/ Bewerber über die erlaubte Berufsausübung seines Herkunftslandes gefordert, insbesondere einen
entsprechenden Nachweis über einen erfolgreichen Abschluss des Studiums der technischen oder naturwissenschaftlichen
Fachrichtung an einer deutschen Hochschule oder Fachhochschule bzw. gleichgestellten deutschen Ingenieurschule oder
gleichgestellten ausländischen Hochschule, der der Berufsbezeichnung Ingenieur (grad.) zu Grunde liegt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-26 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig - Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 027-077025 (2023-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 233384.46 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 027-077025
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.-Büro Brandt
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23556
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostholstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 233384.46 💰