Beschreibung der Beschaffung
Zu erbringen ist nach HOAI 2021, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, für die Sanierung und Erweiterung gemäß der als Anlage angefügten Projektbeschreibung einer Trauerhalle in Offenbach am Main.
Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die LP 1-8 nach § 53 HOAI 2021 (alle Anlagengruppen) für die Anlagengruppen Gruppe 1 Abwasser-, Wasser und Gasanlagen, Gruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen, Gruppe 3 Lufttechnische Anlagen und Gruppe 8 Gebäudeautomation.
Einschließlich dem präzisierten Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Anlage.
Beschreibung des Bauvorhabens / Bezeichnung des Auftrags:
Trauerhalle mit Abschieds- und Betriebsräumen, Modernisierung und Umbau von Teilbereichen des Bestandsgebäudes, Neubau eines Kühlraums für die Sarglagerung, Kanalsanierung, Herstellung einer barrierefreien Erschließung des Haupteingangs und der Trauerhalle im Obergeschoss
Für die Bauarbeiten in der Trauerhalle werden die Trauerfeiern in andere Räumlichkeiten der Stadt Offenbach verlegt. Dies gilt auch für die Abschiedsräume und -zellen. Während der Arbeiten an den Mitarbeitersanitärräume wird der AG Ersatz in Form von Containern zur Verfügung stellen. Die vorhandenen Kühlräume und das Krematorium müssen während der Baumaßnahmen in Betrieb bleiben.
Anforderungen/Leistungsumfang:
- Klären der Aufgabenstellung Sichtung Bestandspläne von 1968, 1995 etc., Sichtung TGA-Planung für Neubau/Sanierung-Variante von 2021 und TGA-Studie zu Instandsetzungsvariante v. IB Tiede, Instandsetzungskonzept von UC, Sichtung der vorh. Kanaluntersuchungen, Sichtung der Bestands-Haustechnik
Planung für Anlagengruppen:
- Wasser (LP 1-8) im Umbaubereich Trauerhalle, Zwischengebäude, Prüfung Bestand vorhandene Zisterne, Trinkwassertrennung, Zisterne für Außenanlagenbewässerung
- Abwasser Schmutz- und Regenwasser innen und außen (LP 1-4) mit Entwässerungsgesuch incl. Abklären Bestandsschutz, behördliche Anforderungen z.B. Drosselung (event. nur für Kühlraum-Neubau), Regenwassernutzung,, Regenwassernutzung, Überflutungsnachweis für Gebäude und Außenanlage (von Sarganlieferung Mühlheimer Str. bis öffentlicher Parkplatz für Angehörige, bis Fußweg , Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung für Sanierung bzw. Teilersatz Grundleitungen nach Erfordernis, bis Kanalhausanschluss an der Grundstücksgrenze, alle Grundleitungen sind rückstaugesichert zu planen.
- Wärme LP 1-8 inkl. Varianten zur Beheizung Trauerhalle, Variante zur Beheizung in Wartungsphasen des Krematoriums (Pufferspeicher)
- Kälteanlage LP 1-8 für Abschiedszellen, für den Kühlraumneubau, Bewertung der Kühltechnik in den zu erhaltenen Kühlräumen 1-3, Keine Klimatisierung der Aufenthaltsräume gewünscht.
- Lüftung LP 1-8 innenliegender Räume, Sanitäranlagen, Bewertung Bedarf für Trauerhalle, Abschiedsräume, Kühlzellen und Räume ohne Fensterlüftung, mit Varianten für Trauerhalle zu Mindestluftwechsel und Komfort
- Gebäudeautomation für oben genannte Anlagen
- Bauleitung unter Berücksichtigung des Krematorium Betriebs; Mitwirkung bei Schnittstellenklärung, Koordinierung des TGA-Rückbaus,
Beschreibung der Beschaffung:
Die erforderlichen Teilleistungen der LPH 1 sind vom Bieter selbst einzuschätzen, alternativ der Aufwand für die Einarbeitung.
Es liegen folgende Informationen bereits vor und werden zur Verfügung gestellt:
- Pläne zum Gebäude aus der Bauzeit,
- Bestandsgrundrisse,
- Pläne zu Lüftung, Heizung aus der Bauzeit - möglicherweise nicht aussagekräftig
- TGA-Planung für Neubau/Sanierung-Variante von 2021
- Sichtung, Prüfung und Bewertung hinsichtlich Ausführbarkeit der bisherigen TGA-Studie zur Instandsetzungsvariante
- Sichtung, Prüfung und Bewertung des Instandsetzungskonzept des Architekten hinsichtlich Integration in die TGA Planung
- Kanaluntersuchungen