Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Erneuerung Schlammentwässerung Kläranlage Ladebow
2023-001
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen zur Erneuerung der Schlammentwässerung in der Kläranlage Greifswald-Ladebow”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Abwasserwerk Greifswald betreibt seit 1996 auf dem Gelände des Klärwerks eine Schlammentwässerung mit zwei Dekantern und den dazugehörigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Abwasserwerk Greifswald betreibt seit 1996 auf dem Gelände des Klärwerks eine Schlammentwässerung mit zwei Dekantern und den dazugehörigen Ansetzstationen für das Entwässerungshilfsmittel.
Nach 26 Jahren Betriebszeit sollen die Dekanter gegen neue effizientere Entwässerungsmaschinen hinsichtlich der Entwässerungsergebnisse sowie des Energieverbrauches ausgetauscht sowie elektrotechnisch neu angeschlossen werden. Die dazugehörigen Komponenten im Schaltschrank werden ebenso erneuert wie die gesamte Unterschaltwarte. Künftig soll die Schlammentwässerung auch im Falle eines Stromausfalls über die Netzersatzanlage mit Strom versorgt werden können. Insgesamt sind folgende Leistungen in der Planung zu berücksichtigen:
- Bauliche Leistungen im Maschinen- sowie Containerraum; u.a. Erneuerung Fliesenspiegel, Malerarbeiten, Erneuerung der Akustikdecke (Erhöhung Schallschluckvermögen), Betonsanierung Containerraum, Rückbau Biofilter und Erneuerung Pflaster
- Maschinen-/Ausrüstungstechnik; u.a. 2 Dekanter, Flüssigpolymerdosierung (Rohrleitung und Pumpenanschlüsse), Faulschlammbeschickung inkl. Zerkleinerer, Zu- und Abluftanlage (unter Berücksichtigung Rückbau Biofilter), Schlammverladung, Brauchwasserleitung
- EMSR-Technik inkl. benötigte Provisorien, u.a. Schaltanlage Schlammentwässerung mit ca. 30 Schaltschränken, Dekanter, ÜSS-Eindickung inkl. Pumpen, Eindicker 1-4 inkl. Ausrüstungstechnik und Messtechnik (Plattenschieber im Rohrkeller), Faulschlammbeschickung inkl. Zerkleinerer, Schlammverladung, Trübwasserpumpe, Ansetzanlagen 1-3, Kalkdosieranlagen, Kompensation, USV, Einspeisung, Steuerung Flüssigpolymerdosierung
Wesentlich bei der Erarbeitung der Leistungsphase 2 wird die Erarbeitung eines Planungskonzepts einschließlich der Untersuchung von Lösungsmöglichkeiten der Erneuerung unter laufendem bzw. provisorischem Betrieb mit ihren Einflüssen auf Bau, Konstruktion und Wirtschaftlichkeit. Dabei sind alle Verknüpfungen (Bautechnik, Maschinentechnik, EMSR-Technik) zu beachten und zu betrachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2025-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Endtermin bezieht sich auf die Fertigstellung der Bauleistungen bzw. LPH 8. Ein Detailplan zur Projektlaufzeit aller Teilprojekte ist durch den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Endtermin bezieht sich auf die Fertigstellung der Bauleistungen bzw. LPH 8. Ein Detailplan zur Projektlaufzeit aller Teilprojekte ist durch den Auftragnehmer zu erstellen.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: -falls erforderlich
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Dokumente zum Nachweis der Fachkunde und Zuverlässigkeit können Sie im Bereich „Lieferantenverwaltung“ des Lieferantenportals hochladen und pflegen....”
Zusätzliche Informationen
Die Dokumente zum Nachweis der Fachkunde und Zuverlässigkeit können Sie im Bereich „Lieferantenverwaltung“ des Lieferantenportals hochladen und pflegen. Hier hinterlegte Dokumente werden analog wie eine Präqualifikation betrachtet und soll Bietern bei häufigen Angeboten den Angebotsprozess erleichtern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bereich
Lieferantenmanagement ist vollständig...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bereich
Lieferantenmanagement ist vollständig auszufüllen. Insbesondere sind im Lieferantenportal der Stadtwerke
Greifswald folgende Dokumente hochzuladen:
- Formblatt 124 LD
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister;
- Handelsregisterauszug;
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes;
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für Sozialversicherungsbeiträge.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Im
Lieferantenportal der Stadtwerke Greifswald sind folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Im
Lieferantenportal der Stadtwerke Greifswald sind folgende Dokumente hochzuladen:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme;
- Eigenerklärung Insolvenz;
- Bankerklärung;
- Unternehmenszahlen zu Umsatz und Mitarbeitern der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Darstellung der Tätigkeitsfelder in den letzten drei Jahren, darunter zwingend Planungsleistungen im abwassertechnischen Bereich
- mind. 3 prüfbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Darstellung der Tätigkeitsfelder in den letzten drei Jahren, darunter zwingend Planungsleistungen im abwassertechnischen Bereich
- mind. 3 prüfbare Referenzen für die Erbringung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Geschäftsjahren. Darin müssen mindestens ein Beispiel für maschinenbauliche und ein Beispiel für elektrotechnische Planungsleistungen auf Kläranlagen der Größenklasse 3 oder größer enthalten sein.
- Angaben zur Unternehmensgröße, Umsatz- und Personalentwicklung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Entsprechend der gesetzlichen Regelungen wird die Submission ohne Bieterbeteiligung durchgeführt.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich zu rügen haben (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber bzw. Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3.Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 045-133552 (2023-02-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 474054.45 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 045-133552
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 237000161
Titel: Planungsleistungen Erneuerung Schlammentwässerung Kläranlage Ladebow
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ehp Umweltplanung GmbH
Postort: Pinneberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pinneberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 474054.45 💰
Quelle: OJS 2023/S 092-284543 (2023-05-08)